Kostenloser Versand ab € 250,- Bestellwert
Versand innerhalb von 24h*
Kostenlose Hotline 0800 80 50 900
 
Kleingebinde-Anbauregal 2000x1000x500 mm

5 MULTIplus150 Fachböden und 1 Auffangwanne  (Volumen: 33 Liter)

Kleingebinde-Anbauregal 2000x1000x500 mm

356,80 € *
Inhalt: 1 Paket(e)

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 5 Werktage

Artikel günstiger gesehen?
  • 221293510
  • 14945

ADESATOS Shop Vorteile

    • Versandkostenfrei*
    • 24h Versand*
    • Fachberatung vor Ort

*ab 250 EUR Netto Warenwert. Gilt für Lagerartikel

Bestellen Sie für weitere 250,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!
Kleingebinderegale mit Fachböden und Auffangwanne beidseitig nutzbar  5 MULTIplus150... mehr
Produktinformationen "Kleingebinde-Anbauregal 2000x1000x500 mm"


Kleingebinderegale mit Fachböden und Auffangwanne
beidseitig nutzbar

  •  5 MULTIplus150 Fachböden und 1 Auffangwanne
  • Volumen der Auffangwannen (Höhe: 83 mm): Anbauregal = 33 Liter
  • Inkl. Übereinstimmungserklärung gemäß StawaR
  • Fachböden im Raster von 25 mm in der Höhe verstellbar
  • Aussteifung durch Längenriegel
  • Verzinkt
  • Durch dicht verschweißte Auffangwanne aus 3 mm verzinktem Stahlblech kein Einsickern von Flüssigkeiten in den Boden
  • Kürzere Lagerlaufzeiten durch beidseitige Nutzbarkeit

Lagerung wassergefährdender Stoffe in Auffangwannen
Zweck dieses Gesetzes ist es, durch eine nachhaltige Gewässerbewirtschaftung die Gewässer als Bestandteil des Naturhaushalts, als Lebensgrundlage des Menschen, als Lebensraum für Tiere und Pflanzen sowie als nutzbares Gut zu schützen.

adesatos-u-stawa-r adesatos_ghs02_flamme adesatos_ghs09_umwelt
Übereinstimmungserklärung 
(ÜHP)
Entzündbare Flüssigkeiten
der GHS-Kategorien 1-3
Gewässergefährdende Flüssigkeiten
der GHS-Kategorien 1-4


Was ist Fachlast und was ist Feldlast?
Die Fachlast beschreibt die maximale Belastung eines einzelnen Fachbodens bei gleichmäßig verteilter Last. Die Feldlast beschreibt die maximal zulässige Belastung eines Regalfeldes. Sie ist abhängig von der Belastbarkeit der T-Profil-Rahmen.
WICHTIG: Die Summe der tatsächlichen Fachlasten darf die maximale Feldlast - nach Vorschrift DGUV Regel 108-007 (BGR 234) - nicht überschreiten.

Regale mit einem Höhen/Tiefen-Verhältnis größer 5:1 müssen gemäß DGUV Regel 108-007 (BGR 234) gegen Kippen gesichert werden.
Beispiel: Ein Regal mit einer Tiefe von 300 mm und einer Höhe von 2.000 mm muss durch eine Wand-, Fußverankerung oder Kopfverbände gesichert werden. Die angegebenen Traglasten gelten für gleichmäßig verteilte Lasten je Regalboden. 

Aufbaumaße
Grundregal: Nennlänge + 60 mm
Anbauregal: Nennlänge + 6 mm
Rahmentiefe gesamt: Nenntiefe + 36 mm
Auffangwanne: Grundregal: 1.096 x 570 mm / Anbauregal: 1.005 x 570 mm

Hinweis
Gerne stehen unsere Fachberater unter der kostenfreien Servicenummer 0800 80 50 900, E-Mail oder via Onlinechat für die Klärung Ihrer Fragen bereit und erstellen ein individuelles Angebot.

Produkttyp Gefahrstofflagerung: Anbauregal
Höhe (mm): 2000
Tiefe (mm): 500
Breite (mm): 1000
Oberfläche: verzinkt
Regalsystem Stecksystem Grund-/Anbauregal Anbauregal mit Auffangwanne... mehr
Regalsystem Stecksystem
Grund-/Anbauregal Anbauregal mit Auffangwanne
Höhe 2000 mm
Breite 1000 mm
Tiefe 500 mm
Farbe verzinkt
Regalbreite inkl. Profil ca. 1006 mm
Regaltiefe inkl. Profil ca. 536 mm
Farbe Fußplatte / -en verzinkt
Anzahl Böden 5
Bodentyp MULTIplus
Aussteifungsart Längenriegel 2 Ebenen
Belastb.pro Boden 150 kg Belastbarkeit
Feldlast 1300 kg
Bauweise Einzelregal
Rahmen montiert nein
Kantenhöhe 60 mm
Farbe T-Profil / Winkelprofil verzinkt
Farbe Aussteifung verzinkt
Farbe Tiefenriegel verzinkt
Farbe Fachboden / Auflage verzinkt
Regalhöhe über alles 2000 mm
Verstellraster 25 mm
Zugriffsmöglichkeit beidseitig
Gewicht 53,24 kg
Das Fachbodenregal - Stecksystem Modularer Aufbau Schnelle und einfache Montage... mehr

