
Sichtscheibe PC klar
Für den Innenbereich
bolle Hochklappbarer Schutzschild RELPSI
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 35 Werktage
- Artikel-Nr.: 22329154
- Hersteller-Nr.: RELPSI
ADESATOS Shop Vorteile
- Versandkostenfrei*
- 24h Versand*
- Fachberatung vor Ort
*ab 250 EUR Netto Warenwert. Gilt für Lagerartikel
Der ultraleichte hochklappbare Schutzschild überzeugt durch seine Leichtigkeit und Ergonomie.
- Mit Kopfhalterung
- PC klar
- Schützt vor Lichtbögen durch Kurzschlüsse
- Hochklappbare Scheibe 19 x 29 cm
- Anti-Beschlag- Beschichtung Platinum lite
![]() | Innenbereich |
![]() | 200 g |
![]() | Klar |
Produkttyp Arbeitsschutz: | Gesichtsvisiere |
Beschichtung: | Beschlagfrei, Kratzfest |
Branche/Einsatzgebiet: | Autoindustrie, Baugewerbe, Bergbau, Energie, Industrie, Labor, Lebensmittelindustrie, Medizin/Pflege/Gesundheit, Nahrungsmittel, Offshore, Pharma, Öl & Gas |
EN-Norm/Zulassung: | DIN EN 166, DIN EN 170 |
Farbe: | gelb |
Linsentyp / Farbe: | Klar |
Produktart | Gesichtsvisier |
Produktfamilie | bolle RELPSI |
Material des Gestells | PP |
Farbe des Gestells | gelb |
Gestell Beschriftung | EN166 3 B 8 CE |
Material der Gläser | Polykarbonat |
Farbe der Gläser | klar |
Beschichtung der Gläser | PLATINUM LITE |
Markierung Gläser | 1 F CE |
Ballistischer Widerstand | EN166 |
Geliefert mit | Schutzhülle |
MARKIERUNG GLÄSER | |||
CROWN | 1 | F | CE |
KENNZEICHEN DES HERSTELLERS BOLLÉ SAFETY. | KONTINUIERLICHE ARBEITEN - PERMANENTES TRAGEN | STOSS MIT GERINGER ENERGIE, HÄLT EINER 6 MM GROSSEN UND 0,86 G SCHWEREN KUGEL BEI EINER GESCHWINDIGKEIT VON 45 M/SEK. STAND. | EUROPÄISCHE NORM. |
GESTELL-BESCHRIFTUNG | |||||
CROWN | EN166 | 3 | B | 8 | CE |
KENNZEICHEN DES HERSTELLERS BOLLÉ SAFETY. | GARANTIERTER MINDESTWIDERSTAND BEIM SCHUTZ VOR GÄNGIGEN RISIKEN (FALLEN DER SCHUTZAUSRÜSTUNG AUF DEN BODEN, LICHTALTERUNG, HITZEEXPOSITION, KORROSION USW.) | TRÖPFCHEN (VOLLSICHTSCHUTZBRILLEN) ODER FLÜSSIGKEITSSPRITZER (GESICHTSVISIERE) | STOSS MIT MITTLERER ENERGIE, HÄLT EINER 6 MM GROSSEN UND 0,86 G SCHWEREN KUGEL MIT EINER AUFPRALLGESCHWINDIGKEIT VON 120 M/S STAND. | KURZSCHLUSS-STÖRLICHTBOGEN. | EUROPÄISCHE NORM. |
EUROPÄISCHE NORMEN
DIE GRUNDNORMEN
- EN166 Garantierter Mindestwiderstand beim Schutz vor gängigen Risiken (Fallen der Schutzausrüstung auf den Boden, Lichtalterung, Hitzeexposition, Korrosion usw.)
- EN167 Optische Prüfmethoden.
- EN168 Nicht-optische Prüfmethoden.
DIE NORMEN NACH ANWENDUNGSBEREICH
Die Anwendungsart des Produkts sowie die entsprechende Norm werden durch einen Code (Anwendungsbereich) gekennzeichnet, der Teil der Augenschutz-Produktmarkierung ist.
- EN169 Filter für das Schweißen.
- EN170 Ultraviolettschutzfilter (Code 2 oder 3).
- EN171 Infrarotschutzfilter (Code 4).
- EN172 Sonnenschutz für den gewerblichen Gebrauch (Code 5 oder 6).
- EN175 Schweißerschutz (Vorhandensein der Kennzeichnung EN175 am Produkt).
- EN207 Laserschutzbrillen (Code LB1 bis LB10).
- EN208 Laserjustierbrillen (Code R1 bis R5).
- EN379 Spezifikation zu den Schweißfiltern (Kennzeichnung EN379 auf dem Filter).
Die CE-Zulassungszertifikate der Bollé-Erzeugnisse sind auf Anfrage erhältlich.
KENNZEICHNUNG DES GESTELLS
Es besteht Kennzeichnungspflicht für CE und Herstellerkennzeichnung (Logo oder Marke). Bei Brillen mit Verweis auf eine EN-Norm muss die Nummer der EN-Norm mit den verschiedenen Symbolen des Anwendungsbereichs angegeben werden, sowie die mechanische Festigkeit, je nach den vom Hersteller verlangten Prüfungen.
