Sportlich, stabil und sicher
Sicherheitsschuhe Lemaitre Andy Bau Low S3 SRC
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 5 Werktage
¹ Pflichtfeld
- Artikel-Nr.: 225075006
- Hersteller-Nr.: 0915
ADESATOS Shop Vorteile
- Versandkostenfrei*
- 24h Versand*
- Fachberatung vor Ort
*ab 250 EUR Netto Warenwert. Gilt für Lagerartikel
Endlich ein „maßgeschneiderter“ Tragekomfort für lange Arbeitseinsätze!
Ganz speziell ist auch die extra für den deutschen Markt erstellte GERMAX-Sohle. Nach langer Tüftelei erfolgte hier bei LEMAITRE absolute Qualitätsarbeit für deutsche Vorstellungen!
Richtig Volumen hat sie, die schwungvolle GERMAX, ist aber dennoch flexibel und ausgestattet mit einem speziellen, im Fersenbereich eingesetzten Dämpfungssystem. Robust zeigt sich die Profilstruktur – hier rutscht „Mann“ nicht aus, auch wenn´s mal schlüpfrig auf Industrieböden wird. Zusätzlich stoppt der prägnant geformte Absatz Haltverlust und Absturzgefahren bei Arbeiten auf Leitern in luftiger Höhe.
Innen und außen geschützt? Als S3-Modell ist der ANDY BAU LOW wirklich gut gegen Gefahren gewappnet. Nicht nur Einwirkungen von Nässe werden gekonnt verhindert – scharfe und spitze Gegenstände können buchstäblich nicht eintreten, hier schützt die sichere Gewebeeinlage vor schmerzhaften Verletzungen. Auch im Vorderfußsektor herrscht keine Gefahrenzone. Die stählerne Schutzkappe wehrt von innen ab, was den Zehen gefährlich werden könnte, außen bewahrt die Überkappe das Leder vor Schäden bei knienden Tätigkeiten.
Sportlich, stabil und sicher ist dieses Modell – schwarzes Büffelleder und seitlich applizierte, blaue Besätze, die mit retroreflektierenden Reflexpaspeln glänzen. Hier wird „Mann“ immer gesehen!
- 2,0 mm dickes robustes Büffelleder: optimale mechanische Beständigkeit gegen Abrieb, Reißen und Perforation
- Gespritzte Überkappe: schützt vor Schäden bei knienden Tätigkeiten
- Geschlossene Staublasche verhindert das Eindringen von Schmutz und Staub
- Abgsetzte Ferse und gepolsterter Kragen: für mehr Stabilität und Komfort
- Zehenschutzkappe: Stahl
- Zwischensohle: „Fibre-LS“ metallfrei
- Einlagenversorgung: Möglichkeit zur Einlagenversorgung nach DGUV Regel 112-191
- Farbe: schwarz
- Verfügbare Größen: 38 bis 49
Eigenschaften Schaft
- Obermaterial: 2,2 mm Büffelleder, gespritzte Überkappe
- Zunge: Büffelleder
- Innenfutter: abriebfestes Textilinnenfutter
Einsatzgebiete: Automobilindustrie, Bau/Straßenbau, Behörden/Organisationen/Verwaltung, Druckindustrie, Elektroindustrie, Energiewirtschaft/Energieversorgung, Entsorgungsbetriebe, Fahrzeugbau/Flugzeugbau, Gartenbau, Gastronomie, Gebäudereinigung, Handwerk, Klimatechnik, Land-/Forstwirtschaft/Fischerei, Maschinenbau, Metallverarbeitende Industrie, Transport/Lager/Logistik, Zeitarbeit.
Hinweis
Gerne stehen unsere Fachberater unter der kostenfreien Servicenummer 0800 80 50 900, E-Mail oder via Onlinechat für die Klärung Ihrer Fragen bereit.
