Hitze- und Flammschutz
Snickers 8261 ProtecWork PU-Regenjacke, Klasse 3
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 7 Werktage
¹ Pflichtfeld
- Artikel-Nr.: 225113310
- Hersteller-Nr.: 8261
ADESATOS Shop Vorteile
- Versandkostenfrei*
- 24h Versand*
- Fachberatung vor Ort
*ab 250 EUR Netto Warenwert. Gilt für Lagerartikel
Snickers 8261 ProtecWork PU-Regenjacke, Klasse 3
Flammhemmende, gut sichtbare Regenjacke. Trocken und sichtbar auch bei Nässe! Für eine optimale Leistung verfügt die Jacke über eine zusätzliche Belüftung am oberen Rücken, eine helmkompatible Kapuze und Öffnungen für leichten Zugang zu den Innentaschen. Lange Passform für zusätzlichen Schutz. Mit Hose 8267 oder 8269 kombinierbar.
- Moderner Schnitt mit langer Passform für zusätzlichen Schutz
- Reflektierendes Band für hohe Sichtbarkeit
- Öffnungen für den einfachen Zugang zu Arbeitstaschen
- Belüftung im oberen Rückenbereich
- Helmkompatible Kapuze
- EN ISO 20471:2013 Klasse 3
- EN ISO 14116:2015 Index 1
- EN 1149-5:2018
- EN 343:2004+A1:2007 Schutz gegen Eindringen von Wasser, Klasse 3, Wasserdampfbeständigkeit, Klasse 1
- Material: Hauptgewebe: 100 % Polyester, 256 g/m². Beschichtung: 100 % Polyurethan.
- Verfügbare Größen: XS bis 4XL
- Verfügbare Farbe: signalgelb/navy
Zertifizierung
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
DIN EN ISO 20471 Hochsichtbare Kleidung: Klasse 3 | DIN EN 1149-5 Schutzkleidung – elektrostatische Eigenschaften: Zugelassen | DIN EN 343 Schutz gegen Regen: Wasserdurchlässigkeit Klasse 3 Wasserdampfbeständigkeit Klasse 1 | CE Kategorie II |
DIN EN ISO 14116 – Schutzkleidung – Kleidung zum Schutz gegen Hitze und Flammen: Index 1 Personal Protective Equipment (PPE): Category 2, Personal Protective Equipment (PPE) directive (89/686 EEC). Individual classification are found in each garment.
Waschhinweise
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Schongang-Wäsche 40° C | Nicht bleichen | Nicht im Trockner trocknen | Nicht bügeln | Nicht chemisch reinigen |
Produkttyp Arbeitsschutz: | Regenjacke |
Branche/Einsatzgebiet: | Abwasser- und Rohrleitungsbau, Baugewerbe, Brücken- und Tunnelbau, Elektroindustrie, Energie, Handwerk, Hochstraßenbau , Industrie |
EN-Norm/Zulassung: | DIN EN 343, DIN EN 1149, EN ISO 14116, EN ISO 20471 |
Farbe: | signalgelb/navy |
Geschlecht: | Herren |
Größe: | 4XL, L, M, S, XL, XS, XXL, XXXL |
Marke | snickers workwear |
---|---|
Produktart | Jacke |
Bekleidungstyp | Schutzbekleidung |
Normen | EN ISO 14116, EN 1149-5, EN 20471, EN 343 |
Größen | XS bis 4XL |
Farbe | signalgelb/navy |
Material | Hauptgewebe: 100 % Polyester, 256 g/m². Beschichtung: 100 % Polyurethan. |
Wichtige messtipps.
1. Lassen Sie sich beim Messen helfen.
2. Tragen Sie beim Messen eng anliegende Unterwäsche.
3. Für optimale Genauigkeit ziehen Sie das Maßband fest um den Körper, ohne dass es einschneidet.
4. Beim Messen der Beininnenlänge darauf achten, dass das Maßband gestreckt ist.
A. Körpergröße - Gemessen vom Scheitel bis zur Sohle.
B. Brust - Brustumfang, an der breitesten Stelle des Brustkorbs gemessen.
C. Taille -Taillenumfang, auf Nabelhöhe gemessen. Wichtiges Maß für Latzhosen und Overalls.
D. Untere Taille - Untere Taillenweite dort wo der Hosenansatz beginnt.
E. Hüftumfang - Gesäßumfang, waagerecht an der breitesten Stelle gemessen.
F. Beininnenlänge - Vom Schritt bis zur Fußsohle gemessen. Extrem wichtiges Maß, damit die Kniepolster an der richtigen Stelle sitzen.
Bei allen Maßen handelt es sich um Körpermaße
Herren Jacken & Oberteile
B | Ihre Brust | CM | 84 | 92 | 100 | 108 | 116 | 132 | 148 | 164 | |
INCH | (33'') | (36'') | (39'') | (43'') | (46'') | (52'') | (58'') | (65'') | |||
C | Ihre Taille | CM | 72 | 80 | 88 | 96 | 104 | 120 | 136 | 152 | |
INCH | (28'') | (31'') | (35'') | (38'') | (41'') | (47'') | (54'') | (60'') | |||
A | Ihre Körpergröße | CM | INCH | Ihre Grösse | |||||||
Kurzgrösse | 158 - 170 | (5'4'') | XS-Short | S-Short | M-Short | L-Short | XL-Short | XXL-Short | XXXL-Short | XXXXL-Short | |
Standardgrösse | 170 - 182 | (5'8'') | XS | S | M | L | XL | XXL | XXXL | XXXXL | |
Langgrösse | 182 - 194 | (6'2'') | XS-Long | S-Long | M-Long | L-Long | XL-Long | XXL-Long | XXXL-Long | XXXXL-Long | |
Entsprechende Größen, Regular | 40/42 | 44/46 | 48/50 | 52/54 | 56/58 | 60/62 | 64/66 | 68/70 |
Hinweis: OBERTEILE, FLEECE und WESTEN sind in normaler Länge (Regular) erhältlich.