Symbole des Anwendungsbereichs:
Kennzeichnung lediglich auf dem Gestell (chemischer Schutz).
- 3. Tröpfchen (Vollsichtschutzbrillen) oder Flüssigkeitsspritzer (Gesichtsvisiere)
- 4. Große Partikel > 5 Mikron.
- 5. Gase und feine Partikel < 5 Mikron Kennzeichnung auf dem Gestell und den Sichtscheiben obligatorisch.
- 8. Kurzschluss-Störlichtbogen
- 9. Schmelzmetall und heiße Feststoffe.
Symbole für mechanische Festigkeit:
Kennzeichnung auf dem Gestell und den Sichtscheiben obligatorisch.
- S. Verstärkte Festigkeit, hält einer 22 mm großen und 43 g schweren Kugel, die mit einer Geschwindigkeit von 5,1 m/Sek. aus einer Höhe von 1,30 m stand.
- F. Stoß mit geringer Energie, hält einer 6 mm großen und 0,86 g schweren Kugel bei einer Geschwindigkeit von 45 m/Sek. stand.
- B. Stoß mit mittlerer Energie, hält einer 6 mm großen und 0,86 g schweren Kugel mit einer Aufprallgeschwindigkeit von 120 m/s stand.
- A. Stoß mit hoher Energie, hält einer 6 mm großen und 0,86 g schweren Kugel mit einer Aufprallgeschwindigkeit von 190 m/s stand.
- T. Der Buchstabe T direkt hinter dem Symbol des mechanischen Widerstandes lässt die Benutzung in einer Umgebung zu, in der Partikel bei hoher Geschwindigkeit und extremen Temperaturen umhergeschleudert werden.
KENNZEICHNUNG DER LINSEN
Die Kennzeichnung der Linsen muss Folgendes enthalten: Die Stufennummer für Filtersichtscheiben (Code).
- Die Herstellerkennzeichnung (Logo oder vom Hersteller empfohlene Marke).
Symbole der optischen Klasse:
- 1. Kontinuierliche Arbeiten - permanentes Tragen
- 2. Zeitweise Arbeiten - zeitweises Tragen
- 3. Gelegentliche Arbeiten mit Dauertrageverbot
Symbole des Anwendungsbereichs:
- 8. Kurzschluss-Störlichtbogen
- 9. Schmelzmetall und heiße Feststoffe.
Symbole für mechanische Festigkeit:
Kennzeichnung auf dem Gestell und den Sichtscheiben obligatorisch.
- S. Verstärkte Festigkeit, hält einer 22 mm großen und 43 g schweren Kugel, die mit einer Geschwindigkeit von 5,1 m/Sek. aus einer Höhe von 1,30 m stand.
- F. Stoß mit geringer Energie, hält einer 6 mm großen und 0,86 g schweren Kugel bei einer Geschwindigkeit von 45 m/Sek. stand.
- B. Stoß mit mittlerer Energie, hält einer 6 mm großen und 0,86 g schweren Kugel bei einer Geschwindigkeit von 120 m/Sek. stand.
- A. Stoß mit hoher Energie, hält einer 6 mm großen und 0,86 g schweren Kugel bei einer Geschwindigkeit von 190 m/Sek. stand.
- T. Der Buchstabe T direkt hinter dem Symbol des mechanischen Widerstandes lässt die Benutzung in einer Umgebung zu, in der Partikel bei hoher Geschwindigkeit und extremen Temperaturen umhergeschleudert werden.
Kennzeichnung lediglich auf den Sichtscheiben.
- K. Widerstandsfähigkeit gegen die Beschädigung der Flächen durch feine Partikel (optional).
- N. Beständigkeit gegen Beschlag (optional).
ACHTUNG
F. Höchste Schutzstufe für die Brillen.
B. Höchste Schutzstufe für die Vollsichtschutzbrillen
A. Höchste Schutzstufe für Gesichtsvisiere.
Stimmt die Kennzeichnung S, F, B, A und T auf Sichtscheiben und Gestell nicht überein, so ist dem kompletten Augenschutz die niedrigste Schutzstufe zuzuweisen.
Auch wenn die Firmengründung bereits über 100 Jahre zurückliegt, so gilt Bollé heute als einer der Top-Hersteller für innovative Augenschutzprodukte.
Das Produktportfolio umfasst neben der klassen Schutzbrille die auch Bügelbrille genannt wird, Vollsichtbrillen, Gesichtsvisiere und Schweißhelme.
Jedes dieser Produkte wurde ausgiebrig getestet und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Zu den Innovationen von bollé gehören zweifelsfrei die Schutzbrillen RUSH+ und Silium+ die durch herausragenden Tragekomfort und stilsicheres Design überzeugen können. Nicht unerwähnt sollten die verschiedenen Beschichtungsarten wie b-polarized oder b-contrast bleiben. Mit den bollé Schutzbrillen haben Sie Auswahl aus vielen starken Produkten um Ihren Arbeitsalltag sicherer zu gestalten - egal ob im Labor, Produktion oder Handwerk.