Formmaske ohne Ventil
20 Stück, in Box verpackt
uvex Atemschutzmaske silv-Air p 7200 FFP2
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 8 Werktage
- Artikel-Nr.: 22318120
- Hersteller-Nr.: 8707200
ADESATOS Shop Vorteile
- Versandkostenfrei*
- 24h Versand*
- Fachberatung vor Ort
*ab 250 EUR Netto Warenwert. Gilt für Lagerartikel
Die graue Farbgebung auf der Außenseite unserer uvex silv-Air p Masken verhindert, dass diese bei Benutzung schnell schmutzig aussehen und vorzeitig durch den Anwender entsorgt werden. Die Innenseite hingegen ist natürlich rein in Weiß gehalten. Zusätzlich sorgt bei allen Produkten dieser Familie die 3D-Nasengeometrie für optimalen Dichtsitz selbst bei unterschiedlichen Gesichtsfomen.
- Partikelfiltrierende Formmaske ohne Ventil
- Metallfreie Verarbeitung
- Farbe: silbergrau
- Zertifizierte FFP2-Atemschutzmaske nach EN 149:2001+A1:2009
- D-Kennzeichnung (bestandene Dolomitstaubprüfung): beste Atemfähigkeit auch bei starkem Staubaufkommen
- NR - nicht wiederverwendbar
- Nahtloses, durchlaufendes Kopfband für komfortablen und sicheren Sitz der Maske
- Einsatzgebiete: Bau- und Baunebengewerbe: Zement-Arbeiten, Verputzen, Fliesenlegen, Dachdecken, Bau- und Baunebengewerbe – Dachisolierung: Glas- und Mineralfasern, Bau- und Baunebengewerbe – Mauerwerk: Schneiden, Bohren, Abbruch, Bau- und Baunebengewerbe – Spachtelmasse/Füller: Schleifen, Entsorgung/Reinigung: Müllsortierung und Beseitigung, Holzbearbeitung: Farbe abschleifen/abbürsten, Holzbearbeitung – Weichholz: Schleifen und Schneiden, Medizin/Pflege/Gesundheit: Allergien, Pollen, Hausstaub, Tierhaare, Metallbearbeitung – Metall: Bohren, Schleifen, Fräsen, Flexen
- Inhalt: 20 Stück, in Box verpackt
![]() | Der 3D-Nasenbereich sorgt für einen angenehmen Dichtsitz, eine geringe Leckage und verhindert das Beschlagen von unbeschichteten Brillen. |
![]() | Metallfrei Die Maske ist komplett metallfrei und aus absolut hautverträglichen Materialien gefertigt. |
![]() | D-Kennzeichnung Die Maske hat die zusätzliche Dolomitstaubprüfung durchlaufen und bietet somit beste Atemfähigkeit auch bei starkem Staubaufkommen und längerer Nutzung. |
![]() | NR-Kennzeichnung Die Masken sind nicht wiederverwendbar und sollten deshalb nach einer Arbeitsschicht entsorgt werden. |
FFP 2 – Für gesundheitsschädliche bzw. mindergiftige Partikel, Stäube und Nebel eigenen sich FFP2 Atemschutzmasken. Sie filtern mind. 94% und sind bis zu einem 10-fachen des jeweiligen Grenzwertes (AGW*) einsetzbar.
*AGW – Der Arbeitsplatzgrenzwert (AGW) ist die durchschnittliche Konzentration eines Stoffes in der Atemluft am Arbeitsplatz, bis zu der keine Schädigungen (chronisch oder akut) zu erwarten sind, wenn Beschäftigte dort an fünf Tagen in der Woche jeweils acht Stunden arbeiten. Der AGW löst die maximale Arbeitsplatz-Konzentration (MAK) sowie die technische Richtkonzentration (TRK) ab – solange diese beiden Werte jedoch noch nicht vollständig im AGW berücksichtigt werden, können sie übergangsweise noch für die Beurteilung von Gefährdungen am Arbeitsplatz herangezogen werden.
