Warum müssen Sicherheitsschränke entlüftet werden?
Laut der Technischen Regel für Gefahrstoffe (TRGS 510, Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern) sowie einschlägigen Normen wie DIN EN 14470-1 besteht die Verpflichtung, Sicherheitsschränke technisch zu entlüften. Der Hintergrund: Bei der Lagerung von entzündbaren oder gesundheitsgefährdenden Stoffen können Dämpfe entstehen, die eine Gefahr für Mitarbeiter und Betrieb darstellen. Eine kontinuierliche Absaugung und Filtration verhindert, dass diese Stoffe in die Raumluft gelangen und sorgt so für gesetzeskonforme und sichere Arbeitsbedingungen.
Umluftfilter für Gefahrstoffschränke – sichere und flexible Lösung
Umluftfilter für Gefahrstoffschränke bieten eine zuverlässige Möglichkeit, Gefahrstoffe sicher zu lagern, ohne eine aufwändige Rohrleitung ins Freie installieren zu müssen. Die integrierte Filtertechnik sorgt dafür, dass gefährliche Dämpfe und Aerosole direkt im Schrank gefiltert und in die Umgebungsluft zurückgeführt werden – sicher und normgerecht.
Vorteile eines Umluftfilters
- Sicherheit: Schadstoffe werden zuverlässig gefiltert und die Luftqualität verbessert.
- Flexibilität: Gefahrstoffschränke bleiben mobil im Betrieb einsetzbar, da keine feste Abluftleitung benötigt wird.
- Kosteneffizienz: Keine teuren Umbauten oder Wanddurchbrüche erforderlich.
- Nachhaltigkeit: Längere Standzeiten durch hochwertige Aktivkohlefilter und einfache Wartung.
Einsatzbereiche von Umluftfiltern
Umluftfilter kommen in Laboren, Produktionsstätten, Werkstätten und überall dort zum Einsatz, wo Gefahrstoffe sicher gelagert werden müssen. Sie sind ideal geeignet für Sicherheitsschränke nach EN 14470-1 sowie für Schränke zur Lagerung von entzündlichen Flüssigkeiten, Chemikalien oder Gasen.
Fazit: Maximale Sicherheit ohne bauliche Maßnahmen
Mit einem Umluftfilter für Gefahrstoffschränke erhalten Unternehmen eine sichere, flexible und wirtschaftliche Lösung für den Arbeitsschutz. Die Filtertechnik schützt Mitarbeiter zuverlässig vor schädlichen Dämpfen – und das ganz ohne zusätzliche Installationen.