Full-Service-Provider
ADESATOS kümmert sich: Wir erinnern wir Sie an anstehende Termine zur Wartungen und führen diese verlässlich durch. Auf Wunsch können Sie jederzeit über unser Webportal auf Ihre Prüfprotokolle zugreifen.
Grundlagen zur Sicherheitstechnischen Überprüfung
Gesetzliche Vorschriften zur Prüfung von Gefahrstoffschrank, Laborabzug und Co.
Der Gesetzgeber schreibt eine regelmäßige Überprüfung vor. Bei nicht sachgemäßer Überprüfung von Gefahrstoffschränken drohtdie persönliche Haftung des Firmeninhabers / Geschäftsführers im Schadensfall. In den §3, §10, §11 der BetrSichV (Betriebssicherheitsverordnung) hat der Gesetzgeber die Verpflichtung zur Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, Prüfung von Arbeitsmitteln und die Aufzeichung (Dokumentation) der Prüfungen festgelegt.
Gemäß ArbStättV (Arbeitssättenverordnung) § 4 (3) müssen Sicherheitstechnische Anlagen in regelmäßigen Abständen durch eine befähigte Person sachgerecht gewartet und auf ihre Funktionsfähigkeit geprüft werden. Grundlage für die Festlegung der Prüfintervalle ist die Gefährdungsbeurteilung (Betriebs-sicherheitsverordnung), die wir gerne für Sie übernehmen. Prüfung der Arbeitsmittel durch befähigte Personen gemäß Technische Regeln für Gefahrstoffe (TRGS 526, TRGS 800). Die TRGS geben den Stand der Technik, Arbeitsmedizin und Arbeitshygiene sowie sonstige gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen, einschließlich deren Einstufung und Kennzeichnung, wieder.
Ein Wichtiger Hinweis für den Fall der Nichteinhaltung von Prüfpflichten: Dies führt bei Auditierungen und Betriebsmittelprüfungen zu Abweichungen. Je nach Produkt können weitere Überprüfungen notwendig sein, hier ist der Betreiber in der Verantwortung. Nicht durchgeführte regelmäßige Prüfungen kann zu Problmen mit Sachversicherern und Berufsgenossenschaften führen. Gerne sind wir Ihnen behilflich, sprechen Sie uns an.
Instandhaltung bedeutet Verantwortung
Unsere qualifizierten Servicetechniker führen den ADESATOS Service zuverlässig und zeitnah bei Ihnen vor Ort durch. Durch die ständige Prüfung und Wartung von Brandschutzcontainern und Sicherheitsschränken werden Störungen reduziert und neben der Verlängerung der Lebensdauer auch die Betriebssicherheit erhöht.
Kostenfreie Produktberatung zur Sicherheitstechnischen Überprüfung vom Fachmann
![]() | Sie haben Fragen oder benötigen ein Angebot zu der Überprüfung und Wartung von Gefahrstoffschränken? Hotline: 0800 80 50 900 | ![]() | Gerne können Sie uns auch via E-Mail |
Wir kontaktieren Sie nach Eingang Ihrer Anfrage schnellstmöglich. Aus dem Ausland erreichen Sie uns unter +49(0)6042 9781680 .