Kostenloser Versand ab € 250,- Bestellwert
Versand innerhalb von 24h*
Kostenlose Hotline 0800 80 50 900
 

8 Bügel, mit Kordel in einem Beutel, SNR 27 dB

Moldex Jazz Band 2 Gehörschutzstöpsel 6700

52,96 € *
Inhalt: 8 Stück (6,62 € * / 1 Stück)

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auf Anfrage

Artikel günstiger gesehen?
  • 221051830
  • 670002

ADESATOS Shop Vorteile

    • Versandkostenfrei*
    • 24h Versand*
    • Fachberatung vor Ort

*ab 250 EUR Netto Warenwert. Gilt für Lagerartikel

Bestellen Sie für weitere 250,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!
Jazz Band® 2 Gehörschutzbügel mit Schaumstoffstöpseln Das leichte und flexible Jazz Band ®... mehr
Produktinformationen "Moldex Jazz Band 2 Gehörschutzstöpsel 6700"


Jazz Band® 2 Gehörschutzbügel mit Schaumstoffstöpseln
Das leichte und flexible Jazz Band® bietet mit seinen weichen Schaumstoffstöpseln und einem gut ausbalancierten Anpressdruck einen hohen Tragekomfort bei zuverlässiger Lärmdämmung. Der Bügel, welcher unter dem Kinn getragen wird, kann schnell und einfach auf- und abgesetzt werden. Das ist besonders praktisch, wenn wechselnde Lärmbelastung ständige Trageunterbrechungen notwendig macht. Eine praktische Kordel ermöglicht bequemes Umhängen in Tragepausen. Die Schaumstoffstöpsel sind auswechselbar. Ein Paar Ersatzstöpsel liegen bei, weitere Stöpsel sind als Zubehör erhältlich.

  • 23 dB (SNR) Schalldämmung
  • Weiche, austauschbare Schaumstoffstöpsel
  • Ausbalancierter Anpressdruck – Sitz sicher und komfortabel
  • Auswechselbare Stöpsel für Hygiene und Langlebigkeit
  • Umhängkordel – Das Jazz Band ist immer griffbereit und geht nicht verloren
  • Praktische Griffpunkte aus weichem TPE-Kunststoff
  • Wiederverschließbarer Kunststoffbeutel zur sauberen Aufbewahrung
  • Alle Moldexprodukte inklusive des Verpackungsmaterials sind 100% PVC-FREI
  • Größe: 9-14 (S, M, L)
  • 8 Bügel, jeweils mit einem Paar Austauschstöpsel und Kordel in einem wiederverschließbaren Beutel

Jazz Band® Gehörschutzbügel bieten eine moderate Schalldämmung von 23 dB (SNR).

jazz-band-2-snr-23-db jazz-band-2-auswechselbare-stoepsel jazz-band-2-reduzierter-uebertragungsschall jazz-band-2-pausenkordel jazz-band-2-gummierte-griff-flaeche gehoerschutz-pvc-frei


Hinweis
Gerne stehen unsere Fachberater unter der kostenfreien Servicenummer 0800 80 50 900, E-Mail oder via Onlinechat für die Klärung Ihrer Fragen bereit.

Produkttyp Arbeitsschutz: Einweg-Gehörschutzstöpsel
SNR: 23 dB
EN-Norm/Zulassung: EN 352-2
Größe: L, M, S
Hersteller Moldex Produktart Einweg-Gehörschutzstöpsel Produktfamilie... mehr
Hersteller Moldex
Produktart Einweg-Gehörschutzstöpsel
Produktfamilie JAZZ-BAND® 2
Artikel-Nr. 670002
Material Polyurethan, Polycarbonat, Polyester
EN EN 352-2:2002
Isolationswert (SNR) 23 dB
Größe 9-14
Gewicht (pro Paar) 17 g
Inhalt 8 Bügel, jeweils mit einem Paar Austauschstöpsel und Kordel in einem wiederverschließbaren Beutel


Technische Anforderungen

Moldex Gehörschutzprodukte erfüllen die Mindestanforderungen der Dämmwerte für die Zulassung nach EN 352. Die untenstehenden Tabellen zeigen die erreichten Werte der entsprechenden Moldexprodukte.

