Kostenloser Versand ab € 250,- Bestellwert
Versand innerhalb von 24h*
Kostenlose Hotline 0800 80 50 900
 

Sichtfeld 100 x 53 mm
Variable Abdunklung

bolle Schweißhelm FUSION+ - FUSV Elektrooptisch

152,66 € * 160,69 € * (5% gespart)
Inhalt: 1 Stück

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 Werktage

Artikel günstiger gesehen?
  • 22329168
  • FUSV

ADESATOS Shop Vorteile

    • Versandkostenfrei*
    • 24h Versand*
    • Fachberatung vor Ort

*ab 250 EUR Netto Warenwert. Gilt für Lagerartikel

Bestellen Sie für weitere 250,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!
bolle safety Schweißhelme Elektro-Optisch Typ FUSION+ mit 4 Sensoren, kurze Reaktionszeit,... mehr
Produktinformationen "bolle Schweißhelm FUSION+ - FUSV Elektrooptisch"


bolle safety Schweißhelme Elektro-Optisch Typ FUSION+ mit 4 Sensoren, kurze Reaktionszeit, dauerhafter Schutz gegen UV und IR Strahlung

Der FUSION+ Helm verfügt über einen dünneren, widerstandsfähigeren, leichteren und schnelleren Filter. Das sportliche Design und die hohe Widerstandsfähigkeit sind das Ergebnis einer innovativen Spitzentechnologie. Der FUSION+ Helm ist das jüngste Produkt der Schweißer-Reihe. Er bietet unvergleichliche Eigenschaften: 4 unabhängige Sensoren, eine kurze Reaktionszeit, einen verstärkten, dauerhaften Schutz und höchsten Komfort.

  • Typ - Filter Elektrooptisch
  • Anzeige schwache Batterie & auswechselbare Batterie
  • Sichtfeld 100 x 53 mm
  • Variable Abdunkelung 4/5-8/9-13
  • Raktionszeit 0,10 ms
  • Dauerhafter Schutz gegen UV und IR Strahlung
  • 4 unabhängige Sensoren
  • 2 Jahre Garantie

scheibe-schweissenSCHWEISSEN
Selbstverdunkelndem Filter, variabler Tönung. Dauerhafter Schutz gegen UV und IR-Strahlung.
bolle-true-colorTRUE COLOR
Die neue Technologie TRUE COLOR unserer Filter verbessert die Farberkennung, reduziert die Augenermüdung und erhöht die Sicht im Schweißbereich.

Lieferumfang

  • B7VP Variable Abdunkelung 4/5-8/9-13
  • Einstellbares Kopfband - STFUSP
  • Schutzscheiben für innen und außen + Beschreibung

Austauschteile erhältlich

  • Schutzscheiben für innen und außen
  • Einstellbares Kopfband
  • Auswechselbares Schweißband
Produkttyp Arbeitsschutz: Schweißhelme
Branche/Einsatzgebiet: Industrie, Schweißerarbeiten
EN-Norm/Zulassung: DIN EN 166, DIN EN 175, DIN EN 379
Farbe: schwarz
Linsentyp / Farbe: Schweißen
Produktart Schweißhelm Produktfamilie bolle FUSION+ - FUSV... mehr
Produktart Schweißhelm
Produktfamilie bolle FUSION+ - FUSV
Bezeichnung

Elektro-optischer Helm (komplett) mit:
• B7VP Elektrooptischer Filter, feste Tönungen 4/5-8/9-13
• Einstellbares Kopfband

Normen EN379/EN175 CE
Gestell schwarz
Gewicht (g) 525
Filter Elektrooptisch B7VP
Dimension 110 x 90 mm
Kassettendicke 10 mm
Sichtfeld 100 x 53 mm
Sensoren 4
Sensoren
Sensoren 4 unabhängige fotoelektrische Sensoren
Stromversorgung Solarenergie + batterie (CR2032)
Heller Zustand Stufe DIN 4
Dunkler Zustand Stufe DIN 5-8/9-13
Reaktionszeit 0,10 ms
Besonderheiten
Anwendungsverfahren

