Zum Ausgleich von Bodenunebenheiten
Krause CombiSystem Holmverlängerung
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 7 Werktage
- Artikel-Nr.: 22922135
- Hersteller-Nr.: 122292
ADESATOS Shop Vorteile
- Versandkostenfrei*
- 24h Versand*
- Fachberatung vor Ort
*ab 250 EUR Netto Warenwert. Gilt für Lagerartikel
Zum Ausgleich von Bodenunebenheiten z. B. Treppenstufen, Bordsteinkanten usw.
- Stufenlos verstellbar bis max. ca. 400 mm
- Geeignet für Holmquerschnitte 64 x 25 mm bis 97 x 25 mm
- TÜV-geprüft
Geprüfte Qualität von KRAUSE – mit Sicherheit... ideenreich!
KRAUSE setzt Maßstäbe im Hinblick auf Funktionalität, Unfallsicherheit und Bedienbarkeit und leget besonderen Wert auf praxisorientierte Innovationen – der Name KRAUSE steht für qualitativ hochwertige Steigtechnik. Strengste Qualitäts- und Sicherheitsprüfungen in unserem werkseigenen Labor sind für KRAUSE-Produkte selbstverständlich.
Eine Vielzahl unabhängiger Tests und Zertifikate bestätigen unsere hohe Produktqualität.
Die Eigenständigkeit der Entwicklungen ist ein wesentlicher Bestandteil, die zu einigen nationalen und internationalen Patenten, Schutzrechten und Auszeichnungen führt.
Prüflogos | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Produkttyp Betriebsausstattung: | Zubehör |
Normen/Richtlinien: | DIN EN 131-2, PCT, TÜV |
DIN EN 131 - Leitern ist eine sechsteilige Norm in der es um Benennungen, Bauarten, Funktionsmaße; Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung von Leitern; Sicherheitshinweisen, Benutzerinformation, Gelenk- und mobile Podestleitern geht.
- DIN EN 131-1: Benennungen, Bauarten, Funktionsmaße
- DIN EN 131-2: Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
- DIN EN 131-3: Kennzeichnung und Gebrauchsanleitungen
- DIN EN 131-4: Ein- oder Mehrgelenkleitern
- DIN EN 131-6: Teleskopleitern
- DIN EN 131-7: Mobile Podestleitern
Lt. der neuen Europanorm DIN EN 131-2 müssen alle Leitern in zwei Klassen eingeteilt werden:
Professional use – beruflicher Gebrauch
Steht für Leitern, die im gewerblichen und privaten Bereich genutzt werden
Domestic use – nicht beruflicher Gebrauch
Steht für Leitern, die nur im privaten Bereich genutzt werden
Tradition als Basis höchster Qualität
Im Jahr 1900 gegründet, steht KRAUSE als traditionsreichste deutsche Steigtechnik‐Marke für höchste Qualität, Innovation und Sicherheit. Wir bieten flexible Steigtechnik‐Lösungen für alle Anwendungsbereiche. Dabei finden sämtliche Prozesse in unserem Unternehmen statt; von der Entwicklung über die Produktion bis hin zum Vertrieb und den genau abgestimmten Serviceleistungen. Wir setzen Maßstäbe im Hinblick auf Funktionalität, Unfallsicherheit und Bedienbarkeit. Durch ein kreatives und engagiertes Team im Innen‐ und Außendienst, inklusive professioneller Projekt‐ und After‐Sales‐Betreuung, sind wir für unsere Kunden seit mehr als 120 Jahren ein starker und zuverlässiger Partner.
Produkte – millionenfach bewährt, für Ihre Sicherheit
Als Spezialist für Steigtechnik und angrenzende Arbeitsschutztechnik bietet KRAUSE innovative Produkte mit vielen Anwendungsvorteilen und eine hohe Lieferflexibilität. Diese Fähigkeiten machen KRAUSE seit Jahrzehnten zu einem zuverlässigen Partner. KRAUSE‐Produkte überzeugen täglich millionenfach in allen Einsatzbereichen. Vom privaten Einsatz in den eigenen vier Wänden über die professionelle Nutzung im Handwerk bis zum täglichen Einsatz in der Industrie ‐ vom einfachen Tritt über Stufen‐ und Sprossenleitern, von Fahrgerüsten bis zu kundenspezifischen Sonderlösungen. Unsere Produkte bestechen immer und überall durch höchste Qualität, Belastbarkeit und Langlebigkeit. Strengste Qualitäts‐ und Sicherheitsprüfungen im werkseigenen Labor sowie ständige Material‐ und TÜV‐Prüfungen sind für KRAUSE‐Produkte selbstverständlich. Eine Vielzahl unabhängiger Tests und Zertifikate bestätigen unsere hohe Produktqualität.
Es gibt Qualität. Und es gibt KRAUSE‐Qualität.
Unsere Qualität ist kein Zufall. Sie ist vielmehr das Ergebnis eines Prozesses, bei dem wir jedes Detail prüfen: unsere Lieferanten, das Material und natürlich unsere Produkte. So arbeiten wir seit unserer Gründung im Jahr 1900 und so haben wir uns zu einem der führenden Spezialisten auf dem Gebiet anspruchsvoller Steigtechnik entwickelt. Dabei beschränkt sich unser Qualitätsverständnis nicht nur auf unsere Produkte sondern schließt auch unsere Serviceleistungen mit ein. Ob Planung, Entwicklung oder Beratung: Wir bieten unseren Kunden ein Rundum‐Sorglos‐Paket.
Wo KRAUSE draufsteht, ist immer eine Idee mehr drin.
Bei KRAUSE stehen individuelle Lösungen immer im Vordergrund. Das gilt für Aufgaben, die unsere Kunden uns stellen genauso wie für unsere eigenen Entwicklungen. Wir denken nicht nur einen Schritt weiter, wir gehen auch den entscheidenden Schritt weiter. Nur so können wir unseren Kunden das jeweils beste Produkt anbieten. Dabei stehen nicht nur Sicherheit und Komfort im Vordergrund. Wer sich einmal für KRAUSE entscheidet, sichert sich immer auch ein Stück Zukunft. Denn wir entwickeln grundsätzlich Produkte, die flexibel erweitert und ergänzt werden können.