Kostenloser Versand ab € 250,- Bestellwert
Versand innerhalb von 24h*
Kostenlose Hotline 0800 80 50 900
 
Sicherheitsschuhe uvex office Halbschuhe S1 SRA ESD

Office-Halbschuh in klassisch englischem Stil, Budapester Form mit Flügelkappe

Sicherheitsschuhe uvex office Halbschuhe S1 SRA ESD

102,00 € *
Inhalt: 1 Paar

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 5 Tage

Schuhgrößen ¹

Bitte wählen Sie die entsprechende Größe aus. Kennen Sie schon unsere Größentabellen?

¹ Pflichtfeld

Artikel günstiger gesehen?
  • 223135492
  • 9541

ADESATOS Shop Vorteile

    • Versandkostenfrei*
    • 24h Versand*
    • Fachberatung vor Ort

*ab 250 EUR Netto Warenwert. Gilt für Lagerartikel

Bestellen Sie für weitere 250,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!
Das schicke Design des uvex office ist klassisch, zeitlos und elegant. Die Budapester Form mit... mehr
Produktinformationen "Sicherheitsschuhe uvex office Halbschuhe S1 SRA ESD"


Das schicke Design des uvex office ist klassisch, zeitlos und elegant. Die Budapester Form mit Flügelkappe macht im Büro eine ebenso gute Figur wie bei einem Besuch in der Werkshalle.

  • Office-Halbschuh in klassisch englischem Stil in S1, Budapester Form mit Flügelkappe
  • Farbe: schwarz
  • Verfügbare Weiten: 11
  • Verfügbare Größen: 38 bis 47
  • Erfüllt die ESD-Vorgabe mit Ableitwiderstand kleiner 35 Megaohm
  • Kurzfristig bis 300 °C hitzebeständige Nitrilkautschuk-Laufsohle
  • Zuverlässiger Schutz für Mensch und Material: Stahlzehenkappe und stabilisierende uvex anti-twist Hinterkappe zum Schutz vor Umknicken
  • EN ISO 20345:2011 S1 SRA
  • Komfortable Passform
  • Ideales Fußklima durch atmungsaktives Futter und geschmeidiges, vollnarbiges Oberleder
  • Weich gepolsterter Kragen
  • Komfortfußbett

Einsatzgebiete

  • Leichte Anwendungen
uvex-esd-adesatos ESD bezeichnet die kontrollierte Ableitung elektrostatischer Energie, die bei unkontrollierter Entladung elektronische Bauteile schädigen oder Explosionen auslösen kann.
Mit dem ESD Symbol gekennzeichnete Sicherheitsschuhe erfüllen die ESD-Vorgabe mit Ableitwiderstand kleiner 35 Megaohm.

 

uvex office - Laufsohle aus Nitrilkautschuk
  • Exzellenter Laufkomfort
  • Rutschsicher
  • Abriebfest
  • Sehr schnittfest
  • Hitzebeständigkeit der Laufsohle bis kurzfristig +300°C
  • Antistatisch
  • Öl- und Benzinbeständig
  • Weitgehend Säuren- und Laugenresistent
Produkttyp Arbeitsschutz: Lederschuhe
Schuhform: Halbschuh
Sicherheitsschuh-Klasse: ESD, S1, SRA
Branche/Einsatzgebiet: Behörden/Organisationen, Leichte Anwendungen
Elektrische Eigenschaften (Fußschutz): ESD-Eignung
EN-Norm/Zulassung: EN ISO 20345
Farbe: schwarz
Geschlecht: Herren
Größe: 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47
Mechanische Eigenschaften (Fußschutz): rutschhemmend, Zehenschutzkappe
Marke uvex Produktcode 9541 Produktfamilie uvex office... mehr
Marke uvex
Produktcode 9541
Produktfamilie uvex office
Schuhtyp Lederschuh
Schuhform Halbschuh
Schuh-Größen 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47
Schuh-Weite 11
Farbe schwarz
Schutzzone S1, SRA
ESD geeignet
Verschlussart Schnürschuh
Obermaterial Leder
Futtermaterial Synthetikfutter
Matrial Sohle Gummi (GU)
Zehenschutzkappe Stahl
Geschlecht (Schuhe) Herren-Schuhe
Einsatzgebiete Leichte Anwendungen
EN-Normen EN 20345:2011
medicare/DGUV-Regel 112-191 nicht geeignet
EN ISO 20345 – Persönliche Schutzausrüstung, Sicherheitsschuhe Die Norm EN ISO 20345 legt... mehr

EN ISO 20345 – Persönliche Schutzausrüstung, Sicherheitsschuhe
Die Norm EN ISO 20345 legt sowohl Grundanforderungen als auch Zusatzanforderungen an Sicherheitsschuhe für den gewerblichen Gebrauch fest. Schuhe nach EN ISO 20345 sollen den Träger vor Stoßen, Einklemmen, herabfallenden oder herunterrollenden Gegenstände, vor dem Hineintreten in spitze oder scharfe Gegenstände, Hitze oder Kälte und gegen heiße Stoffe schützen.