Ummantelte Elektroden, MIG / MAG, TIG, Plasma, Schleifarbeiten

Entspricht EN379 / EN175 - Schutz gegen UV- und IR-Strahlung
Garantie 2 Jahre
EUROPÄISCHE NORMEN DIE GRUNDNORMEN EN166 Garantierter Mindestwiderstand beim... mehr

EUROPÄISCHE NORMEN

DIE GRUNDNORMEN

  • EN166 Garantierter Mindestwiderstand beim Schutz vor gängigen Risiken (Fallen der Schutzausrüstung auf den Boden, Lichtalterung, Hitzeexposition, Korrosion usw.)
  • EN167 Optische Prüfmethoden.
  • EN168 Nicht-optische Prüfmethoden.
     

DIE NORMEN NACH ANWENDUNGSBEREICH
Die Anwendungsart des Produkts sowie die entsprechende Norm werden durch einen Code (Anwendungsbereich) gekennzeichnet, der Teil der Augenschutz-Produktmarkierung ist.

  • EN169 Filter für das Schweißen.
  • EN170 Ultraviolettschutzfilter (Code 2 oder 3).
  • EN171 Infrarotschutzfilter (Code 4).
  • EN172 Sonnenschutz für den gewerblichen Gebrauch (Code 5 oder 6).
  • EN175 Schweißerschutz (Vorhandensein der Kennzeichnung EN175 am Produkt).
  • EN207 Laserschutzbrillen (Code LB1 bis LB10).
  • EN208 Laserjustierbrillen (Code R1 bis R5).
  • EN379 Spezifikation zu den Schweißfiltern (Kennzeichnung EN379 auf dem Filter).


Die CE-Zulassungszertifikate der Bollé-Erzeugnisse sind auf Anfrage erhältlich.

KENNZEICHNUNG DES GESTELLS
Es besteht Kennzeichnungspflicht für CE und Herstellerkennzeichnung (Logo oder Marke). Bei Brillen mit Verweis auf eine EN-Norm muss die Nummer der EN-Norm mit den verschiedenen Symbolen des Anwendungsbereichs angegeben werden, sowie die mechanische Festigkeit, je nach den vom Hersteller verlangten Prüfungen. 

Symbole des Anwendungsbereichs:
Kennzeichnung lediglich auf dem Gestell (chemischer Schutz).

  • 3. Tröpfchen (Vollsichtschutzbrillen) oder Flüssigkeitsspritzer (Gesichtsvisiere)
  • 4. Große Partikel > 5 Mikron.
  • 5. Gase und feine Partikel < 5 Mikron Kennzeichnung auf dem Gestell und den Sichtscheiben obligatorisch.
  • 8. Kurzschluss-Störlichtbogen
  • 9. Schmelzmetall und heiße Feststoffe.
     

Symbole für mechanische Festigkeit:
Kennzeichnung auf dem Gestell und den Sichtscheiben obligatorisch.

  • S. Verstärkte Festigkeit, hält einer 22 mm großen und 43 g schweren Kugel, die mit einer Geschwindigkeit von 5,1 m/Sek. aus einer Höhe von 1,30 m stand.
  • F. Stoß mit geringer Energie, hält einer 6 mm großen und 0,86 g schweren Kugel bei einer Geschwindigkeit von 45 m/Sek. stand.
  • B. Stoß mit mittlerer Energie, hält einer 6 mm großen und 0,86 g schweren Kugel mit einer Aufprallgeschwindigkeit von 120 m/s stand.
  • A. Stoß mit hoher Energie, hält einer 6 mm großen und 0,86 g schweren Kugel mit einer Aufprallgeschwindigkeit von 190 m/s stand.
  • T. Der Buchstabe T direkt hinter dem Symbol des mechanischen Widerstandes lässt die Benutzung in einer Umgebung zu, in der Partikel bei hoher Geschwindigkeit und extremen Temperaturen umhergeschleudert werden.
     

