
Mit kurzem Schirm
Helmschale aus biobasiertem Kunststoff
uvex pheos planet B-S-WR 9772043 Schutzhelm
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Artikel-Nr.: 223143274
- Hersteller-Nr.: 9772043
ADESATOS Shop Vorteile
- Versandkostenfrei*
- 24h Versand*
- Fachberatung vor Ort
*ab 250 EUR Netto Warenwert. Gilt für Lagerartikel
Die leichten uvex pheos Schutzhelme im sportlichen Design bieten maximalen Tragekomfort – etwa durch die climazone-Belüftung und die äußerst variable 3D-Innenausstattung. Die robuste, formbeständige Helmschale hält auch seitlichem Druck locker stand und erfüllt alle sicherheitsrelevanten Anforderungen am Bau oder in der Industrie. Ihr funktionales Zubehörsystem macht uvex pheos Industrieschutzhelme besonders vielseitig. Ob Visier, Schutzbrille, Gehörschutzkapseln oder Lampe: Die Arbeitshelme lassen sich schnell und einfach an individuelle Bedürfnisse anpassen. Die Innenausstattung mit Drehradsystem erlaubt eine stufenlose Weitenregulierung und damit allzeit perfekten Sitz.
- Innenausstattung mit Drehradsystem für eine stufenlose Weitenregulierung
- Schutzhelm mit Slot an der Stirnseite für Helmlampen
- Seitliche Euroslot-Aufnahmen (30 mm) zum Anbringen von Kapselgehörschutz und dem uvex pheos Visiersystem
- Für uneingeschränkte Sicht nach oben sorgt der gekürzte Schirm.
- Erfüllt die Norm EN 397 und Zusatzanforderungen für sehr niedrige Temperaturen (-30 ºC) und Metallspritzer (MM = "Molten Metal")
- Innenausstattung mit Drehradsystem für eine stufenlose Weitenregulierung
- Sechs-Punkt-Textilbandaufhängung gewährleistet optimale Passform und Komfort
- Drei variable Ventilationsöffnungen für maximale Belüftung
- Für uneingeschränkte Sicht nach oben sorgt der gekürzte Schirm
- Einstellbereich: 52-61 cm
- Farbe: weiß
- Verpackungseinheit: 25 Stück
Industrie / Straßenbau / Abwasser- und Rohrleitungsbau / Beton- und Stuckateurarbeit / Mauerei / Steinmetz / Pflasterarbeit / Abriss- und Demontagearbeit / Brücken- und Tunnelbau / Hochstraßenbau / Bauschlosserei
Produkttyp Arbeitsschutz: | Schutzhelm |
Allgemeine Eigenschaften: | Innenausstattung mit Drehradsystem, Kurzer Schirm, Mit Belüftung |
Branche/Einsatzgebiet: | Abriss- und Demontagearbeit, Abwasser- und Rohrleitungsbau, Bauschlosserei, Beton- und Stuckateurarbeit, Brücken- und Tunnelbau, Hochstraßenbau , Industrie, Mauerei, Pflasterarbeit, Steinmetz, Straßenbau |
EN-Norm/Zulassung: | EN 379 |
Farbe: | weiß |
Größe: | 52 bis 61 cm |
Hersteller | uvex |
Produktart | Schutzhelm |
Produktfamilie | uvex pheos |
Modell | 9772 |
Ausführung | Mit kurzem Schirm |
Normen | EN 397 |
Zusatzanforderung (EN 397) | -30 °C, MM (Molten Metal) |
Material | High Density Polyethylen (HDPE) |
Farbe | weiß |
Größe | 52 bis 61 cm |
Gewicht (g) | ca. 400 |
protecting planet
Um die eigene Mission für mehr Nachhaltigkeit sichtbar zu machen, hat uvex das Label protecting planet etabliert.
protecting planet ist für uvex mehr als ein Label. Basierend auf dem Markenclaim protecting people wird es zu einem Versprechen, die drei Nachhaltigkeitssäulen Ökologie, Ökonomie und Soziales in allen Unternehmensbereichen verantwortungsbewusst in alle Handlungen einzubeziehen.
Deshalb prüft, bewertet und optimiert uvex ganzheitlich alle Schritte entlang der Wertschöpfungskette, an deren Ende das möglichst nachhaltigste Produkt steht.
uvex pheos planet B-WR // uvex pheos planet B-S-WR
Ein wichtiger Bestandteil des Produktsystems planet series ist die uvex pheos planet.