Produkttyp Arbeitsschutz: | Lederschuhe |
Schuhform: | Halbschuh |
Sicherheitsschuh-Klasse: | S3, SRC |
Allgemeine Eigenschaften: | Gepolsterte Lasche, Kälteisolierend, Orthopädische Einlagenversorgung (DGUV Regel 112-191), Reflektierende Applikationen |
Branche/Einsatzgebiet: | Baugewerbe, Elektroindustrie, Gastronomie, Gebäudedienstleistung, Handwerk, Klimatechnik- und Heizungsinstallation, Labor, Lager, Logistik & Transport, Medizin/Pflege/Gesundheit, Pharma |
Elektrische Eigenschaften (Fußschutz): | antistatisch |
EN-Norm/Zulassung: | EN ISO 20345 |
Farbe: | schwarz |
Geschlecht: | Herren |
Größe: | 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 |
Mechanische Eigenschaften (Fußschutz): | durchtrittsichere Zwischensohle, rutschhemmend (SRC), Zehenschutzkappe |
Hersteller | Lemaitre |
Produktserie | Germax |
Schuhform | Sicherheitsshalbschuh |
Sicherheitsschuhklasse | S3 |
Obermaterial | Leder |
Innenfutter | abriebfestes Textil |
Laufsohle | PU/PU - Germax |
Zehenkappe | Stahl |
Durchtrittsichere Zwischensohle | "Fibre-LS", metallfrei |
Schuhgrößen | 38 bis 49 |
Passform | Damen normal, Herren normal |
Gewicht (g) (Gr. 42 pro Schuh) | 575 |
Farbe | schwarz/blaue Applikationen |
Besondere Ausstattung | gespritzte Überkappe, reflektierende Elemente |
Zusatzanforderungen nach ISO 20345 | A (antistatische Schuhe), E (Energieaufnahme der Ferse), Fo (Kraftstoffbeständigkeit der Laufsohle), P (durchtrittsichere Sohle), Wru (wasserdichtes Schaftmaterial) |
CE-Kennzeichnung | Ja |
EN-Norm | EN 20345:2011 |
Für Langlebigkeit – Reinigung und Pflege
Ohne Pflege kein Erhalt - auch das beste Leder macht ohne Pflege auf Dauer schlapp!
Um die Langlebigkeit eines Sicherheitsschuhs zu unterstützen, wird empfohlen, die Schuhe zu reinigen, Lederschuhe mit normaler Schuhcreme zu pflegen und mit Nässe in Berührung kommende Sicherheitsschuhe durch ein Pflegemittel zu unterstützen, dass über eine imprägnierende Wirkung verfügt. Für den Erhalt der Fußhygiene ist es ratsam, den Innenschuh am Ende des Arbeitstages mit einer anti-mikrobiellen Lösung einzusprühen, um die Re-Infektion von Bakterien und Pilzen zu verhindern.
Hinweis
Gerne stehen unsere Fachberater unter der kostenfreien Servicenummer 0800 80 50 900, E-Mail oder via Onlinechat für die Klärung Ihrer Fragen bereit.
Sicherheitsschuh, Schutzschuh, Berufsschuh – Wo liegt der Unterschied ?
Sicherheitsschuhe sind mit Zehenkappen für hohe Belastungen ausgestattet, deren Schutzwirkung mit einer Prüfenergie von 200 Joule geprüft wurde (Kurzbezeichnung S).
Schutzschuhe sind mit Zehenkappen für mittlere Belastungen ausgestattet, deren Schutzwirkung mit einer Prüfenergie von 100 Joule geprüft wurde (Kurzbezeichnung P).
Für Berufsschuhe sind keine Zehenkappen vorgeschrieben, diese sind jedoch mit einem oder mehreren schützenden Bestandteilen ausgestattet (Kurzbezeichnung O).
GERMAX für den german Fuß – richtig meisterhaft!
