ESD mit moderner Sicherheit
Sicherheitsschuhe Lemaitre Yoko S3 SRC ESD
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 5 Werktage
¹ Pflichtfeld
- Artikel-Nr.: 225075129
- Hersteller-Nr.: 8077
ADESATOS Shop Vorteile
- Versandkostenfrei*
- 24h Versand*
- Fachberatung vor Ort
*ab 250 EUR Netto Warenwert. Gilt für Lagerartikel
Sicherheitsschuhe Lemaitre Yoko S3 SRC ESD
YOKO - künstlerische Vollkommenheit am Fuß!
Der ESD-Sicherheitshalbschuh YOKO S3 ESD ist ein kleiner Spezialist in Sachen Lebensmittelindustrie, der Laborwelt und bestens geeignet für Maler und Lackierer.
Dieses Modell aus nahtfreier, weisser Mikrofaser, leuchtendblauen Applikationen und farblich perfekt abgestimmter Schnürung beschert den ganzen Arbeitstag lang maximale Bequemlichkeit am Fuß.
Auch Staub kann dem geschützten Fuß nichts anhaben, denn dafür sorgt die geschlossene Lasche. Ebenso ist für den Tragekomfort gesorgt: Lasche und Kragen sind weich gepolstert!
Für eine permanente Belüftung auch bei Einsätzen in warmem Metier bekam der YOKO S3 ESD ein atmungsaktives und farblich abgestimmtes 3D-Mesh-Innenfutter.
Für den optimalen Sitz am Fuß wurde der YOKO S3 ESD in den Größen 36 bis 42 mit einer M-Weite entwickelt, ab Größe 43 bis 49 wurde bei der Entwicklung dieses Sicherheitsschuhmodells eine Wohlfühl-Weite von L berücksichtigt.
Da der normale Arbeitstag Ansicht schon schwer genug ist, bringt der YOKO S3 ESD eine gewisse Leichtigkeit mit. Um höchstmögliche Sicherheit bei geringstem Gewicht garantieren, wurde dieser Schuh mit einer extrem leichten Aluminium-Zehenkappe und unserer perfektionierten Zwischensohle „Fibre-LS“ bestückt - selbstverständlich durchtrittsicher und metallfrei!
Universell einsetzbar - auch im sensiblen Arbeitsbereich - verfügt der YOKO S3 ESD über einen elektrischen Widerstandes von <35 MΩ.
Natürlich steht man auch mit diesem Sicherheitshalbschuh aus der GENESIS-Kollektion auf innovativen, sportlichen Sohlen mit größtmöglichem Komfort. Der leichte Absatz für stabilen Halt, der angespritzte Spitzenschutz für lange Haltbarkeit auch bei knienden Tätigkeiten und zwei verschieden starke Dichten Polyurethan für vollständige Stoßdämpfung.
- Mikrofaser: leicht, atmungsaktiv, widerstandsfähig und abwaschbar
- Weiches und atmungsaktives 3D-Mesh für ein angenehmes Gefühl von Frische
- Stoßschutz an der Spitze für längere Haltbarkeit bei knienden Tätigkeiten
- Zehenschutzkappe: Aluminium
- Zwischensohle: „Fibre-LS“ metallfrei
- ESD-Schutz gegen elektrostatische Entladung: Sicherheitsschuh mit einem Wert < 35 MΩ. Verhindert eine elektrostatische Entladung in besonders empfindlichen Arbeitsbereichen.