Schalldämmung in hohen (H), mittleren (M) und tiefen (L) Frequenzen / H = 26 dB M = 19 dB L = 17 dB    SNR = 23 dB

Freq. (Hz) 63 125 250 500 1000 2000 4000 8000
Mf (dB) 22,3 21,9 20,4 19,0 22,0 31,4 39,8 41,8
sf (dB) 5,0 3,9 4,0 4,5 3,4 4,5 4,3 7,0
APVf (dB) 17,3 18,0 16,4 14,5 18,6 26,9 35,5 34,8


Hinweis
Gerne stehen unsere Fachberater unter der kostenfreien Servicenummer 0800 80 50 900, E-Mail oder via Onlinechat für die Klärung Ihrer Fragen bereit.

Gehörschützer von Moldex schützen zuverlässig vor Lärm. Die Gehörschutz-Stöpsel , Bügel... mehr

Gehörschützer von Moldex schützen zuverlässig vor Lärm. Die Gehörschutz-Stöpsel, Bügel und Kapseln sind anwenderfreundlich und komfortabel. Das breite Sortiment bietet für jede Anwendung das passende Gehörschutzprodukt.

Warum Gehörschützer wichtig sind
Warum ist es so wichtig, bei lauten Geräuschen Gehörschützer zu tragen? Das Wort „Lärm“ leitet sich vom Wort „Alarm“ ab und bezeichnet unerwünschte Geräusche, die das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden beeinträchtigen. Lärmbelastung kann, je nach Lautstärke und Dauer, zu akuten oder chronischen Gehörschädigungen führen. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um störenden Maschinenlärm oder laute Musik handelt.
Lärmschwerhörigkeit ist eine der verbreitetsten Berufskrankheiten. Um das Gehör zuverlässig vor solchen Schädigungen zu schützen, sollte ab einem Schalldruckpegel von 80 dB Gehörschutz getragen werden. Ab einem Schalldruckpegel von 85 dB schreibt der Gesetzgeber das Tragen von Gehörschutz vor.

Gehörschutz-Vorschriften
Ab wann Gehörschutz getragen werden muss, ergibt sich aus dem Tages-Lärmexpositionspegel und Spitzenschalldruckpegel am Arbeitsplatz.
Ab einem Tages-Lärmexpositionspegel von 80 dB(A) oder einem Spitzenschalldruckpegel von 135 dB(C) muss der Arbeitgeber Gehörschutz zur Verfügung stellen.
Ab einem Tages-Lärmexpositionspegel von 85 dB(A) oder einem Spitzenschalldruckpegel von 137 dB(C) muss Gehörschutz getragen werden.

Auswahl von Gehörschutz
Die gewählte Schutzausrüstung muss in erster Linie sicherstellen, dass der Schalldruckpegel am Ohr des Anwenders die oben genannten Grenzwerte nicht überschreitet.
Da die Schutzwirkung in der Praxis durch falsche Benutzung manchmal niedriger ausfallen kann, sollte die gewählte Schalldämmung etwas höher ausfallen. Jedoch nicht zu hoch, da bei einer Überprotektion weder Kommunikation noch Signalerkennung in ausreichendem Maße möglich sind.
Die Auswahl der Schalldämmung kann z.B. über den SNR-Wert oder die HML-Werte erfolgen.
Darüber hinaus sollten bei der Auswahl von Gehörschutzprodukten auch Faktoren wie Komfort und Benutzerfreundlichkeit berücksichtigt werden. 

SNR-Wert
Der SNR-Wert (Single Number Rating) gibt Auskunft über die Schutzwirkung von Gehörschutzprodukten. Es handelt sich dabei um einen gemittelten Dämmwert über alle relevanten Frequenzen. Ein Gehörschützer mit einem SNR-Wert von 35 dB dämmt zum Beispiel eine Lärmbelastung von 100 dB auf 65 dB herunter.

HML-Werte
Die HML-Werte beschreiben die Schutzwirkung von Gehörschutzprodukten in den drei Frequenzbereichen H (Hoch), M (Mittel) und L (Niedrig). Die Auswahl von Gehörschutz nach der HML-Methode ist daher genauer als die Auswahl über den SNR-Wert.

Dezibelskala
Die Dezibelskala ist logarithmisch aufgebaut. Daher ist es oft schwer, die Werte richtig einzuschätzen. So werden 95 dB "nur" doppelt so laut wie 85 dB wahrgenommen. Physikalisch liegt in diesem Bereich jedoch eine Verzehnfachung des Schalldrucks vor.