Menschen sind unterschiedlich. Füße auch. Lange wurde überlegt und konzipiert, um speziell für den deutschen Markt eine wirklich passende Sohle zu gestalten.
LEMAITRES meisterhafte „Fuß-Arbeit“ für echte deutsche Wertarbeit am Arbeitsplatz ist das Ergebnis!
Mit der GERMAX-Sohle ist eine robuste, aber dennoch „leichtgängige“ Sohlenform mit besonders viel Volumen entstanden. Schwungvoll und anatomisch optimiert geformt, sichert das extra griffige Sohlenprofil im „Outdoor-Design“ selbst auf schmierigen oder nassen Industrieböden einen wirklich festen Stand. Der abgesetzte Absatz verhindert auch bei Arbeiten auf der Leiter ungewollte Rutschpartien mit Absturzgefahr. Gut gedämpft ist gut gefedert – für einen buchstäblich federnden Gang sorgt das im Fersenbereich eingebaute, speziell entwickelte Dämpfungssystem. Absoluter Tragekomfort, erfolgreich gepaart mit Sicherheit und Gesundheitsfaktor!
Speziell bei den ANDY-Modellen kommt ein buchstäblich flexibles Highlight im Sicherheitsschuh-Sektor hinzu: Passt nicht, gibt´s nämlich nicht!
Pfiffige Leistenkonstruktionen schaffen das, worauf es bei unterschiedlichen Fußformen eben ankommt – individuelle Passform durch ein cleveres Mehrweitensystem.
Hier hat „Mann“ die Wahl – und einen wirklich gut sitzenden Schuh bei harten Arbeitseinsätzen! Stabil, schwungvoll und sicher – die handfeste GERMAX geht in Serie für den deutschen Fuß!
GERMAX-ZERO Sohle
- Erweiterte Kontaktfläche, profilierte und selbstreinigende Sohle, multifunktional, hervorragende Stabilität
- 2PU: Komfort und Haftung
- Gespritzte Sohle: perfekte Verbindung von Obermaterial und Sohle
- Breite und bequeme Passform
- Vielseitig: kleine Stollen geeignet für Industrieböden und im Freien
- Effektives Profil auf Industrieböden und Außenflächen
- Unterstützung der Fußwölbung, verbesserte Stabilität
- 10 mm Absatz: verbessert insbesondere die Stabilität auf Leitern
Die GERMAX-Modelle | |||
Welche Grundanforderungen müssen Sicherheitsschuhe erfüllen?
Zehenschutzkappe - Grundsätzlich verfügen alle Sicherheitsschuhe über eine Zehenschutzkappe mit einer Belastungskapazität von 200 Joule.
Die Zehenkappe kann aus Stahl, Kunststoff, Fiberglas oder Aluminium gefertigt sein und darf sich nicht ohne Zerstörung des Schuhs entfernen lassen.
Sohle - Die Sohle besteht aus einer Brand- und einer Laufsohle, wobei Letztere stoßdämpfend, abriebfest und rutschfest sein sollte, sowie über durchgehende Mindestdicke und hohe Festigkeit verfügen muss. Sie ist grundsätzlich antistatisch, wie auch benzin- und ölresistent. Eine Brandsohle fungiert als Trittfläche des Fußes und ist außer bei Gummistiefeln erforderlicher Bestandteil eines Sicherheitsschuhs. Sie darf nicht herausnehmbar sein, wobei Einlagen-Sohlen zulässig sind, die den elektrischen Durchgangswiderstand des Schuhs nicht über die zulässige Grenze verändern dürfen.
Obermaterial - Obermaterial und Brandsohle des Schuhs bestehen häufig aus Leder, was aber keine genormte Vorgabe ist. Leder hat den Vorteil, sich innerhalb kurzer Zeit der individuellen Form des Fußes anzupassen. Andere Materialien wie z.B. Mikrofaser punkten hingegen mit einem Gewichtsvorteil.
