Schutzprinzip & Luftführung
Die FlowFAST H Reverse Flow erzeugt eine definierte Einströmung in den Arbeitsraum. Die angesaugte Luft wird H14-gefiltert und an den Raum zurückgeführt. Das aerodynamisch optimierte Design reduziert Turbulenzen, maximiert die Eindämmung (Containment) und minimiert Zugluft-Einflüsse auf die Waage – die Wiegegenauigkeit bleibt erhalten. Die Konstruktion übertrifft die Containment-Anforderungen der ANSI/ASHRAE 110 (unabhängig typgeprüft).
Wesentliche Merkmale (Auszug)
- HEPA-H14-Filterung der Prozessluft (Abscheidung sehr hoher Partikelanteile); Luftabgabe gefiltert in den Raum.
- Antimikrobielle Pulverbeschichtung der Außenflächen (Elimination von 99,9 % Oberflächenbakterien innerhalb 24 h).
- Mikroprozessor-Steuerung mit optischem/akustischem Alarm; zwei Elektro-Durchführungen zum Anschluss von Geräten im Innenraum.
- Abnehmbare, chemikalienresistente Phenol-Arbeitsfläche; integrierte warmweiße Leuchte (≈ 5000 K).
Modelle, Normen & technische Eckdaten
Die FlowFAST H Reverse Flow ist in vier Breiten erhältlich (0,9 m · 1,2 m · 1,5 m · 1,8 m) und entspricht EN ISO 14644-1. Der nominelle Inflow beträgt 0,40 m/s; elektrische Versorgung 1Ph+E 230 V/50 Hz. Nachfolgend die Außen- und Nutzmaße (B×H×T):
Modell | Außenmaß (mm) | Nutzmaß (mm) |
---|---|---|
0,9 m | 945 × 1195 × 925 | 885 × 734 × 600 |
1,2 m | 1250 × 1195 × 925 | 1190 × 734 × 600 |
1,5 m | 1555 × 1195 × 925 | 1495 × 734 × 600 |
1,8 m | 1860 × 1195 × 925 | 1800 × 734 × 600 |
Vorteile in der Praxis
- Maximaler Personenschutz bei pulvrigen Gefahrstoffen – speziell als Wägekabine entwickelt.
- Stabile Messergebnisse durch strömungsberuhigte, aerodynamische Auslegung.
- Universeller Einsatz in Labor und Industrie (u. a. Pharma, QS, Entwicklung).
Hinweise zur Auswahl
Entscheidend sind Stoffeigenschaften (Staubungsgrad, Toxizität), die notwendige Arbeitsbreite sowie das geforderte Containment-Niveau. Für Prozesse mit zusätzlichem Produkt- oder Umweltschutzbedarf sind – je nach Aufgabe – Laminar-Flow-Werkbänke (Produktschutz) oder mikrobiologische Sicherheitswerkbänke (Person-/Produkt-/Umweltschutz) zu berücksichtigen.