Säulenschutz für tragende Säulen oder Doppel-T-Träger
Boplan Flex Impact Säulenschutz KP Protectors
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 5 Werktage
¹ Pflichtfeld
- Artikel-Nr.: 221391038
- Hersteller-Nr.: PPKP1000-1100-S200YE
ADESATOS Shop Vorteile
- Versandkostenfrei*
- 24h Versand*
- Fachberatung vor Ort
*ab 250 EUR Netto Warenwert. Gilt für Lagerartikel
Boplan Flex Impact Säulenschutz KP Protectors
Säulenschutz für tragende Säulen oder Doppel-T-Träger
Der KP Protector ist ein runder Säulenschutz für alle runden tragenden Pfeiler oder Säulen mit Doppel-T-Träger. Mit dieser Säulenschutztonne beugen Sie Kollisionsschäden an Masten sowie tragenden Pfeilern und Säulen in Fabriken und Lagerhallen vor. Der KP Protector besteht aus zwei Teilen, die sich kinderleicht rund um die Säule platzieren und zuklappen lassen.
Verfügbare Ausführungen
- KP 100 - 100 x 100 mm / gelb / 2 Klettverschlüsse / Gewicht: 14,02 kg
- KP 150 - 150 x 150 mm / gelb / 2 Klettverschlüsse / Gewicht: 14,02 kg
- KP 200 - 200 x 200 mm / gelb / 3 Klettverschlüsse / Gewicht: 17,80 kg
- KP 300 - 300 x 300 mm / gelb / 3 Klettverschlüsse / Gewicht: 19,80 kg
- KP 400 - 400 x 400 mm / gelb / 3 Klettverschlüsse / Gewicht: 28,00 kg
- KP 500 - 500 x 500 mm / gelb / 3 Klettverschlüsse / Gewicht: 35,00 kg
- KP 600 - 600 x 600 mm / gelb / 3 Klettverschlüsse / Gewicht: 54,75 kg
- Erweiterungsstück für KP 100/150/200/300 / Breite 100 mm / gelb / 1 Stück (2x benötigt für eine Erweiterung!)
- Erweiterungsstück für KP 400/500/600 / Breite 100 mm / gelb / 1 Stück (2x benötigt für eine Erweiterung!)
Industrielle Kollisionssicherheitsmaßnahmen in Form von Säulenschutzsystemen beugen kostspieligen und strukturellen Schäden an Säulen, Pfeilern und Trägern in Lagern, Produktionshallen, Flughäfen und Parkhäusern vor. Alle Produkte wurden umfassend getestet und zugelassen und in Übereinstimmung mit den strengsten Sicherheitsnormen hergestellt, um einen Rundumschutz gewährleisten zu können.
Jedes Jahr werden in zahlreichen Arbeitsbereichen weltweit unzählige Säulen, Träger und Pfeiler durch Zusammenstöße mit fahrenden Fahrzeugen beschädigt. Die Säulenschutzsysteme von Boplan bieten einen optimalen Schutz für Säulen, Pfeiler und Träger. Säulenschutzsysteme des FLEX IMPACT® Sortiments beugen nicht nur kostspieligen Schäden an Ihren Gebäuden und Fahrzeugen vor – auch Fahrzeugführer werden dank der einzigartigen Eigenschaften von FLEX IMPACT® optimaler geschützt.
Die Boplan Säulenschutzsysteme wurden eigens dazu entwickelt, die Sicherheit in industriellen Arbeitsumgebungen und insbesondere in Bereichen, die von Gabelstaplern und Fußgängern regelmäßig frequentiert werden, zu verbessern. Der Einsatz großer Schutzelemente von Boplan ist eine ansprechende, vielseitige und gut sichtbare Methode, um einen sicheren Verkehrsablauf am Arbeitsplatz zu garantieren und kostspieligen Schäden an freistehenden Säulen in Industriehallen vorzubeugen.
Boplan FLEX IMPACT® Sicherheitsprodukte sind darauf ausgelegt, Säulen, Pfeiler und Träger in Arbeitsumgebungen bestmöglich vor Stößen zu schützen. Sie verringern die Aufprallkraft, mit der auffahrende Fahrzeuge die Säulen beschädigen können. Durch die bemerkenswerte Absorptionsleistung werden praktisch alle Risiken für Schäden aus der Welt geschafft. Gleichzeitig schützen die Systeme die strukturelle Stabilität Ihrer Säulen und Pfeiler. Boplan bietet geeignete Schutzsysteme für Pfeiler und Säulen aller Größen.
Dank einem breiten Spektrum an verfügbaren Durchmessern lässt sich der perfekte Säulenschutz für jede Art von Arbeitsumfeld finden. Die aus flexiblem und unverwüstlichem Kunststoff oder Polypropylen gefertigten Säulenschutzelemente von Boplan sorgen für einen zusätzlichen Schutz der empfindlichsten Pfeiler oder Säulen in Ihrem Lager. Der flexible Kunststoff, aus dem die Säulenschutzelemente hergestellt werden, zeichnet sich durch eine herausragende Stoßfestigkeit aus und absorbiert die Aufprallkraft bei Zusammenstößen vollständig. Dadurch werden nicht nur Ihre Fahrzeuge, Säulen und Pfeiler, sondern auch Ihre Fahrer geschützt.