Weiteres - Die hintere Kappe dient der Stabilisierung des Fußes im Fersenbereich. Das Innenfutter sollte widerstandsfähig, langlebig, reißfest und vor allem atmungsaktiv konzipiert sein.
Je nach Einsatzgebiet gibt es einige Zusatzanforderungen, welche ein Sicherheitsschuh erfüllen muss. Durchtrittsicherheit, Kälte- und Wärmeisolierung, Leitfähigkeit, Rutschhemmung, Mittelfußschutz und einige mehr.
Hinweis
Gerne stehen unsere Fachberater unter der kostenfreien Servicenummer 0800 80 50 900, E-Mail oder via Onlinechat für die Klärung Ihrer Fragen bereit.
Normen, Richtlinien und Schutzkriterien
Bisherige Normen (Noch in Kraft) | |||||||||
Normen | Berufsschuhe EN ISO 20347: 2012 | Sicherheitsschuhe EN ISO 20345: 2011 | |||||||
Sicherheitsklassen | O1 | O2 | O3 | SB | SBP | S1 | S1P | S2 | S3 |
Zehenkappe | X | X | X | X | X | X | |||
Durchtrittschutz | X | X | X | X | |||||
Antistatik (A) | X | X | X | X | X | X | X | ||
Energieaufnahme (E) | X | X | X | X | X | X | X | ||
Kraftstoffbeständigkeit (Fo) | X | X | X | X | |||||
Wasserdichtes Obermaterial (Wru) | X | X | X | X | |||||
Hinten geschlossen | X | X | X | X | X | X | X | ||
Stollenprofilsohle | X | X |
Rutschfestigkeit
SRA - Keramische Fliesen mit Natriumlaurylsulfat: Rutschfestigkeit Ballen : ≥ 0,32 / Rutschfestigkeit Ferse: ≥ 0,28
SRB - Glatte Stahloberfläche mit Glycerin: Rutschfestigkeit Ballen : ≥ 0,18 / Rutschfestigkeit Ferse: ≥ 0,13
SRC = SRA + SRB
Neue Form - Seit dem Frühjahr 2022 können Sicherheitsschuhe und Arbeitsschuhe nach der neuen Norm, d. h. EN 20345:2022 und 20347:2022, zertifiziert werden. Die aktuellen Zertifikate bleiben noch fünf Jahre lang gültig.
Berufsschuhe EN ISO 20347: 2022 | O1 | O1P / O1PL / O1PS | O2 | O3 / O3L / O3S | O6 | O7 / O7L / O7S | ||
Durchtrittschutz | X | X | X | |||||
Antistatik (A) | X | X | X | X | X | X | ||
Energieaufnahme (E) | X | X | X | X | X | X | ||
Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme (Wpa) | X | X | X | X | ||||
Wasserdichtes Obermaterial (Wru) | X | X | ||||||
Hinten geschlossen | X | X | X | X | X | X | ||
Stollenprofilsohle | X | X | ||||||
Rutschfestigkeit | X | X | X | X | X | X | ||
Sicherheitsschuhe EN ISO 20345: 2022 | SB | SBP / SBPL / SBPS | S1 | S1P / S1PL / S1 PS | S2 | S3 / S3L / S3S | S6 | S7 / S7L / S7S |
Zehenkappe | X | X | X | X | X | X | X | X |
Durchtrittschutz | X | X | X | X | X | |||
Antistatik (A) | X | X | X | X | X | X | ||
Energieaufnahme (E) | X | X | X | X | X | X | ||
Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme (Wpa) | X | X | X | X | ||||
