Für die Be- und Entladung von Sattelaufliegern bis 25 t
Bauer Verladestütze Typ VS
zzgl. MwSt.
Lieferung FREI HAUS inklusive!
Lieferzeit 25 Werktage
- Artikel-Nr.: 22453490
- Hersteller-Nr.: 4448-10-0000-2
ADESATOS Shop Vorteile
- Versandkostenfrei*
- 24h Versand*
- Fachberatung vor Ort
*ab 250 EUR Netto Warenwert. Gilt für Lagerartikel
Verladestütze für die Be- und Entladung von Sattelaufliegern bis 25 t
- Stahlkonstruktion mit Einfahrtasche
- Problemlose Aufnahme und genaue Platzierung vom Gabelstaplersitz aus
- 4 Standfüße und die relativ breite Konstruktion gewährleisten eine hohe Standsicherheit
- Schräg verlaufende, rutschhemmende Auflagefläche gleicht die unterschiedlichen Unterfahrhöhen der Auflieger aus und sichert gegen Kippen und Wegrollen
- Oberfäche lackiert RAL 3000 Feuerrot
Hinweis
Gerne stehen unsere Fachberater unter der kostenfreien Servicenummer 0800 80 50 900, E-Mail oder via Onlinechat für die Klärung Ihrer Fragen bereit.
Produkttyp Betriebsausstattung: | Zubehör |
Material: | Stahl |
Oberfläche: | Feuerrot RAL 3000 |
Traglast (kg): | 15000 |
Produkt | Verladestütze |
Typ | VS |
Material | Stahl |
Oberfläche | lackiert |
Maße L x B x H (mm) | 1600 x 1200 x 950 - 1200 |
Tragfähigkeit (kg) | 15000 |
Gewicht (kg) | 170 |
Die BAUER GmbH entwickelt, produziert und vertreibt weltweit Stapler-Anbaugeräte, Auffangwannen, Umweltschutz-Ausrüstungen sowie Wertstoff- und Abfallcontainer.
1966 von Heinz Dieter Bauer gegründet, ist die BAUER GmbH heute einer der führenden Hersteller in Europa.
Qualifizierte Mitarbeiter und der Einsatz modernster Fertigungstechnologien garantieren Produkte auf höchstem Sicherheits- und Qualitätsniveau. Das seit 1993 zertifizierte Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 sichert dabei die gleichbleibend hohe Qualität „made by BAUER“.
Das Siegel „Made by BAUER“ repräsentiert die hohe Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit der Produkte. Die Werte des familiengeführten Unternehmens sind ebenfalls in diesem Siegel verankert.
Das bedeutet, dass Bauer nur Materialien verwendet, die den höchsten Umweltstandards entsprechen. Zudem gewährleistet es, dass die vollständige Produktion in Deutschland – in Südlohn und Halberstadt – stattfindet.