KP-Serie bietet zahlreiche Vorteile
BOPLAN bietet qualitativ hochwertige, ausgefeilte und effiziente Säulenschutzsysteme für Ihre Pfeiler, Säulen und Gebäude. Die BOPLAN Schutzelemente aus Polypropylen zeichnen sich durch eine enorm hohe Stoßfestigkeit aus und sind standardmäßig in Gelb erhältlich, einer Farbe, die in der Regel zur Kennzeichnung von Sicherheitsgefahren verwendet wird. Dank ihrer „Active Memory“-Eigenschaft bewahren sie nach jeder Kollision ihre ursprüngliche Form bzw. Position. Da Kunststoffe weder rosten noch lackiert werden müssen, präsentieren sich diese Schutzelemente als kostengünstige Lösung für jedes Lager.
UNGLAUBLICH STARK UND EXTREM STOSSFEST
- BOPLAN Säulenschutzsysteme bestehen aus Polypropylen, einem flexiblen und unverwüstlichen Kunststoff bzw. synthetischen Material.
- Sie verringern die von einem Gabelstapler bewirkte Aufprallkraft, die Säulen, die umliegenden Stützpunkte und den Gabelstapler selbst beschädigen oder den Fahrer verletzen kann.
- Der Säulenschutz verfügt über strategisch platzierte Biegungen und Aussparungen, welche die auf die Säule oder den Pfeiler wirkenden Kollisionskräfte verringern.
- Luftkammern geben die innen sitzende Luft während des Zusammenstoßes mit kontrollierter Geschwindigkeit ab, wodurch die Schutzelemente bei der Entleerung ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Kollisionskräften bewahren können.
- BOPLAN Säulenschutzelemente rutschen ungeachtet des Kollisionswinkels niemals weg.
- Unsere Schutzelemente sind elastisch, flexibel und formstabil und zeichnen sich durch eine hohe Absorptionsfähigkeit aus. Sie werden in Übereinstimmung mit den internationalen und europäischen Normen FEM 10.02.02 und AS4084 getestet.
- Nach einem Zusammenstoß zwischen einem Fahrzeug bzw. Gabelstapler und einem Stahl- oder Betonpfeiler eines Gebäudes oder Lagers nimmt der Säulenschutz dank seiner herausragenden Absorptionsfähigkeit seine ursprüngliche Form wieder an.
EINZIGARTIGES, INS AUGE STECHENDES ERSCHEINUNGSBILD
- Auffälliges Gelb: sticht sofort ins Auge; universelle Farbe zur Kennzeichnung von Sicherheitsgefahren
- UV-beständiger Kunststoff schließt ein Verblassen von Farben und Verfärbungen aus
- Während der Entwicklungsphase wurde die notwendige Form und Anzahl an Aussparungen berücksichtigt, die für eine optimale Dynamik erforderlich sind. Dadurch kann sich kein Staub oder Schmutz in eckigen Aussparungen ansammeln
- Die Schutzelemente sind wasserabweisend sowie korrosionsbeständig und daher leicht zu reinigen
- Unempfindlich gegenüber chemischen Produkten und nicht leitend
Produkttyp Betriebsausstattung: | Pfeilerschutz, Säulenschutz |
Material: | Polyolefin |
Oberfläche: | gelb |
Artikel | KP 100 | KP 150 | KP 200 | KP 300 | KP 400 | KP 500 | KP 600 |
Einsatzbereich | Schutz von Mauerecken vor Schäden durch streifende Fahrzeuge; konzentrierter lokaler Aufprall des Fahrzeugs wird über das gesamte Bauelement verteilt | ||||||
Rammschutzelement, Vollständig | |||||||
Bruchpunkt bei Aufprall (Joule) | 2.200 | 2.200 | 2.200 | 2.200 | 2.200 | 2.200 | 2.200 |
Innenabmessung (mm) (gerade und Drehung) | 100 x 100 | 150 x 150 (120 x 120) | 200 x 200 (150 x 150) | 300 x 300 (260 x 260) | 400 x 400 | 500 x 500 (410 x 410) | 600 x 600 |
Außenabmessungen (mm) | Ø 450 | Ø 450 | Ø 520 | Ø 620 | Ø 830 | Ø 930 | Ø 1.035 |
Höhe (mm) | 1.100 | 1.100 | 1.100 | 1.100 | 1.100 | 1.100 | 1.100 |
Rammschutzelement, Hälfte | |||||||
Innenabmessungen (mm) | 155 x 77 | 155 x 77 | 210 x 105 | 310 x 155 | 410 x 205 | 510 x 255 | 610 x 305 |
Befestigung | |||||||
Gurte | 2 | 2 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 |
Schrauben | optional | optional | optional | optional | optional | optional | optional |
Erweiterung (mm) | +100 | +100 | +100 | +100 | +100 | +100 | +100 |
Flex Impact Säulenschutz | |||||||
Temperaturbereich | -10 °C bis +40 °C | ||||||
Material | Polyolefin | ||||||
Abriebfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit | Hervorragend - ISO/TR 10358 | ||||||
Wiederverwertbar | 100 % | ||||||
UV-Beständigkeit | Nördliche Regionen: +/- 15 Jahre / Südliche Regionen: +/- 10 Jahre | ||||||
Toxizität | Unschädlich | ||||||
Brandverhalten | HB (Klassifizierung nach UL94) |