
Beständig gegen Fette, Mineralöle und Chemikalien
Chemikalienschutz-Handschuhe u-chem 3300
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
¹ Pflichtfeld
- Artikel-Nr.: 223135377
- Hersteller-Nr.: 60971
ADESATOS Shop Vorteile
- Versandkostenfrei*
- 24h Versand*
- Fachberatung vor Ort
*ab 250 EUR Netto Warenwert. Gilt für Lagerartikel
Der uvex u-chem 3300 ist ein sehr feinfühliger Chemikalienschutzhandschuh zertifiziert nach EN ISO 374-1:2016/Type A (J K L O P T). Dieses Modell bietet durch die besonders hautsympathische Bambusfaser ein hervorragendes Tragegefühl auch bei längeren Einsätzen und ist daher für unterschiedlichste Einsatzgebiete sehr gut geeignet.
- Chemikalienschutzhandschuh mit sehr gutem Tastgefühl
- Silikonfrei gemäß Abdrucktest
- Mit Stulpe
- Farbe: blau
- Erhältlich in den Größen: 7 bis 11
- Inhalt: 10 Paar
- Zertifiziert nach EN 388:2016 (2 1 2 1 X) und EN ISO 374-1:2016/Type A (J K L O P T)
- Gute Resistenz gegen viele Chemikalien
- Sehr hoher Tragekomfort durch das nahtlose Trägermaterial aus Bambus-Viskose
- Sehr gute Passform
- Sehr leicht mit hoher Flexibilität
- Fusselarm
- Einsatzgebiete: chemische Industrie, Druckindustrie, Instandhaltung, Lackierarbeiten, Lebensmittelverarbeitung, pharmazeutische Industrie, Reinigungsarbeiten, Präzision
![]() | Chemische Risiken Schutzhandschuhe mit Bambus-Viskose/Nylon-Träger: NBR-Beschichtung |
![]() | Lebensmitteltauglichkeit Schutzhandschuhe für den Lebensmittelkontakt müssen so beschaffen sein, dass sie unter normalen oder vorhersehbaren Bedingungen keine Bestandteile auf die Lebensmittel übertragen (Migration), die die menschliche Gesundheit gefährden. |
Produkttyp Arbeitsschutz: | Chemikalienschutzhandschuhe |
Beschichtung: | NBR-Beschichtung (Nitril-Kautschuk) |
Branche/Einsatzgebiet: | Chemieindustrie, Labor, Lebensmittelindustrie, Pharma, Reinigung, Wartungsarbeiten |
EN-Norm/Zulassung: | DIN EN 388, EN ISO 374 |
Farbe: | blau |
Größe: | 7, 8, 9, 10, 11 |
Besonderheiten | Lebensmitteltauglich |
Produktart | Chemikalienschutz |
Produktfamilie | uvex u-chem 3300 |
Ausführung | mit Stulpe |
Beschichtung | Nitril-Kautschuk (NBR) |
beschichteter Bereich | gesamter Handschuh |
Produktsystem | Healthcare |
Normen | EN 388:2016 (2 1 2 1 X), EN ISO 374-1:2016/Type A (J K L O P T) |
Lebensmitteltauglich | ja |
Lebensmitteltauglichkeit | Wässrig (pH > 4,5), Sauer (pH < 4,5), Alkoholisch, Trocken (nicht fettend) , Fettig (R2 = Butter, Margarine), Fettig (R3 = Fisch, Käse), Fettig (R4 = Fleisch, Geflügel), Fettig (R5 = Kekse, Backwaren) |
Material | Bambus-Viskose, Nylon |
Farbe | blau |
Größe | 7, 8, 9, 10, 11 |
Umgebungsbedingungen | Nass, Ölig |
Zertifikate | Lebensmitteltauglichkeit |
EN 388:2016 - Norm für Schutzhandschuhe gegen Mechanische Risiken
Die EN 388:2016 enthält verschiedene Testverfahren, mit denen die mechanische Leistungsfähigkeit von Handschuhen verglichen werden kann. Der Fokus wird hier auf die folgenden 6 Leistungsstufen gelegt.