* Die Größen XXXXL, M-Lang bis XXL-Lang sind als Standard-Lagerartikel für PROTEC WORK verfügbar.
Beachten Sie beim Größenvergleich, dass einige klassische Modelle eine großzügigere Passform haben: 1512, 2504, 2800, 2801, 2810, 2812 und 2813.
EN ISO 20471
Hochsichtbare Warnschutzkleidung.
EN ISO 20471 definiert die Anforderungen an die Sichtbarkeit von Kleidung, um die Anwesenheit des Trägers sichtbar zu machen. Ebenso enthält die Norm Leistungsanforderungen für Farbe und Retroreflexion sowie für Mindestflächen, und Positionierungen von fluoreszenzierenden und reflektierenden Materialien.
Die Norm umfasst drei verschiedene Klassen, wobei Klasse 3 die höchste Sichtbarkeit beschreibt. Je Klasse legt die Norm Fläche und Positionierung der fluoreszierenden und reflektierenden sowie der Kontrastflächen fest. Keines der fluoreszierenden und reflektierenden Materialien kann das andere ersetzen. Für jeden Zweck gibt es berechnete Vorgaben, die eingehalten werden müssen.
Kleidungsstücke können kombiniert werden, um eine bessere Sichtbarkeit zu erreichen Klasse. Es gilt jedoch nicht immer die mathematische Formel 1 + 2 ist 3. Alles hängt von der Fläche des jeweiligen Materials (fluoreszierend und reflektierend) ab.
EN 343
Schutzkleidung gegen Regen.
Regen macht nicht nur nass, sondern auch kalt und behindert die Arbeitsleistung.
EN 343 legt Leistung und Anforderungen von Schutzkleidung gegen Regen und Dampf fest. Die Norm definiert die Wasserdurchlässigkeit von Gewebe und Nähten sowie die Wasserdampfbeständigkeit. Beide Funktionen werden in den Klassifizierungen 1, 2 und 3 angegeben, wobei die Klassifizierung 3 für die beste Performance steht.
Hinweis: Ein für Regen zertifiziertes Produkt schützt zwar bei Regen von außen, dennoch kann der Träger von innen immer noch nass sein und dadurch kalt werden, hervorgerufen durch starkes Schwitzen und mangelnde Belüftung, bzw. Atmungsaktivität des Kleidungsstücks. Es ist absolut erforderlich die zur Arbeitsintensität abgestimmten Kleidungsstücke zu tragen.
Bei hoher Arbeitsintensität ist auch eine hohe Atmungsaktivität an das Kleidungsstück erforderlich und umgekehrt.
EN 1149-5
Schutzkleidung mit elektrostatischen Eigenschaften.
EN 1149-5 definiert die Anforderungen an Material und Design für Schutzkleidung mit elektrostatischen Eigenschaften. Diese Schutzkleidung soll die Gefahr der Brandentladung durch Funkenbildung vermeiden, wenn z.B. ein Ellbogen oder ein Knie gegen eine Wand oder ähnliche Oberfläche oder Objekt gestoßen wird. Dies ist wichtig im Umgang mit brennbaren Materialien wie Gas oder Benzin. Die Materialanforderung ist angelehnt an den Oberflächenwiderstand, den elektrischer Widerstand und Ladungsabfall.
Zum vollständigen Schutz, müssen alle nicht konformen Materialien und leitenden Teile wie Reißverschlüsse usw. vollständig abgedeckt sein. Außerdem muss die Person durch Tragen der richtigen Schuhe ordnungsgemäß geerdet sein, damit die statische Elektrizität in den Boden abgeleitet wird.
HINWEIS! Die Zertifizierung nach EN1149-5 reicht nicht aus für Arbeiten mit Feinelektronik und ähnlicher empfindlicher Elektronik (Mikrochips, Leiterplatten, Handymontage usw.).
Diese Arbeit erfordert Schutzkleidung, die gemäß zertifiziert EN 61340 ist.
EN ISO 14116
Schutzkleidung gegen Flammen
EN 14116 spezifiziert die Leistung von Schutzkleidung für Arbeiter, die offenen Flammen nur gelegentlich und mit kurzem Kontakt ausgesetzt sind ohne andere thermische Risiken. Diese Norm ist eine “leichtere” Version der EN 11612. Sie ist für Kleidungsstücke die Arme und Beine nicht voll bedecken sowie Accessoires wie Hüte, Mützen, Sturmhauben, Socken, Unterhosen usw.
EN 14116 ist in drei verschiedenen Indizes erhältlich - 1, 2 und 3, wobei Index 3 die höchsten Schutzanforderungen vorschreibt. Als Index 1 klassifizierte Materialien dürfen nicht auf der Haut getragen werden. Kleidungsstücke mit Index 1-Materialien, sollten nur über Kleidungsstücken mit Index 2 oder 3 getragen werden.