Merkmale

jazz-band-2-auswechselbare-stoepsel Auswechselbare Stöpsel
Weiche PU-Stöpsel für besseren Komfort - auswechselbar und hygienisch.
jazz-band-2-reduzierter-uebertragungsschall Reduzierter Übertragungsschall
Duo-Material reduziert den Übertragungsschall.
jazz-band-2-pausenkordel Pausenkordel
Die Pausenkordel mit Sicherheitsverschluss ermöglicht es, das Jazz Band®2 in den Arbeitspausen bequem im Nacken zu Tragen.
jazz-band-2-gummierte-griff-flaeche Gummierte Griff-Fläche
Gummierte Griff-Flächen ermöglichen ein leichtes Auf- und Absetzen.
pvc-frei 100% PVC-Frei
Alle Moldexprodukte inklusive des Verpackungsmaterials sind 100% PVC-Frei


Zertifizierung
Moldex Gehörschutzprodukte sind nach EN 352 geprüft und tragen das CE-Kennzeichen gemäß der EU-Verordnung (EU)2016/425. Das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung IFA (0121) in St. Augustin (Deutschland) ist verantwortlich für die Baumusterprüfung (Modul B) und die laufende Produktüberwachung (Modul D).
Die Produkte sind in einer nach ISO 9001 zertifizierten Produktionsstätte gefertigt.
In Übereinstimmung mit der deutschen Bestimmung der DGUV-Regel 112-194, erfüllt das „Jazz Band®2“ die Kriterien „Warnsignalhören allgemein, informationshaltige Geräusche“.

Prüfung
Moldex Gehörschutzstöpsel sind nach EN 352-2 getestet, zugelassen und erfüllen alle Anforderungen der relevanten Normkriterien.
Entflammbarkeit - Gehörschutzstöpsel dürfen weder entflammbar sein noch dürfen sie nach dem Kontakt mit starker Hitze weiter glühen.
Konstruktion - Alle Teile der Gehörschutzstöpsel sind so konstruiert und produziert, dass sie unter Beachtung der Gebrauchsanweisung beim Tragen keine Verletzungen verursachen.

Hinweis
Gerne stehen unsere Fachberater unter der kostenfreien Servicenummer 0800 80 50 900, E-Mail oder via Onlinechat für die Klärung Ihrer Fragen bereit.

DIN EN 352-1 – Kapselgehörschützer Der Norm DIN EN 352-1 entsprechende... mehr

DIN EN 352-1 – Kapselgehörschützer
Der Norm DIN EN 352-1 entsprechende Kapselgehörschützer sind definiert als Gehörschützer, die mit je einer funktionellen Kapsel
eine Ohrmuschel des Trägers umschließen. Da besonders bei wechselnder Lärmeinwirkung und -belastung ein häufiges Auf- und
Absetzen gewünscht ist, empfehlen sich Kapselgehörschützer in diesem Umfeld.
Die Norm DIN EN 352-1 für Anforderungen an Kapselgehörschützer regelt in ihren verschiedenen Teilen unter anderem:

DIN EN 352-2 – Gehörschutzstöpsel
Als Gehörschutzstöpsel werden nach DIN EN 352-2 alle Gehörschützer bezeichnet, die direkt im Gehörgang oder in der Ohrmulde
getragen werden.
Laut den Regelungen empfiehlt sich die Verwendung von Gehörschutzstöpseln:

DIN EN 352-3 – Kapselgehörschützer zur Befestigung an Industrieschutzhelmen
Die Norm DIN EN 352-3 beschreibt alle Kapsel-Gehörschützer, die direkt an industriellen Arbeitsschutzhelmen angebracht werden. 

Signalerkennung
In einem von der Berufsgenossenschaft implementierten Berechnungsverfahren können Gehörschutzprodukte als besonders
geeignet für die Verwendung in speziellen Einsatzbereichen kategorisiert werden. 