- Einlagenversorgung: Möglichkeit zur Einlagenversorgung nach DGUV Regel 112-191
- Farbe: weiß/blau
- Verfügbare Größen: 35 bis 49
Eigenschaften Schaft
- Obermaterial: abwaschbare Mikrofaser
- Zunge: hochreißfestes Textil
- Innenfutter: textiles 3D-Mesh
Sohle GENESIS 2PU antistatisch
- Energieabsorption in der Ferse für einen rückfedernden Schub bei jedem Schritt
- Sohle für Innen- und Stadtböden konzipiert, besonders flexibel und haltbar
- Eingearbeiteter Absatz: Standfestigkeit bei Tätigkeiten auf Leitern
- Zwei verschiedene Dichten Polyurethan: vollständige Stoßdämpfung
- Integrierter Spitzenschutz
Eigenschaften Sohle
- Name: GENESIS
- Material: Polyurethan / Polyurethan
- Sohle antistatisch
- Reibungskoeffizient SRA: Gleiten der Lauffläche nach vorne : 0,34 (Norm ≥ 0,32) Gleiten der Ferse nach vorne : 0,37 (Norm ≥ 0,28)
- Reibungskoeffizient SRB: Gleiten der Lauffläche nach vorne : 0,18 (Norm ≥ 0,18) Gleiten der Ferse nach vorne : 0,15 (Norm ≥ 0,13)
Anwendung: Innenbereich - Maler/Lackierer, Instandhaltung, Logistik, Dienstleistungen, Leichtindustrie und Nacharbeiten.
Achtung: ESD-Schuhe sind nicht geeignet bei Arbeiten an elektrischer Spannung führenden Quellen. ESD-Schuhe schützen Gegenstände, nicht den Träger!
Zehenschutzkappe | Durchtrittsichere Zwischensohle | Zusatzanforderungen ISO 20345 | Zusatz- -Eigenschaften | Einlagenversorgung |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Aluminium | Fibre-LS | Rutschfestigkeit SRC | ESD-Schutz | DGUV 112-191 |
Produkttyp Arbeitsschutz: | Mikrofaserschuhe |
Schuhform: | Halbschuh |
Sicherheitsschuh-Klasse: | ESD, S3, SRC |
Allgemeine Eigenschaften: | Atmungsaktiv, Gepolsterte Lasche, Kälteisolierend, Orthopädische Einlagenversorgung (DGUV Regel 112-191) |
Branche/Einsatzgebiet: | Autoindustrie, Baugewerbe, Behörden/Organisationen, Elektroindustrie, Energie, Entsorgung, Gastronomie, Gebäudedienstleistung, Handwerk, Klimatechnik- und Heizungsinstallation, Lager, Logistik, Maler- und Tapezierarbeit, Medizin/Pflege/Gesundheit, Metallbearbeitung, Straßenbau |
Elektrische Eigenschaften (Fußschutz): | antistatisch, ESD-Eignung |
EN-Norm/Zulassung: | EN ISO 20345 |
Farbe: | weiß/blau |
Geschlecht: | Damen, Herren, Unisex |
Größe: | 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 |
Mechanische Eigenschaften (Fußschutz): | durchtrittsichere Zwischensohle, rutschhemmend (SRC), schockabsorbierend, Zehenschutzkappe |
Marke | Lemaitre |
Produktcode | 8077 |
Ausführung | Yoko |
Schuhtyp | Mikrofaserschuh |
Schuhform | Halbschuh |
Größenaufzählung | 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 |
Passform | normal |
Gewicht [g] | 565 |
Farbe | weiß/blau |
Elektrische Eigenschaften (Fußschutz) | antistatisch ESD-Eignung |
Mechanische Eigenschaften (Fußschutz) | durchtrittsichere Zwischensohle rutschhemmend rutschhemmend (SRC) schockabsorbierend Zehenschutzkappe |
Eigenschaften gegenüber Hitze und Kälte (Fußschutz) | kälteisolierend |
Eigenschaften gegenüber Kontaktstoffen (Fußschutz) | atmungsaktiv |
Verschlussart (Fußschutz) | Schnürschuh |
Verschlusselement | Ösen |
