
Zur Aufnahme von stehenden 200-l-Stahl-Spundfässern
Bauer Fassklemme Typ FKL
zzgl. MwSt.
Lieferung FREI HAUS inklusive!
Lieferzeit 10 Werktage
- Artikel-Nr.: 22453558
- Hersteller-Nr.: 4454-01-0000-1
ADESATOS Shop Vorteile
- Versandkostenfrei*
- 24h Versand*
- Fachberatung vor Ort
*ab 250 EUR Netto Warenwert. Gilt für Lagerartikel
Zur Aufnahme von stehenden 200-l-Stahl-Spundfässern
- Selbsttätige Sicherung
- Oberfläche RAL 2000 (Gelborange)
Hinweis
Gerne stehen unsere Fachberater unter der kostenfreien Servicenummer 0800 80 50 900, E-Mail oder via Onlinechat für die Klärung Ihrer Fragen bereit.
Produkttyp Betriebsausstattung: | Fassgreifer |
Ausführung: | Für 1 x 200-L-Fass |
Oberfläche: | Gelborange RAL 2000 |
Traglast (kg): | 350 |
Typ | FKL |
Material | Stahl |
Oberfläche | lackiert RAL 2000 |
Maße L x B x H (mm) | 130 x 540 x 465 |
Tragfähigkeit (kg) | 350 |
Gewicht lack. (kg) | 6 |
Stapler-Anbaugeräte – Vielseitige Produkte, die mit den Zinken eines Gabelstaplers aufgenommen werden
- Kippbehälter
- Spänebehälter
- Klappbodenbehälter
- Behälter für Traverse/Drehgerät
- Muldenkipper
- Baustoff-Behälter
- Silobehälter
- Big-Bag Handling
- Langgut-Transport
- Lastaufnahmemittel
- Arbeitsbühnen
- Schaufeln
- Schneeräumgeräte
- Behälter-Kippgeräte
- Fasshandling-Geräte
- Zubehör für Bauer Stapler-Anbaugeräte
ENTLEERUNGSVARIANTEN
Abrollmechanismus mit manueller Entriegelung
Kippbehälter mit Abrollmechanismus für staplerschonende Entleerung sowie automatisches Zurückschwangen der Behältermulde in die Ausgangsposition.
Durch den günstigen Lastschwerpunkt ist eine volle Ausnutzung der Staplertragfähigkeit möglich und wird mittels Zugseilentriegelung auch in grösser Hohe entleert.
Abrollmechanismus mit automatischer Entriegelung
Neben dem Abrollmechanismus haben diese Behälter noch eine automatische Entriegelung. Durch Aufsetzen auf oder durch Druck gegen den Containerrand wird der Behälter entriegelt. Das Handling mit dem Zugseil entfallt.
Abkippmechanismus
Die kompakte Bauform und geringe Bauhöhe bietet ein optimales Füllvolumen und gewährleistet durch den idealen Kippwinkel immer eine vollständige Entleerung. Der Kippvorgang erfolgt schnell und wird mittels Zugseilentriegelung ausgelost. Ebenso ist es möglich, die Behältermulde vor dem Entriegeln auf den Behälterrand aufzusetzen und langsam durch Hochfahren des Hubmastes zu entleeren.
Bodenklappe
Behälter mit Bodenklappen bieten bei der kompakten Bauform ein optimales Füllvolumen, und durch den günstigen Lastschwerpunkt ist eine volle Ausnutzung der Staplertragfähigkeit möglich. Der grosse Öffnungsbereich der einteiligen Bodenklappe bietet dabei eine vollständige Entleerung auch bei sperrigem Material mittels Zugseilentriegelung.
Entleerung mittels Traverse oder Drehgerät
Diese Behälter haben keinen integrierten Kippmechanismus und sind somit eine preiswerte Alternative. Unabhängig von der eingesetzten Behälterstuckzahl ist bei identischer Breite der Behälter nur eine Entleertraverse für den Kippvorgang erforderlich. Für die Behälter ohne Aufnahmezapfen wird ein vorhandenes Drehgerat am Gabelstapler sowie durchgehende Einfahrtaschen am Behälter zur Entleerung vorausgesetzt.
Manuelles Kippen
Steht kein Stapler zur Entleerung zur Verfügung, bieten sich Kippmulden und Kastenwagen an, mit denen eine manuelle, ebenerdige Entleerung realisiert werden kann. Diese Varianten sollten nur dann in Betracht gezogen werden, wenn kein schweres Material gesammelt werden soll, und ein Auskippen in großen Hohen nicht erforderlich ist.
Hinweis
Gerne stehen unsere Fachberater unter der kostenfreien Servicenummer 0800 80 50 900, E-Mail oder via Onlinechat für die Klärung Ihrer Fragen bereit und erstellen ein individuelles Angebot.