Wasserdichtes Obermaterial (Wru) | X | X | ||||||
Hinten geschlossen | X | X | X | X | X | X | ||
Stollenprofilsohle | X | X | ||||||
Rutschfestigkeit | X | X | X | X | X | X | X | X |
RUTSCHFESTIGKEIT
Grundanforderung - Rutschfestigkeit auf gefliestem Boden mit Natriumlaurylsulfatlösung NaLS: Gleiten der Ferse nach vorne: Reibungskoeffizient ≥ 0,31 / Gleiten des Vorderfußes nach hinten: Reibungskoeffizient ≥ 0,36
Zusatzanforderung SR - Rutschfestigkeit auf gefliestem Boden mit Glycerinlösung: Gleiten der Ferse nach vorne: Reibungskoeffizient ≥ 0,19 / Gleiten des Vorderfußes nach hinten: Reibungskoeffizient ≥ 0,22
Legende zu den Normen
200-joules-Zehenkappe | Zusatzoptionen | ||||
metallisch | hinten geschlossen | Kraftstoffbeständigkeit | |||
metallfrei | Stollenprofilsohle | Wasserdichtheit | |||
Durchtrittsichere Zwischensohle | Antistatik | Wasserdichtes Obermaterial | |||
metallisch | Energieaufnahme | Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme | |||
metallfrei, beständig gegen eine konische 4,5 mm Spitze (L-Spitze) | Kälteisolierung | Halt auf Leitern | |||
metallfrei, beständig gegen eine konische 3 mm Spitze (S-Spitze) | Wärmeisolierung | Abriebfestigkeit der Überkappe | |||
Rutschfestigkeit | Verhalten gegen Kontaktwärme | Mittelfußschutz | |||
Grundanforderung | Knöchelschutz | Schnittfestigkeit |
Hinweis
Gerne stehen unsere Fachberater unter der kostenfreien Servicenummer 0800 80 50 900, E-Mail oder via Onlinechat für die Klärung Ihrer Fragen bereit.
Kann auf eine lange Schuhmacher-Tradition zurückblicken. Die Wurzeln von Lemaitre liegen im Elsass in La Walck, wo vor 150 Jahren der erste Schuh aus dem Hause Lemaitre gefertigt wurde.
Lemaitre verfügt vor allem bei Sicherheitsschuhen über langjährige Erfahrung und garantiert für den Schutz am Arbeitsplatz bei Männern und Frauen. Der Qualitätsanspruch von Lemaitre ist von der Konzeption bis zur Auslieferung kompromisslos.
Lemaitre steht für Sicherheitsschuhe, welche in hochmodernen und technisch anspruchsvollen Arbeitsfeldern eingesetzt werden. Weltweit vertrauen tausende Kunden auf unsere Schuhe für sämtliche Arbeitsbereiche. Schuhe aus dem Hause Lemaitre stehen vor allem für Komfort, Langlebigkeit und Robustheit.
Neben dem Schutz vor äußeren Einflüssen ist es uns ein besonderes Anliegen, Schuhe zu entwickeln, welche gelenkschonend und anatomisch überzeugend sind.
In Zusammenarbeit mit dem CTC (Centre technique de cuir - Technisches Lederzentrum) entwickelt Lemaitre Schuhe, welche ein gesundes Gehen und Stehen am Arbeitsplatz ermöglichen.