Obermaterial | Mikrofaser |
Lederausprägung | weich |
Innenfutter | Textil |
Innenfutter sonstige | textiles 3D-Mesh |
Schaftrand | gepolstert |
Zehenschutzkappe | Aluminium |
Schuhkappe | Spitzenschutz |
Einlegesohle | Textil |
Zwischensohle | Spezialgewebe |
Zwischensohle sonstige | Fibre-LS |
Brandsohle | Fibre-LS |
Laufsohle | PU/PU |
Sohle | Genesis-2PU-Sohle |
Geschlecht (Schuhe) | Unisex-Schuhe |
Geeigneter Untergrund | Besonders für harte Laufflächen geeignet |
Branchenschlüssel | Automobilindustrie Bau/Straßenbau Behörden/Organisationen/Verwaltung Druckindustrie Energiewirtschaft/Energieversorgung Entsorgungsbetriebe Fahrzeugbau/Flugzeugbau Gastgewerbe Gebäudereinigung Gesundheits-/Sozialwesen Handwerk Klimatechnik Luftfahrtindustrie Maschinenbau Metallverarbeitende Industrie private Haushalte Schifffahrt Sicherheits-/Wachdienste Transport/Lager/Logistik Veranstaltungen Werkstätten Zeitarbeit |
Sicherheitsschuh-Klasse | S3 ESD |
EN-Normen | EN 20345:2011 |
CE-Kennzeichen | Ja |
EN ISO 20345 – Persönliche Schutzausrüstung, Sicherheitsschuhe
Die Norm EN ISO 20345 legt sowohl Grundanforderungen als auch Zusatzanforderungen an Sicherheitsschuhe für den gewerblichen Gebrauch fest. Schuhe nach EN ISO 20345 sollen den Träger vor Stoßen, Einklemmen, herabfallenden oder herunterrollenden Gegenstände, vor dem Hineintreten in spitze oder scharfe Gegenstände, Hitze oder Kälte und gegen heiße Stoffe schützen.
Beispiele für die in der Norm behandelten Aspekte sind die Behandlung mechanischer Risiken, der Rutschhemmung, thermischer Risiken und ergonomischer Merkmale. Ergänzende, auf einzelne Tätigkeiten bezogene Normen behandeln Risiken beispielsweise in Bezug auf elektrisch isolierende Schuhe, Schuhe zum Schutz gegen Chemikalien und weitere.
In EN ISO 20345 beschriebene Grundanforderungen sind unter anderem:
- Höhe des Schuhoberteils
- Fersenbereich bei Stiefeln
- Mindestlänge, Druck- und Stoßeinwirkungswiderstand der Zehenkappe
- Wasserdampfdurchlässigkeit und Wasserdampfzahl des Obermaterials
- Laufsohlendicke und Abriebwiderstand der Laufsohle
Sicherheitsschuhe sind je nach erfüllten Anforderungen in verschiedene Schutzklassen eingeteilt. Die der Schutzklasse SB zugehörigen Sicherheitsschuhe erfüllen die Mindestanforderungen nach EN ISO 20345. Sicherheitsschuhe mit weiteren Zusatzanfoderungen sind je nach Eigenschaften in die Schutzklassen S1 bis S5 eingeteilt.
Kennzeichnung von Schuhen für den gewerblichen Gebrauch
GRUND- UND ZUSATZANFORDERUNGEN FÜR Z.B. SCHUHE AUS LEDER | SICHERHEITSSCHUHE EN ISO 20345 |
Grundanforderungen für Schuhe und Widerstand der Zehenkappe gegen Stoßeinwirkung | SB |
Zusatzanforderungen: Geschlossener Fersenbereich | S1 |
Zusatzanforderungen: wie vor, zusätzlich Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme | S2 |
Zusatzanforderungen: wie vor, zusätzlich Durchtritthemmung | S3 |
Grundanforderungen für Schuhe und Widerstand der Zehenkappe gegen Stoßeinwirkung | SB |
Zusatzanforderungen: | S5 |
Der Einsatz der jeweiligen Schuhe richtet sich nach der Art der Gefährdung. Bei allen Schuhen können Zusatzanforderungen erforderlich werden |
