Sehr robuste und strapazierfähige Rettungshandschuhe
THL-Rettungs-Schutzhandschuhe MoG RESQ 7901
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit Auf Anfrage Werktage
- Artikel-Nr.: 22545541
- Hersteller-Nr.: 11079010
ADESATOS Shop Vorteile
- Versandkostenfrei*
- 24h Versand*
- Fachberatung vor Ort
*ab 250 EUR Netto Warenwert. Gilt für Lagerartikel
Sehr robuste und strapazierfähige Rettungshandschuhe mit außergewöhnlichen Schutzeigenschaften - konzipiert für Rettung und technische Hilfeleistung
Geeignet für schwerere Rettungseinsätze bei Unfällen, Naturkatastrophen sowie Trümmerräumung, Wrackzerkleinerung, aber auch für diverse industrielle Anwendungen einsetzbar.
- CALA-TECH 360°-Spezial-Schnittschutz-Liner (Innenhand, Handrücken bis zum Ende der Manschette)
- PU-Verstärkungen an Fingerkuppen, in der Handfläche sowie zwischen Daumen und dem Zeigefinger
- Reflektierende Kedereinsätze über den Fingerkuppen
- Synthetikleder-Einsätze zwischen den Fingern, diese ermöglichen eine hohe Fingerfertigkeit und zusätzliche Strapazierfähigkeit
- Atmungsaktiver Handrücken aus hochsichtbarem, dehnbarem sowie öl- und wasserabweisenden HiVis-Gewebe
- HiVis-Prallschutz an Fingern, im Knöchelbereich und am Handrücken
- Stulpe aus Hypren-Gewebe mit refl ektierender Paspel am Stulpenende
- Die eingesetzte Rollkragen-Manschette verhindert das Eindringen von Staub, Schmutz oder Glassplittern
- Verstärkter TPR-Patch (orange) zur Anziehhilfe
- Loch zur einfachen Befestigung am Karabiner
- Eng anliegende, 3-dimensionale, ergonomische Passform
- Höchste Griffigkeit bei Nässe oder Trockenheit sowie für zusätzliche Strapazierfähigkeit
- Erfüllt nach EN 388 die höchsten Level in jedem Bereich
- Sehr hohe Abrieb- und Reißfestigkeit
- CE-Kategorie 2 / EN ISO 21420:2020 / EN 388:2016 – 4544FP / EN13997:1999 – 50N Schnittschutz
- Verfügbare Farbe: HiVis gelb/orange
- Verfügbare Größen: 6 bis 13
Einsatzbereiche
Rettungsteams / Einsatzkräfte / Feuerwehr / Industrie / Bergbau / THW / Polizei / Spezialbereiche / Katastrophenschutz / Schwerindustrie / Mastensteiger
Hinweis
Gerne stehen unsere Fachberater unter der kostenfreien Servicenummer 0800 80 50 900, E-Mail oder via Onlinechat für die Klärung Ihrer Fragen bereit.
Produkttyp Arbeitsschutz: | Schnittschutzhandschuhe, Stoßschutzhandschuhe |
Allgemeine Eigenschaften: | Hi-Vis, Schlagschutz |
Beschichtung: | Ohne |
Branche/Einsatzgebiet: | Bergbau, Feuerwehr, Industrie, Katastrophenschutz, Polizei / Zoll, Rettungsdienste |
EN-Norm/Zulassung: | EN 388, EN 13997, EN 21420 |
Größe: | 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 |
PSA - Kategorie: | II: Schutz vor mittleren Risiken |
Für EN 420:2003 + A1:2009 sind keine Piktogramme vorhanden. |
Bereichen getragen werden sollen, müssen sie gemäß EN 16530:2014 geprüft werden. Es wird Handschuhe im Sortiment von GUIDE geben, die sich sowohl auf die alte als auch auf die neue Version beziehen. |
1. ABRIEBFESTIGKEIT - Das Material wird unter Anwendung eines bestimmten Drucks mit Schleifpapier bearbeitet. Die EN 388:2003 |
1. SCHUTZ GEGEN KONVEKTIVE KÄLTE - Leistungsstufe 0-4 |
|
1. BEGRENZTE FLAMMENAUSBREITUNG - Bei dieser Prüfung wird die Zündzeit gemessen und wie lange das Material nach |
PENETRATION - Chemikalien können durch Löcher und andere Defekte im Handschuhmaterial eindringen. Damit ein |
|
Diese Anforderungen besagen, dass die Schwingungen im mittleren Frequenzbereich (TRM) nicht ansteigen und im hohen |
Bei EN 12477:2001 ist kein Piktogramm vorhanden. |
|
|
Elektrostatische Eigenschaften können auf verschiedene Weise geprüft werden.
sein. Zusätzlich zu den Handschuhen muss der Handschuhträger daher Schuhe und Kleidung tragen, die eine dauerhafte Erdung sicherstellen, damit es bei Bewegungen nicht zu einer elektrostatischen Entladung kommt. |
|
|
|
|
CE-KATEGORIE 1 Handschuhe dieser Kategorie sind zum Schutz in Situationen mit geringem Risiko bestimmt, die z. B. beim Waschen von Kleidung oder Geschirr auftreten können, aber auch durch heiße Gegenstände mit Temperaturen bis zu +50 °C. Auch geeignet für leichte Gartenarbeiten und andere Arbeiten, bei denen die Gefahr von leichten Verletzungen besteht. CE-KATEGORIE 2 Handschuhe dieser Kategorie sind dazu bestimmt, den Benutzer vor mittelschweren Verletzungen zu schützen. Die Handschuhe müssen mit einem Piktogramm gekennzeichnet sein, dass die Schutzeigenschaften der Handschuhe anzeigt, und sie müssen gemäß der Norm EN388 (mechanischer Schutz) bei einem akkreditierten Prüfinstitut geprüft worden sein. Alle Handschuhe der Kategorie 2 sind von einer benannten Stelle validiert und typenzertifiziert, um die Gültigkeit des Schutzes nachzuweisen. CE-KATEGORIE 3 Handschuhe dieser Kategorie bieten Schutz vor Risiken, die sehr ernste Folgen wie Tod oder irreversible Gesundheitsschäden verursachen können. Die Handschuhe müssen mit Piktogrammen gekennzeichnet sein, die die Schutzeigenschaften der Handschuhe zeigen, und sie müssen von einem akkreditierten Prüfinstitut getestet worden sein. Sie müssen außerdem von einer benannten Stelle validiert und zertifiziert worden sein, sowohl für die Baumusterprüfung als auch für die Produktionskontrolle, um die Gültigkeit des Schutzes nachzuweisen. Zu den Handschuhen der Kategorie 3 gehören alle Chemikalienschutzhandschuhe, aber auch Hitzeschutzhandschuhe können in diese Kategorie eingeordnet werden. |
Hinweis
Gerne stehen unsere Fachberater unter der kostenfreien Servicenummer 0800 80 50 900, E-Mail oder via Onlinechat für die Klärung Ihrer Fragen bereit.