a - Abriebfestigkeit
Zum Prüfen der Abriebfestigkeit des Schutzhandschuhs wird das Material mit Schleifpapier unter Druck bearbeitet. Die Anzahl der Zyklen, die erforderlich sind, um ein Loch in das Material zu schleifen, dient als Bezugsgröße. (Höchste Leistungsstufe 4 = 8.000 Zyklen)
b - Schnittfestigkeit mit Hilfe des Coupe-Tests
Zum Prüfen der Schnittfestigkeit eines Schutzhandschuhs wird ein rotierendes Kreismesser eingesetzt, welches bei konstanter Geschwindigkeit und konstanter Krafteinwirkung durch das Handschuhmaterial schneidet. Als Bezugsgröße dient der Vergleich mit einem Referenzmaterial und ein sich daraus ergebender Index. (Höchste Leistungsstufe 5 = Index 20
c - Reißfestigkeit
Zum Prüfen der Reißfestigkeit wird das Material des Schutzhandschuhs zunächst eingeschnitten. Als Bezugsgröße gilt die Kraft, die erforderlich ist, um das Material zu zerreißen. (Höchste Leistungsstufe 4 = 75 Newton)
d - Durchstichfestigkeit
Zum Prüfen der Durchstichfestigkeit wird das zu prüfende Material mit einem Nagel (festgelegtes Maß) durchstochen. Die dafür aufgewendete Kraft dient als Bezugsgröße.
e - Schnittfestigkeit nach TDM
Die Anwendung das Prüfverfahrens nach ISO 13997 ist für Materialien relevant, die das rotierende Kreismesser im Rahmen des Coupe Tests (s.o.) abstumpfen lassen Es wird die notwendige Kraft zum Durchschneiden eines Materials auf einer definierten Distanz (20 mm) gemessen (Höchste Leistungsstufe F= 30 Newton)
f - Zusätzlicher Schutz gegen Stöße
Handschuhe mit der der Leistungsstufe „P“ am Ende bieten eine spezifische Aufpralldämpfung.
EN ISO 374-1:2018 - Norm für Schutzhandschuhe gegen Chemische Risiken
Chemikalienschutzhandschuhe müssen die Anforderungen der europäischen Norm EN ISO 374-1 erfüllen.
Prüfchemikalien: Aus der Liste von 18 Prüfchemikalien muss das Handschuhmaterial im Rahmen des Zertifizierungsprozesses je nach Typenklasse bei 6, 3 oder 1 Chemikalie auf Permeation getestet werden.
Kennung | Prüfchemikalie | Gruppe | Klasse |
A | Methanol | polare* | Primärer Alkohol |
B | Aceton | Keton | |
C | Acetonitril | Nitril | |
G | Diethylamin | Amin | |
H | Tetrahydrofuran | Heterozyklische, Ätherverbind. | |
I | Ethylacetat | Ester | |
T | Formaldehyd 37% | Aldehyd | |
J | N-Heptan | aliphatische* |
|
F | Toluol | aromatische* |
|
D | Dichloromethan | halogenierte* | Chloriert |
L | Schwefelsäure 96% | Säuren | Anorganische Säure, oxidierend |
M | Salpetersäure 65% | Anorganische Säure, oxidierend | |
N | Essigsäure 99% | Organische Säure | |
S | Flusssäure 40% | Anorganische Säure | |
K | Natriumhydroxid 40% | Basen (Laugen) | Anorganische Base |
O | Ammoniakwasser 25% | Organische Base | |
P | Wasserstoffperoxid 30% | Peroxid (Bleichmittel) | Peroxid |
* Lösungsmittel (Kohlenwasserstoffe (KWS))
Kennzeichnung der Schutzhandschuhe
![]() | Permeationsbeständigkeit von Typ A: bei mind. 6 Prüfchemikalien mind. jeweils 30 Minuten. |
![]() | Permeationsbeständigkeit von Typ B: bei mind. 3 Prüfchemikalien mind. jeweils 30 Minuten. |
![]() | Permeationsbeständigkeit von Typ C: bei mind. 1 Prüfchemikalie mind. jeweils 10 Minuten. |
uvex steht für hochwertige persönliche Schutzausrüstung von Kopf bis Fuß – vom Schutzhelm über Schutzbrillen bis zum Sicherheitsschuh. Unsere Produkte schützen Menschen bei der Arbeit - vom Handwerker über Laborangestellte bis hin zu Mitarbeitern in der Industrie.
uvex bedeutet: protecting people.
Als eines der weltweit führenden Unternehmen für Arbeitsschutzprodukte entwickelt, produziert und vertreibt uvex safety innovative und hochwertige Produkte die Menschen in ihrem Arbeitsalltag schützen und unterstützen. Unsere Mission, seit nunmehr 100 Jahren, heisst protecting people: Schutz von Kopf bis Fuß, 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche und 365 Tage im Jahr. Stöbern Sie in unserem großen Produktangebot, sicher ist hier auch etwas für Sie dabei.
Die ADESATOS Fachberater freuen, sich Ihr spezielles Anliegen lösen zu dürfen, zögern Sie nicht: 0800 8050900 oder service@adesatos.com