Lemaitre Sohlen
Eine Übersicht der unterschiedlichen Varianten von Sohlen der Lemaitre Sicherheitsschuhe
Zurück zu unsere Lemaitre Sicherheitschuhen
LEVEL 2 Sohle |
Stoßdämpfende 2PU-Sohle: schützt Rücken und Gelenke. Gespritzte Sohle: perfekte Verbindung von Obermaterial und Sohle. JUMP-LM® Einsatz zwischen Einlegesohle und Durchtrittschutz für maximalen Tragekomfort. Titan Memoryfoam Einlegesohle für ein sofortiges Gefühl von Bequemlichkeit. Besonders weite Passform für extrem hohen Tragekomfort. Dünne Laufsohle zur Gewichtsreduzierung und damit zur Verbesserung des Komforts sowie der Flexibilität Alle Modelle dieser Serie sind zertifiziert für: TITAN MEMORYfoam-Einlegesohle, semiorthopädischen OPUS-Einlegesohlen und orthopädische Einlegesohlen nach DGUV 112 191. |
GENESIS Sohle |
2PU: Komfort und Haftung. Gespritzte Sohle: perfekte Verbindung von Obermaterial und Sohle. Spitze und Ferse verstärkt. Vielseitig: kleine Stollen, geeignet für Industrieböden und im Freien. |
TRAILIUM Sohle | Stoßdämpfende 2PU-Sohle: schützt Rücken und Gelenke. Gespritzte Sohle: perfekte Verbindung von Obermaterial und Sohle. Damenschuhe von 35 bis 39 & Herrenschuhe von 40 bis 49. 4 mm Stollenhöhe für besonderen Halt in schwierigem Terrain. Speziell entwickelt für den Bau, die Schwerindustrie und das Arbeiten im Freien |
TRAILIUM VIBRAM Sohle | Ci, Hi, HRO: Schutz gegen Hitze, Kälte und Kontakthitze. Gespritzte Sohle: perfekte Verbindung von Obermaterial und Sohle. Exklusive Sohlentechnik entwickelt in Zusammenarbeit mit Vibram®. Damenschuhe von 35 bis 39 & Herrenschuhe von 40 bis 49. PU / Nitril Vibram® hohe Beständigkeit (Abrieb, Öle, Temperaturen, Feuchtigkeit, Kohlenwasserstoffe). |
STREET Sohle |
2PU: Komfort und Haftung. Gespritzte Sohle: perfekte Verbindung von Obermaterial und Sohle. Breite und flache Sohle: hervorragender Halt. |
GERMAX Sohle | Vielseitig einsetzbar: griffige Trittfläche für perfekten Halt auch auf glatten Industrieböden. Speziell entwickeltes Dämpfungssystem für eine bequeme Abfederung des Fußes bei jedem Schritt. Mehrweitensystem - erhältlich in 2 Weiten: L & XXL. Abgerundete Ferse für ein natürliches Abrollen des Fußes. Prägnanter 15 mm Absatz: Standfestigkeit auch auf Leitern. |
GERMAX-ZERO Sohle | Erweiterte Kontaktfläche, profilierte und selbstreinigende Sohle, multifunktional, hervorragende Stabilität. 2PU: Komfort und Haftung. Gespritzte Sohle: perfekte Verbindung von Obermaterial und Sohle. Breite und bequeme Passform. Vielseitig: kleine Stollen geeignet für Industrieböden und im Freien. |
SPORTY Sohle | Stoßdämpfende 2PU-Sohle: schützt Rücken und Gelenke. Gespritzte Sohle: perfekte Verbindung von Obermaterial und Sohle. Sporty Parabolic®-Sohle: Anti-Ermüdungs-Federeffekt, verbesserte Stabilität. Einzigartige SPORTY 2PU-Sohle, die unterhalb der Fußhöhe angespritzt wird - ausgezeichnete Atmungsaktivität - das Obermaterial passt sich der Fußform an - hohe Flexibilität der Sohle. |
LADIES PARABOLIGHT Sohle | Stoßdämpfende 2PU-Sohle: schützt Rücken und Gelenke. Gespritzte Sohle: perfekte Verbindung von Obermaterial und Sohle. Parabolight Parabolic®-Sohle: Anti-Ermüdungs-Federeffekt, verbesserte Stabilität. Schuhe angepasst an den weiblichen Fuß. Ab Größe 35. Unterstützt die natürliche Abrollfunktion des Fußes. |
LADIES STREET Sohle | 2PU: Komfort und Haftung. Gespritzte Sohle: perfekte Verbindung von Obermaterial und Sohle. Breite und flache Sohle: hervorragender Halt. |
TRAIL & SPEZIALISTEN Sohle | Stoßdämpfende 2PU-Sohle: schützt Rücken und Gelenke. Gespritzte Sohle: perfekte Verbindung von Obermaterial und Sohle. Trail Parabolic®-Sohle: Anti-Ermüdungs-Federeffekt, verbesserte Stabilität. Herrenschuhe von 40 bis 49 & Damenschuhe von 35 bis 39. Sohle geeignet für Tiefbauarbeiten, Straßeninstandhaltung, Grünflächen und Outdoor-Aktivitäten. Negativ abgewinkelte Stollen ermöglichen einen festen Halt beim Gehen, selbstreinigend. |
Zurück zu unsere Lemaitre Sicherheitschuhen
Lemaitre Materialvarianten
Eine Übersicht der unterschiedlichen Varianten der Lemaitre Sicherheitsschuhe
Die von Lemaitre verwendeten 200-Joule-Zehenkappen sind nach europäischen Normen gefertigt und zertifiziert worden. Regelmäßiges Überprüfen in unserem Mess- und Prüflabor sichert die Einhaltung der Qualitätsstandards.