Beispiele für die in der Norm behandelten Aspekte sind die Behandlung mechanischer Risiken, der Rutschhemmung, thermischer Risiken und ergonomischer Merkmale. Ergänzende, auf einzelne Tätigkeiten bezogene Normen behandeln Risiken beispielsweise in Bezug auf elektrisch isolierende Schuhe, Schuhe zum Schutz gegen Chemikalien und weitere.

In EN ISO 20345 beschriebene Grundanforderungen sind unter anderem:

  • Höhe des Schuhoberteils
  • Fersenbereich bei Stiefeln
  • Mindestlänge, Druck- und Stoßeinwirkungswiderstand der Zehenkappe
  • Wasserdampfdurchlässigkeit und Wasserdampfzahl des Obermaterials
  • Laufsohlendicke und Abriebwiderstand der Laufsohle

Sicherheitsschuhe sind je nach erfüllten Anforderungen in verschiedene Schutzklassen eingeteilt. Die der Schutzklasse SB zugehörigen Sicherheitsschuhe erfüllen die Mindestanforderungen nach EN ISO 20345. Sicherheitsschuhe mit weiteren Zusatzanfoderungen sind je nach Eigenschaften in die Schutzklassen S1 bis S5 eingeteilt

Kennzeichnung am Schuh

uvex-kennzeichnung-sicherheitsschuhe-adesatos

 Kennzeichnung von Schuhen für den gewerblichen Gebrauch

GRUND- UND ZUSATZANFORDERUNGEN FÜR Z.B. SCHUHE AUS LEDER

SICHERHEITSSCHUHE EN ISO 20345

BERUFSSCHUHE EN ISO 20347

Grundanforderungen für Schuhe und Widerstand der Zehenkappe gegen Stoßeinwirkung

SB

200 Joule

OB

Keine Anforderung

Zusatzanforderungen: Geschlossener Fersenbereich

Antistatik

Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich

Kraftstoffbeständigkeit

S1

O1 (ohne Kraftstoffbeständigkeit)

Zusatzanforderungen: wie vor, zusätzlich Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme

S2

O2

Zusatzanforderungen: wie vor, zusätzlich Durchtritthemmung

Profilierte Laufsohle

S3

O3

Grund- und Zusatzanforderungen für z.B. Schuhe aus PVC oder PU

 

 

Grundanforderungen für Schuhe und Widerstand der Zehenkappe gegen Stoßeinwirkung

SB

200 Joule

OB

Keine Anforderung

Zusatzanforderungen:

Antistatik

Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich

Kraftstoffbeständigkeit

Durchtritthemmung

Profilierte Laufsohle

S5

O5

Der Einsatz der jeweiligen Schuhe richtet sich nach der Art der Gefährdung. Bei allen Schuhen können Zusatzanforderungen erforderlich werden
(z. B. Anforderungen an die Wärme- oder Kälteisolierung, Durchtritthemmung oder den elektrischen Durchgangswiderstand bei ESD). Diese Schuhe sind dann entsprechend zu kennzeichnen. Die Prüfgrundsätze für alle Grund- und Zusatz anforderungen sind in der EN ISO 20344 festgelegt.

Eine der drei folgenden Anforderungen muss erfüllt und im Schuh gekennzeichnet werden:

Kennz.

Prüfmedien

Prüfbedingung

Reibungskoeeffizient

SRA

Rutschhemmung auf Boden aus Keramikfliesen mit Natriumlaurylsulfatlösung NaLS

Vorwärtsgleiten der Ferse
ebenes Vorwärtsgleiten

nicht weniger als 0,28
nicht weniger als 0,32

SRB

Rutschhemmung auf Stahlboden mit Glycerin

Vorwärtsgleiten der Ferse
ebenes Vorwärtsgleiten

nicht weniger als 0,13
nicht weniger als 0,18

SRC

Rutschhemmung auf Boden aus Keramikfliesen mit Natriumlaurylsulfatlösung und auf Stahlboden mit Glycerin

umfasst alle unter a. und b. genannten Prüfbedingungen

 