KENNZEICHNUNG DER LINSEN
Die Kennzeichnung der Linsen muss Folgendes enthalten: Die Stufennummer für Filtersichtscheiben (Code).
- Die Herstellerkennzeichnung (Logo oder vom Hersteller empfohlene Marke). 

Symbole der optischen Klasse:

  • 1. Kontinuierliche Arbeiten - permanentes Tragen
  • 2. Zeitweise Arbeiten - zeitweises Tragen
  • 3. Gelegentliche Arbeiten mit Dauertrageverbot
     

Symbole des Anwendungsbereichs:

  • 8. Kurzschluss-Störlichtbogen
  • 9. Schmelzmetall und heiße Feststoffe.
     

Symbole für mechanische Festigkeit:
Kennzeichnung auf dem Gestell und den Sichtscheiben obligatorisch.

  • S. Verstärkte Festigkeit, hält einer 22 mm großen und 43 g schweren Kugel, die mit einer Geschwindigkeit von 5,1 m/Sek. aus einer Höhe von 1,30 m stand.
  • F. Stoß mit geringer Energie, hält einer 6 mm großen und 0,86 g schweren Kugel bei einer Geschwindigkeit von 45 m/Sek. stand.
  • B. Stoß mit mittlerer Energie, hält einer 6 mm großen und 0,86 g schweren Kugel bei einer Geschwindigkeit von 120 m/Sek. stand.
  • A. Stoß mit hoher Energie, hält einer 6 mm großen und 0,86 g schweren Kugel bei einer Geschwindigkeit von 190 m/Sek. stand.
  • T. Der Buchstabe T direkt hinter dem Symbol des mechanischen Widerstandes lässt die Benutzung in einer Umgebung zu, in der Partikel bei hoher Geschwindigkeit und extremen Temperaturen umhergeschleudert werden.
     

Kennzeichnung lediglich auf den Sichtscheiben.

  • K. Widerstandsfähigkeit gegen die Beschädigung der Flächen durch feine Partikel (optional).
  • N. Beständigkeit gegen Beschlag (optional). 


ACHTUNG
F. Höchste Schutzstufe für die Brillen.
B. Höchste Schutzstufe für die Vollsichtschutzbrillen
A. Höchste Schutzstufe für Gesichtsvisiere.
Stimmt die Kennzeichnung S, F, B, A und T auf Sichtscheiben und Gestell nicht überein, so ist dem kompletten Augenschutz die niedrigste Schutzstufe zuzuweisen.

Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
bollé

Auch wenn die Firmengründung bereits über 100 Jahre zurückliegt, so gilt Bollé heute als einer der Top-Hersteller für innovative Augenschutzprodukte.

Das Produktportfolio umfasst neben der klassen Schutzbrille die auch Bügelbrille genannt wird, Vollsichtbrillen, Gesichtsvisiere und Schweißhelme.

Jedes dieser Produkte wurde ausgiebrig getestet und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Zu den Innovationen von bollé gehören zweifelsfrei die Schutzbrillen RUSH+ und Silium+ die durch herausragenden Tragekomfort und stilsicheres Design überzeugen können. Nicht unerwähnt sollten die verschiedenen Beschichtungsarten wie b-polarized oder b-contrast bleiben. Mit den bollé Schutzbrillen haben Sie Auswahl aus vielen starken Produkten um Ihren Arbeitsalltag sicherer zu gestalten - egal ob im Labor, Produktion oder Handwerk.

Als weltweit führende Marke auf dem Markt für PSA-Brillen haben wir uns einzig und allein dem Schutz der Augen verschrieben - und nichts anderem.

Wir schützen täglich die Sehkraft von mehr als 20 Millionen Brillenträgern und bieten ihnen spezielle Brillenlösungen für ihre besonderen Bedürfnisse.