Diese Bemerkungen sind wie folgt definiert:
S: Signalhören im Gleisoberbau möglich
V: Signalhören beim Führen von Fahrzeugen im öffentlichen Straßenverkehr möglich
W: Warnsignalhören allgemein, informationshaltige Geräusche und Sprachverständlichkeit erfüllt
X: Extrem flachdämmender Gehörschutz
E: Signalhören für Triebfahrzeugführer und Lokrangierführer im Eisenbahnbetrieb möglich
E1: sehr gut geeignet (besonders mit Hörminderung) / E2: gut geeignet / E3: bedingt geeignet

Dämmwerte Abkürzungen, Erklärungen
SNR: 
Single Number Rating / Durchschnittliche Dämmleistung
f/Hz: 
Frequenz, in der Einheit Hertz
(MA) Mean Attenuation: 
mittlere Dämmung
(SD) Standard Deviation: 
Standardabweichung
(APV) Assumed Protection Value: 
Voraussichtlicher Dämmwert

HML Wert
H: Dämmleistung bei hohen Frequenzen
M: Dämmleistung bei mittleren Frequenzen
L: Dämmleistung bei niedrigen Frequenzen


Hinweis
Gerne stehen unsere Fachberater unter der kostenfreien Servicenummer 0800 80 50 900, E-Mail oder via Onlinechat für die Klärung Ihrer Fragen bereit.

Datenblatt - Moldex Jazz Band 2 Gehörschutzstöpsel mehr
Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
Moldex

Moldex Schutzausrüstung bei ADESATOS bestellen
Professioneller Atem- und Gehörschutz mit Moldex

Atemschutzprodukte von Moldex schützen zuverlässig. Sie erfüllen die strengen Prüfvorgaben der europäischen Arbeitsschutznormen, sind CE-zertifiziert und bieten eine kompromisslos hohe Produktqualität. Dafür setzen wir auf eine moderne Fertigung sowie ein umfangreiches, DIN EN ISO 9001 zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem.

Damit Schutzausrüstung richtig Funktioniert, muss sie korrekt verwendet werden. Daher sind alle Moldex-Produkte so konzipiert, dass sie ohne viel Vorwissen fehlerfrei getragen und gewartet werden können.

Die Akzeptanz persönlicher Schutzausrüstung bei Mitarbeitern ist ein entscheidender Faktor, damit sie in der Praxis auch eingesetzt wird. Moldex entwickelt Produkte, die gerne getragen werden. Dazu hören wir auf die Bedürfnisse von Anwendern und überführen diese in gut durchdachte Lösungen.

Ergonomische Formen, angenehme Materialien, niedrige Atemwiderstände bei Atemschutzmasken wie die FFP 1 Masken 2400+ "Klassiker" und moderne Produktdesigns sind nur einige der Eigenschaften, die unsere komfortablen Arbeitsschutzprodukte zur ersten Wahl bei vielen Profi-Anwendern machen.

Atem- und Gehörschutzprodukte von Moldex unterscheiden sich von herkömmlichen Lösungen zum Teil in wichtigen Details, oftmals aber auch ganz grundlegend. Ein Technologiezentrum, in dem neben innovativen Produkten auch die Moldex-spezifische Fertigungstechnik entwickelt und gebaut wird, ermöglicht unseren Vorsprung.

Die allermeisten unserer Produkte und Komponenten produzieren wir selbst an Produktionsstandorten in Europa. Dank einer hohen Fertigungstiefe sind wir unabhängig von Lieferketten und können direkten Einfluss auf die Fertigungsqualität nehmen.

Atem- und Gehörschutzprodukte bestehen aus funktionalen Gründen überwiegend aus Kunststoff. Daher berücksichtigen wir ressourcenschonende Aspekte während des gesamten Produktlebenszykluses. Viele bei der Produktion entstehenden Restmaterialien werden regranuliert und wieder dem Produktionsprozess zugeführt. Mit dem Label „Choose to reuse!“ werben wir für die Wiederverwendung entsprechend zugelassener Moldex-Produkte.

Lesen Sie auch:
Moldex Produkte und Prozesse fuer mehr Nachhaltigkeit

Moldex WaveBand 2K Gehörschutzstöpsel 6800 Moldex WaveBand 2K Gehörschutzstöpsel 6800
Inhalt 8 Stück (6,44 € * / 1 Stück)
51,52 € *
Artikel-Nr.: 221051840
Moldex WaveBand 1K Gehörschutzstöpsel 6810 Moldex WaveBand 1K Gehörschutzstöpsel 6810
Inhalt 8 Stück (4,01 € * / 1 Stück)
32,08 € *
Artikel-Nr.: 221051850