Zusatzanforderungen für besondere Anwendungen mit entsprechenden Symbolen (Auszug)

Symbol

Gedecktes Risiko

EN ISO 20345

EN ISO 20347

SB

S1

S2

S3

S5

OB

O1

O2

O3

-

Grundanforderung

P

Durchtritthemmung*

A

Antistatische Schuhe

E

Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich

HI

Wärmeisolierung

CI

Kälteisolierung

WRU

Beständigkeit des Schuhoberteils gegen Wasserdurchtritt und -aufnahme

 

 

 

HRO

Laufsohlenverhalten gegenüber Kontaktwärme (+300 °C/min)

WR

Wasserdichtheit des ganzen Schuhs

 

M

Mittelfußschutz

FO

Öl- und Benzinbeständigkeit

✓=> erfüllt vorgeschriebene Anforderung
⍟ => Anforderung kann erfüllt sein, ist aber nicht vorgeschrieben

* Durchtritthemmung
Achtung: Bitte beachten Sie, dass die Durchtritthemmung dieses Schuhwerks im Labor unter Benutzung eines stumpfen Prüfnagels von 4,5 mm Durchmesser und einer Kraft von 1.100 N ermittelt wurde. Höhere Kräfte oder dünnere Nägel können das Risiko der Durchdringung erhöhen. In solchen Fällen sind alternative präventive Maßnahmen in Betracht zu ziehen.
Zwei allgemeine Arten von durchtritthemmenden Einlagen sind derzeit in der PSA Schuhwerk verfügbar. Dies sind metallische und nichtmetallische Materialien. Beide erfüllen die Mindestanforderungen an den Widerstand gegen Durchdringung der Normen, die am Schuh gekennzeichnet sind, aber jede hat unterschiedliche zusätzliche Vorteile oder Nachteile einschließlich der folgenden:
Metall – wird weniger durch die Form des spitzen Gegenstandes/Gefahr (z. B. Durchmesser, Geometrie, Schärfe) beeinträchtigt. Auf Grund der Einschränkungen in der Schuhfertigung wird nicht die gesamte Lauffläche der Schuhe abgedeckt.
Nichtmetall – kann leichter, flexibler sein und deckt eine größere Fläche im Vergleich zu Metall ab, aber der Widerstand gegen Durchdringung wird mehr von der Form des spitzen Gegenstandes/Gefahr (z. B. Durchmesser, Geometrie, Schärfe) beeinflusst. Für weitere Informationen über die Art der durchtritthemmenden Einlage in Ihren Schuhen kontaktieren Sie bitte den Hersteller oder Lieferanten wie in der Benutzerinformation angegeben.

Elektrostatik
Die Kontrolle von ungewollter elektrostatischer Aufladung spielt eine wichtige Rolle in der Industrie. Immer mehr Arbeitnehmer sind mit elektrostatisch empfindlichen Vorgängen oder mit elektrostatisch empfindlichen Werkstoff en oder Gegenständen in Kontakt. An allen diesen Arbeitsplätzen besteht oft die Notwendigkeit, Sicherheitsschuhe als Teil eines Systems zur Ableitung von elektrostatischer Aufladung zu nutzen.
Unabhängig von unterschiedlichen Messverfahren gilt ein Durchgangswiderstand im Bereich zwischen 100 Kiloohm (1,0 x 10⁵ Ohm) und 100 Megaohm (1 x 10⁸ Ohm), um die verschiedenen relevanten Normen zu erfüllen (z. B. EN ISO 20345, EN 61340).

uvex-esd-norm-adesatos

R = elektrischer Widerstand

Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
uvex

uvex steht für hochwertige persönliche Schutzausrüstung von Kopf bis Fuß – vom Schutzhelm über Schutzbrillen bis zum Sicherheitsschuh. Unsere Produkte schützen Menschen bei der Arbeit - vom Handwerker über Laborangestellte bis hin zu Mitarbeitern in der Industrie.

uvex bedeutet: protecting people.

Als eines der weltweit führenden Unternehmen für Arbeitsschutzprodukte entwickelt, produziert und vertreibt uvex safety innovative und hochwertige Produkte die Menschen in ihrem Arbeitsalltag schützen und unterstützen. Unsere Mission, seit nunmehr 100 Jahren, heisst protecting people: Schutz von Kopf bis Fuß, 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche und 365 Tage im Jahr. Stöbern Sie in unserem großen Produktangebot, sicher ist hier auch etwas für Sie dabei.

Die ADESATOS Fachberater freuen, sich Ihr spezielles Anliegen lösen zu dürfen, zögern Sie nicht: 0800 8050900 oder service@adesatos.com