Produkttyp Arbeitsschutz: | Atemschutzmaske FFP2 |
Branche/Einsatzgebiet: | Baugewerbe, Boden- und Fliesenverlegung, Dachdecker, Entsorgung, Holzbearbeitung, Mauerei, Medizin/Pflege/Gesundheit, Metallbearbeitung, Reinigung |
EN-Norm/Zulassung: | DIN EN 149 |
Farbe: | silbergrau |
Hersteller | uvex |
Produktfamilie | uvex silv-Air p 7200 |
Art. Nr. | 8707200 |
Schutzstufe | FFP2 |
Ausführung | Formmaske ohne Ventil |
Normen | DIN EN 149 |
Zusatzangaben (DIN EN 149) | NR – zum einmaligen Gebrauch D – erfolgreiche Dolomitstaubeinlagerungsprüfung |
Materialien | Kopfband: Synthetischer Latex Filter/Maske: PP, Polyester |
Farbe | silbergrau |
Gewicht pro Stück (g) | 12 |
Inhalt | 20 Stück, in Box |
DIN EN 149 – Atemschutzgeräte, filtrierende Halbmasken zum Schutz gegen Partikeln
Atemschutzmasken und filtrierende Halbmasken, die der Norm DIN EN 149 entsprechen, schützen den Träger vor partikelförmigen Schadstoffen wie beispielsweise Aluminiumstaub und -rauch, Glasfaser, Holzstaub und weiteren Schadstoffpartikeln. Je nach Art und Konzentration des Schadstoffes muss eine von drei Schutzklassen für die Atemschutzmasken vorliegen.
Einteilung filtrierender Halbmasken zum Schutz gegen Partikel
Partikelfiltrierende Halbmasken und Masken mit Wechselfiltern sind nach DIN EN 149:2001 und A1:2009 in verschiedene Atemschutzklassen eingeteilt, die je nach Belastung für verschiedene Einsatzbereiche im Betrieb geeignet sind:
Schutzstufe | Einschränkungen |
FFP 1 | Nicht gegen Partikel krebserzeugender und radioaktiver Stoffe sowie luftgetragene biologische Arbeitsstoffe der Risikogruppen 2 und 3 und Enzyme |
FFP 2 | Nicht gegen Partikel radioaktiver Stoffe und luftgetragene biologische Arbeitsstoffe der Risikogruppe 3 und Enzyme |
FFP 3 |
|
DIN EN 149 regelt in seiner Neufassung außerdem, ob filtrierende Halbmasken nur für eine Arbeitsschicht oder darüber hinaus auch für mehrere Schichten wiederverwendet werden können. Bezüglich dessen sind Anforderungen an Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen in der Norm protokolliert. Die Möglichkeit der Wiederverwendung hängt von verschiedenen Faktoren des Arbeitsumfeldes ab:
- Schadstoffkonzentration
- Atmungsintensität
- Hitze
- Feuchtigkeit
- Hygienefaktoren
Laut der Norm gelten für die Wiederverwendung von filtrierenden Halbmasken folgende Kennzeichnungen:
- R = Filtrierende Halbmaske ist wiederverwendbar.
- NR = Filtrierende Halbmaske ist maximal für eine Schicht verwendbar.
uvex steht für hochwertige persönliche Schutzausrüstung von Kopf bis Fuß – vom Schutzhelm über Schutzbrillen bis zum Sicherheitsschuh. Unsere Produkte schützen Menschen bei der Arbeit - vom Handwerker über Laborangestellte bis hin zu Mitarbeitern in der Industrie.
uvex bedeutet: protecting people.
Als eines der weltweit führenden Unternehmen für Arbeitsschutzprodukte entwickelt, produziert und vertreibt uvex safety innovative und hochwertige Produkte die Menschen in ihrem Arbeitsalltag schützen und unterstützen. Unsere Mission, seit nunmehr 100 Jahren, heisst protecting people: Schutz von Kopf bis Fuß, 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche und 365 Tage im Jahr. Stöbern Sie in unserem großen Produktangebot, sicher ist hier auch etwas für Sie dabei.
Die ADESATOS Fachberater freuen, sich Ihr spezielles Anliegen lösen zu dürfen, zögern Sie nicht: 0800 8050900 oder service@adesatos.com