
Zertifizierung: EN 14387, EN 12941, EN 12942
CleanAIR Kombinationsfilter A2B2E2K2HgP3
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 7 Werktage
- Artikel-Nr.: 229121107
- Hersteller-Nr.: 500166/3
ADESATOS Shop Vorteile
- Versandkostenfrei*
- 24h Versand*
- Fachberatung vor Ort
*ab 250 EUR Netto Warenwert. Gilt für Lagerartikel
CleanAIR Kombinationsfilter A2B2E2K2HgP3
Anwendungsbereiche: Organische Gase und Dämpfe mit Siedepunkt über 65 °C, anorganische Gase und Dämpfe, säurehaltige Gase und Dämpfe, Ammoniak und organische Amine, Quecksilberdampf und seine Komponenten, Partikel.
Kombinationsfilter
Schutz vor Kombinationen von Schadstoffen in Form von Gasen, Dämpfen und festen Partikeln. EN 14387, EN 12941, EN 12942
Filtertyp | Einsatzbereich |
A | Organische Gase/ Dämpfe mit einem Sidepunkt von über 65°C |
AX | Organische Gase/ Dämpfe mit einem Sidepunkt von unter 65°C (Aceton) |
B | Anorganische Gase und Dämpfe, z.B. Chlor (nicht CO) |
E | Saure Gase und Dämpfe, z.B. Schwefeldioxid, Chlorwasserstoff |
K | Ammoniak und organische Ammoniakderivate |
Hg | Quecksilberdämpfe und Aerosole |
Klassifikation
Filterklasse | Aufnahme-kapazität | Zulässige Gaskonzentration gemäß EN 14387 | Zulässige Gaskonzentration gemäß EN 12941, EN12942 |
1 | Gering | 1000 ppm = 0,1 % | 500 ppm = 0,05 % |
2 | Mittel | 5000 ppm = 0,5 % | 1000 ppm = 0,1 % |
3 | Hoch | 10000 ppm = 1 % | 5000 ppm = 0,5 % |
EN 143 Filter Klassifizierung
- 1 % = 10 000 ppm
- CleanAIR® Partikelfilter erreichen sogar 0,002 %.
Filterklasse | Filtereffizienz | Max. Durchdringung beim Test mit NaClaerosol |
P1 | Niedrig | 20% |
P2 | Mittel | 6% |
P3 | Hoch | 0,05% |
Beschränkungen
Wenn ein signifikanter Anstieg an Atemwiederstand zu verzeichnen ist (aufgrund von Feuchtigkeit und Zusetzung durch feste Partikel), sollte der Filter ausgetauscht werden. Partikelfilter gegen Microorganismen, Enzyme oder radioaktive Substanzen, dürfen nur einmal verwendet werden.
Produkttyp Arbeitsschutz: | Kombinationsfilter |
EN-Norm/Zulassung: | DIN EN 12941, DIN EN 12942, DIN EN 14387 |
Technische Daten
Typ | A2B2E2K2HgP3 |
Farbcode | braun / grau / gelb / grün / rot / weiß |
Abmessungen: Durchmesser / Höhe: (mm) | 110 / 95 |
Gewicht (g) | 425 |
Artikelnummer | 50 01 66 |
Hersteller | CleanAir |
CleanAIR® – Gebläse-Atemschutzsysteme ist ein persönliches Atemschutzsystem, das auf gefilterter Überdruckluft in der Atemzone basiert. Das Atemschutzgerät wird am Gürtel des Trägers angebracht, filtert die Luft aus der Umgebung und leitet sie durch einen Atemschlauch in eine Schutzmaske oder -haube. Der Überdruck verhindert das Eindringen von Verunreinigungen in die Atemzone. Dieser schwache Überdruck sorgt für ein bequemes Tragen (selbst bei langer Anwendung), da der Träger keine Atemschwierigkeiten hat, um den Widerstand des Filters zu überwinden.
CleanAIR® konstruiert, entwickelt und produziert Gebläse-Atemschutzgeräte für den persönlichen Schutz in den unterschiedlichsten Produktionsumgebungen. Es wurde 1990 von Ctirad Malina als Großhandelsunternehmen für Schweißausrüstung gegründet. 1995 entwickelten wir unser erstes Gebläse-Atemschutzgerät, das 1996 die Genehmigung für den Verkauf auf dem europäischen Markt erhielt. Wir erweitern kontinuierlich die Produktpalette und das globale Vertriebsnetz.
ISO 9001:2015 und AQAP 2110
Die Qualität der Produkte hat höchste Priorität. Deshalb hat CleanAIR® das Qualitätsmanagementsystem ISO 9001:2008 eingeführt. CleanAIR® Produkte erfüllen die Anforderungen des militärischen NATO-Standards AQAP 2110. 2010 erhielt das Unternehmen für das Gerät Chemical 2F den Innovation Trophy Preis bei der Expoprotection in Paris.