Sicherheitskappe Alu | Sicherheitskappe aus Aliminium - Dünn und sehr leicht: beim Tragen nicht wahrnehmbar |
Sicherheitskappe Stahl | Sicherheitskappe aus Stahl - Dünn und relativ breit: Bewegungskomfort |
Sicherheitskappe Kunststoff | Sicherheitskappe aus Polycarbonat - Antimagnetisch und athermisch: isolieren bei Hitze und Kälte |
Sicherheitskappe Fiberglas | Sicherheitskappe aus Fiberglas - Technische Innovation: leicht, ästhetisch (dünne Kappe). Antimagnetisch und athermisch. Verbesserte Sicherheit durch Materialien aus der Luftfahrtindustrie. |
Metalleinlage | Durchtrittsichere Metalleinlage im Sicherheitschuh |
Fibre LS | Durchtrittsichere Gewebe-Einlage aus "Fibre LS" dem sehr stabilen und strapazierfähigen Glasfaser/Baumwoll-Verbundgewebe. |
Lamaitre metallfrei | Sicherheitsschuhe ohne Metall für Sicherheitsbereiche wie Flughäfen etc. |
Zurück zu unsere Lemaitre Sicherheitschuhen
Lemaitre Features
Eine Übersicht der unterschiedlichen Merkmale der Lemaitre Sicherheitsschuhe
Springer Einlagen | Einlagen nach DGUV Regel 112-191 (BGR 191) |
ESD-Schuhe | ESD-Schuhe leiten statische Elektrizität ab. Schuhe werden als ESD-Schuhe bezeichnet, wenn ihr elektrischer Widerstand zwischen 105 Ω und 108 Ω liegt. Die internationale Norm EN ISO 61340 schreibt vor, dass das Personal mit einem „Schuh - Bodenbelag“ -System geerdet werden kann, das die Bedingung eines Gesamtwiderstands des Systems von weniger als 35 MΩ erfüllt. |
Sympatex®-Innenfutter | Das Sympatex®-Innenfutter garantiert bei jeder Witterung optimale Leistung, Schutz und Komfort. 100 % wasserdicht und winddicht. Optimale Atmungsaktivität, die den Schweiß abtransportiert. Sehr feine und sehr elastische porenfreie Membran. Extrem strapazierfähig. Dynamische Atmungsaktivität: Die Geschwindigkeit der Feuchtigkeitsableitung verbessert sich mit zunehmender körperlicher Arbeit. Recycelbare Membran aus 100% recycelten Materialien. Öko Tex® Standard 100 zertifiziert. |
UTURN®-Schnürsystem | Schnelle und effiziente Schnürung. Fester und konstanter Halt. Aus strapazierfähigem Nylon. Präzision und Anpassung |
Zweierlei Passformen |
|
Mehrweitensystem |
|