Innenausstattung mit Drehradsystem
Stufenlose Weiten- und Höhenregulierung
uvex perfexxion 9720 Schutzhelm
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
¹ Pflichtfeld
- Artikel-Nr.: 223134820
- Hersteller-Nr.: 9720
ADESATOS Shop Vorteile
- Versandkostenfrei*
- 24h Versand*
- Fachberatung vor Ort
*ab 250 EUR Netto Warenwert. Gilt für Lagerartikel
uvex perfexxion erfüllt gleichzeitig gleichermaßen die Schutznormen als Industrie-, Bergsteiger- und Fahrradhelm – und trägt sich dank optimaler Klimatisierung und komfortablen Sitz besonders angenehm.
- Kein Hitzestau – dank maximaler Belüftung
- Variable Belüftungsöffnungen sorgen für eine optimale Luftzirkulation und verhindern unangenehmen Hitzestau unter dem Helm
- Hoher Tragekomfort
- Das eingebaute Mesh-Innennetz und die gepolsterte Innenausstattung sorgen für zusätzlichen Komfort
- Das Mesh sorgt für eine optimale Belüftung
- Perfekter Sitz durch stufenlose Weiten- und Höhenregulierung
- EN 12492 Bergsteigerhelmnorm
- EN 1078 Radhelmnorm
- EN 397 Industrieschutzhelmnorm (teils) + optionale Anforderungen: LD (lateral deformation), -30°C
- Variable und komfortable Belüftungsöffnungen für maximale Belüftung
- Innenausstattung mit Drehradsystem für eine stufenlose Weiten- und Höhenregulierung
- Optimale Passform durch zwei unterschiedliche Größen M (52 bis 58 cm) und L (59 bis 63 cm)
- Innenausstattung mit komfortablen Innennetz für zusätzlichen Tragekomfort
- Verfügbare Farben: schwarz oder weiß
Produkttyp Arbeitsschutz: | Schutzhelm |
Allgemeine Eigenschaften: | Innenausstattung mit Drehradsystem, Kurzer Schirm, Mit Belüftung |
Branche/Einsatzgebiet: | Baugewerbe, Industrie |
EN-Norm/Zulassung: | DIN EN 397, DIN EN 1078, DIN EN 12492 |
Farbe: | schwarz, weiß |
Größe: | L, M |
Hersteller | uvex |
Produkttyp | Schutzhelm |
Produktfamilie | uvex perfexxion |
Modell | 9720 |
Ausführung | Mit kurzem Schirm |
Farbe | schwarz oder weiß |
Material | Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymere (ABS) |
EN-Normen | EN 1078, EN 397, EN 12492 |
Zusatzanforderung (EN 397) | -30 °C |
Größe | Gr. M (52 - 58 cm), Gr. L (59 - 63 cm) |
Gewicht | Gr. M - 550 g, Gr. L - 570 g |
uvex perfexxion
Variabler Kopfschutz mit bestem Tragekomfort
uvex perfexxion erfüllt gleichzeitig gleichermaßen die Schutznormen als Industrie-, Bergsteiger- und Fahrradhelm – und trägt sich dank optimaler Klimatisierung und komfortablen Sitz besonders angenehm.
Kein Hitzestau – dank maximaler Belüftung
Variable Belüftungsöffnungen sorgen für eine optimale Luftzirkulation und verhindern unangenehmen Hitzestau unter dem Helm
Hoher Tragekomfort
Das eingebaute Mesh-Innennetz und die gepolsterte Innenausstattung sorgen für zusätzlichen Komfort. Das Mesh sorgt für eine optimale Belüftung.
Perfekter Sitz
durch stufenlose Weiten- und Höhenregulierung.
Normen im Überblick
EN 397 – Industrieschutzhelme
Schutz vor fallenden Gegenständen und deren Konsequenzen wie Gehirnverletzungen und Schädelbruch
Verbindliche Anforderungen: diese Anforderungen müssen alle Helme die nach EN 397 zertifiziert werden erfüllen.
- Stoßdämpfung vertikal
- Durchdringungsfestigkeit (gegen spitze und scharfe Gegenstände)
- Flammbeständigkeit
- Kinnriemenbefestigung: Kinnriemen löst bei minimal 150 N und maximal 250 N aus
Optionale Anforderungen: diese Anforderungen kann ein Helm, der nach EN 397 zertifiziert ist, erfüllen, es sind aber keine Pflichtanforderungen.
- Sehr niedrige Temperaturen (-20 °C oder -30 °C)
uvex airwing / uvex super boss / uvex pheos / uvex pheos alpine / uvex perfexxion / uvex pronamic alpine - Sehr hohe Temperaturen (+150 °C)
uvex thermo boss - Elektrische Isolierung (440 V)
uvex airwing E / uvex thermo boss - Molten Metal (MM)
uvex pheos / uvex pronamic alpine - Seitliche Verformung
uvex perfexxion / uvex pronamic alpine
EN 50365 – Elektrische isolierende Helme für Arbeiten an Niederspannungsanlagen
Schutz vor elektrischen Schocks und zur Verhinderung einer gefährlichen Körperdurchströmung durch den Kopf
Anforderungen
- Alle Helme müssen auch die Anforderungen nach EN 397 erfüllen.
- Schutz vor Wechselspannung bis 1000 V (AC) oder Gleichspannung bis 1500 V (DC)
- Isolierende Helme dürfen keine leitfähigen Teile enthalten.
- Belüftungsöffnungen (soweit vorhanden) dürfen keine unabsichtliche Berührung mit unter Spannung stehenden Teilen zulassen.
EN 12492 – Bergsteigerhelm
Schutz gegen Gefahren, die bei von Bergsteigern durchgeführten Aktivitäten auftreten können
Anforderungen
- Stoßdämpfung vertikal, frontal, lateral, dorsal
- Trageeinrichtung (Kinnriemen löst bei min. 500 N)
- Festigkeit der Trageeinrichtung: Kinnriemen darf eine maximale Dehnung von 25 mm aufzeigen
- Wirksamkeit Trageeinrichtung: Helm darf nicht vom Kopf gleiten
EN 1078 – Europäische Radhelmnorm
Schutz für Radfahrer und Benutzer von Skateboards und Rollschuhen
Anforderungen
- Stoßdämpfungsvermögen bei vertikaler Krafteinwirkung
- Niedrige Temperaturen (-20°C)
- Absicherung der Wirksamkeit der Trageeinrichtung durch Abstreifprüfung
- Sicherstellung der mechanischen Festigkeit des Kinnbandes bei zulässiger maximaler Dehnung von 35mm
uvex steht für hochwertige persönliche Schutzausrüstung von Kopf bis Fuß – vom Schutzhelm über Schutzbrillen bis zum Sicherheitsschuh. Unsere Produkte schützen Menschen bei der Arbeit - vom Handwerker über Laborangestellte bis hin zu Mitarbeitern in der Industrie.
uvex bedeutet: protecting people.
Als eines der weltweit führenden Unternehmen für Arbeitsschutzprodukte entwickelt, produziert und vertreibt uvex safety innovative und hochwertige Produkte die Menschen in ihrem Arbeitsalltag schützen und unterstützen. Unsere Mission, seit nunmehr 100 Jahren, heisst protecting people: Schutz von Kopf bis Fuß, 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche und 365 Tage im Jahr. Stöbern Sie in unserem großen Produktangebot, sicher ist hier auch etwas für Sie dabei.
Die ADESATOS Fachberater freuen, sich Ihr spezielles Anliegen lösen zu dürfen, zögern Sie nicht: 0800 8050900 oder service@adesatos.com