Das Fachbodenregal - Stecksystem

  • Modularer Aufbau
  • Schnelle und einfache Montage
  • Leichte Integration von Zubehör
  • Hohe Kompatibilität aller Module
  • Eignet sich für Doppelregale und mehrgeschossige Regalanlagen
  • Bestmögliche Lagerflächennutzung
  • Optimale Anpassung an das Lagergut
  • Vermeiden von Überladung

Arten von Fachbodenregalen
Grundregal - Freistehendes einzelnes Regal, das meist als Basisregal für Erweiterungen dient.
Anbauregal - Einzeln nicht nutzbares Regalsystem, das dazu ausgelegt ist, an bereits vorhandene Regale angebaut zu werden.

Einseitige Nutzung - Aussteifung durch Kreuzstrebe
Kreuzstreben geben den Steckregalen Stabilität durch einspannen in die Regalrückseiten. Sie werden ganz einfach an der Regalrückseite befestigt.

  • Einfaches Ausrichten des Regals
  • Preiswerte Aussteifungsvariante
  • Ideal für Regalzeilen vor Wänden

Beidseitige Nutzung - Aussteifung durch Längenriegel
Längenriegel werden einfach in das Lochraster der MULTIplus T-Profil-Rahmen gesteckt und mit Sicherungsstiften fixiert. Dies gewährleistet eine hohe Standfestigkeit.

  • Reduzierte Zeiten und Wege durch beidseitige Zugänglichkeit der Ware
  • Flexibles Handling des Lagergutes

Alle Regale und das gesamte Zubehör lassen sich untereinander kombinieren. Dadurch können die Regale individuell angepasst und branchenspezifisch genutzt werden.

  • Ein System, viele Anforderungen
  • Branchenspezifische Optimierung
  • Änderungen oder Anpassungen der Regale jederzeit
  • Kombinierbar mit Weitspannregal WS

MULTIplus T-Profil und Fachböden
Das SCHULTE MULTIplus Fachbodenregal Stecksystem ermöglicht eine schnelle Montage. Auch ein Umbau oder eine Anpassung an geänderte Anforderungen ist jederzeit einfach möglich. Das gesamte Systemzubehör ist modular aufgebaut und untereinander kompatibel.

MULTIplus Fachböden von SCHULTE sind in den Kantenhöhen 25 mm und 40 mm erhältlich. In Kombination mit dem 25 mm-Raster der T-Profile bieten die Fachböden mit der 25 mm Kantenhöhe die Möglichkeit zur optimalen Ausnutzung der Lagerfläche. Die Belastbarkeit der Fachböden lässt sich durch die Stanzung in den Frontkanten sofort erkennen.
MULTIplus Fachböden sind in verschiedenen Breiten und in einer Vielzahl von Tiefen erhältlich. Dies ermöglicht die effektive Anpassung an die vorhandene Lagerfläche und das Lagergut. Für unterschiedlichste Anforderungen an die Fachlasten bietet SCHULTE vier verschiedene Fachbodentypen mit einer Tragfähigkeit von 85 bis 330 kg an.

Hinweis
Gerne stehen unsere Fachberater unter der kostenfreien Servicenummer 0800 80 50 900, E-Mail oder via Onlinechat für die Klärung Ihrer Fragen bereit und erstellen ein individuelles Angebot.

Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
SCHULTE LAGERTECHNIK

REGALSYSTEME von SCHULTE Lagertechnik

Bei ADESATOS vertrauen wir auf Lieferanten mit leistungsfähigen Regalen und Lagertechnik von der Gebrüder Schulte GmbH & Co. KG. Bereits 1921 von den Brüdern Franz und Josef Schulte gegründet, zählt dieses Familienunternehmen zu den führenden Herstellern für Regaltechnik in Deutschland
Unter der Marke SCHULTE Lagertechnik werden hochwertige Regalsysteme „Made in Germany“ für professionelle Anwender produziert.

Zu unserem Portfolio gehören:

LAGERTECHNIK UND BERATUNG

Das ADEATOS Vertriebsteam steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Ob für die Planung eines einzelnen Regal oder Großprojekt, mit den allgemeingültigen Branchenlösungen von ADESATOS und SCHULTE Lagertechnik haben Sie den passenden Partner an Ihrer Seite.