Die Helmschale besteht zu 30 Prozent aus biobasiertem Kunststoff . Das organische Ursprungsmaterial Zuckerrohr wird durch Einhaltung strengster Qualitätsanforderungen umgewandelt und erreicht eine hohe Stabilität und Festigkeit. Für den Kopfring wird 50 Prozent Mahlgut aus Helmschalen verwendet. Dadurch wird der prozessbedingte Ausschuss in der Produktion signifikant reduziert.
Alle Einzelverpackungen bestehen aus regranuliertem Material und wurden der Kreislaufwirtschaft entnommen. Die Verpackung ist sortenrein und kann nach dem Gebrauch wieder dem Recyclingkreislauf zugeführt werden. Dies spart zusätzlich fossile Rohstoffe. Die Gebrauchsanleitungen sind zu 100 Prozent aus recyceltem Altpapier.
Normen im Überblick
EN 397 – Industrieschutzhelme
Schutz vor fallenden Gegenständen und deren Konsequenzen wie Gehirnverletzungen und Schädelbruch
Verbindliche Anforderungen: diese Anforderungen müssen alle Helme die nach EN 397 zertifiziert werden erfüllen.
- Stoßdämpfung vertikal
- Durchdringungsfestigkeit (gegen spitze und scharfe Gegenstände)
- Flammbeständigkeit
- Kinnriemenbefestigung: Kinnriemen löst bei minimal 150 N und maximal 250 N aus
Optionale Anforderungen: diese Anforderungen kann ein Helm, der nach EN 397 zertifiziert ist, erfüllen, es sind aber keine Pflichtanforderungen.
- Sehr niedrige Temperaturen (-20 °C oder -30 °C)
uvex airwing / uvex super boss / uvex pheos / uvex pheos alpine / uvex perfexxion / uvex pronamic alpine - Sehr hohe Temperaturen (+150 °C)
uvex thermo boss - Elektrische Isolierung (440 V)
uvex airwing E / uvex thermo boss - Molten Metal (MM)
uvex pheos / uvex pronamic alpine - Seitliche Verformung
uvex perfexxion / uvex pronamic alpine
EN 50365 – Elektrische isolierende Helme für Arbeiten an Niederspannungsanlagen
Schutz vor elektrischen Schocks und zur Verhinderung einer gefährlichen Körperdurchströmung durch den Kopf
Anforderungen
- Alle Helme müssen auch die Anforderungen nach EN 397 erfüllen.
- Schutz vor Wechselspannung bis 1000 V (AC) oder Gleichspannung bis 1500 V (DC)
- Isolierende Helme dürfen keine leitfähigen Teile enthalten.
- Belüftungsöffnungen (soweit vorhanden) dürfen keine unabsichtliche Berührung mit unter Spannung stehenden Teilen zulassen.
EN 12492 – Bergsteigerhelm
Schutz gegen Gefahren, die bei von Bergsteigern durchgeführten Aktivitäten auftreten können
Anforderungen
- Stoßdämpfung vertikal, frontal, lateral, dorsal
- Trageeinrichtung (Kinnriemen löst bei min. 500 N)
- Festigkeit der Trageeinrichtung: Kinnriemen darf eine maximale Dehnung von 25 mm aufzeigen
- Wirksamkeit Trageeinrichtung: Helm darf nicht vom Kopf gleiten
EN 1078 – Europäische Radhelmnorm
Schutz für Radfahrer und Benutzer von Skateboards und Rollschuhen
Anforderungen
- Stoßdämpfungsvermögen bei vertikaler Krafteinwirkung
- Niedrige Temperaturen (-20°C)
- Absicherung der Wirksamkeit der Trageeinrichtung durch Abstreifprüfung
- Sicherstellung der mechanischen Festigkeit des Kinnbandes bei zulässiger maximaler Dehnung von 35mm
uvex steht für hochwertige persönliche Schutzausrüstung von Kopf bis Fuß – vom Schutzhelm über Schutzbrillen bis zum Sicherheitsschuh. Unsere Produkte schützen Menschen bei der Arbeit - vom Handwerker über Laborangestellte bis hin zu Mitarbeitern in der Industrie.
uvex bedeutet: protecting people.
Als eines der weltweit führenden Unternehmen für Arbeitsschutzprodukte entwickelt, produziert und vertreibt uvex safety innovative und hochwertige Produkte die Menschen in ihrem Arbeitsalltag schützen und unterstützen. Unsere Mission, seit nunmehr 100 Jahren, heisst protecting people: Schutz von Kopf bis Fuß, 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche und 365 Tage im Jahr. Stöbern Sie in unserem großen Produktangebot, sicher ist hier auch etwas für Sie dabei.
Die ADESATOS Fachberater freuen, sich Ihr spezielles Anliegen lösen zu dürfen, zögern Sie nicht: 0800 8050900 oder service@adesatos.com