Eine der drei folgenden Anforderungen muss erfüllt und im Schuh gekennzeichnet werden:
Kennz. | Prüfmedien | Prüfbedingung | Reibungskoeffizient |
SRA | Rutschhemmung auf Boden aus Keramikfliesen mit Natriumlaurylsulfatlösung NaLS | Vorwärtsgleiten der Ferse | nicht weniger als 0,28 |
SRB | Rutschhemmung auf Stahlboden mit Glycerin | Vorwärtsgleiten der Ferse | nicht weniger als 0,13 |
SRC | Rutschhemmung auf Boden aus Keramikfliesen mit Natriumlaurylsulfatlösung und auf Stahlboden mit Glycerin | umfasst alle unter a. und b. genannten Prüfbedingungen |
|
Zusatzanforderungen für besondere Anwendungen mit entsprechenden Symbolen (Auszug)
Symbol | Gedecktes Risiko | EN ISO 20345 | EN ISO 20347 | |||||||
SB | S1 | S2 | S3 | S5 | OB | O1 | O2 | O3 | ||
- | Grundanforderung | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
P | Durchtritthemmung* | ⍟ | ⍟ | ⍟ | ✓ | ✓ | ⍟ | ⍟ | ⍟ | ✓ |
A | Antistatische Schuhe | ⍟ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ⍟ | ✓ | ✓ | ✓ |
E | Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich | ⍟ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ⍟ | ✓ | ✓ | ✓ |
HI | Wärmeisolierung | ⍟ | ⍟ | ⍟ | ⍟ | ⍟ | ⍟ | ⍟ | ⍟ | ⍟ |
CI | Kälteisolierung | ⍟ | ⍟ | ⍟ | ⍟ | ⍟ | ⍟ | ⍟ | ⍟ | ⍟ |
WRU | Beständigkeit des Schuhoberteils gegen Wasserdurchtritt und -aufnahme | ⍟ |
| ✓ | ✓ |
| ⍟ |
| ✓ | ✓ |
HRO | Laufsohlenverhalten gegenüber Kontaktwärme (+300 °C/min) | ⍟ | ⍟ | ⍟ | ⍟ | ⍟ | ⍟ | ⍟ | ⍟ | ⍟ |
WR | Wasserdichtheit des ganzen Schuhs | ⍟ | ⍟ | ⍟ | ⍟ |
| ⍟ | ⍟ | ⍟ | ⍟ |
M | Mittelfußschutz | ⍟ | ⍟ | ⍟ | ⍟ | ⍟ | ⍟ | ⍟ | ⍟ | ⍟ |
FO | Öl- und Benzinbeständigkeit | ⍟ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ⍟ | ⍟ | ⍟ | ⍟ |
✓=> erfüllt vorgeschriebene Anforderung
⍟ => Anforderung kann erfüllt sein, ist aber nicht vorgeschrieben
* Durchtritthemmung
Achtung: Bitte beachten Sie, dass die Durchtritthemmung dieses Schuhwerks im Labor unter Benutzung eines stumpfen Prüfnagels von 4,5 mm Durchmesser und einer Kraft von 1.100 N ermittelt wurde. Höhere Kräfte oder dünnere Nägel können das Risiko der Durchdringung erhöhen. In solchen Fällen sind alternative präventive Maßnahmen in Betracht zu ziehen.
Zwei allgemeine Arten von durchtritthemmenden Einlagen sind derzeit in der PSA Schuhwerk verfügbar. Dies sind metallische und nichtmetallische Materialien. Beide erfüllen die Mindestanforderungen an den Widerstand gegen Durchdringung der Normen, die am Schuh gekennzeichnet sind, aber jede hat unterschiedliche zusätzliche Vorteile oder Nachteile einschließlich der folgenden:
Metall – wird weniger durch die Form des spitzen Gegenstandes/Gefahr (z. B. Durchmesser, Geometrie, Schärfe) beeinträchtigt. Auf Grund der Einschränkungen in der Schuhfertigung wird nicht die gesamte Lauffläche der Schuhe abgedeckt.
Nichtmetall – kann leichter, flexibler sein und deckt eine größere Fläche im Vergleich zu Metall ab, aber der Widerstand gegen Durchdringung wird mehr von der Form des spitzen Gegenstandes/Gefahr (z. B. Durchmesser, Geometrie, Schärfe) beeinflusst. Für weitere Informationen über die Art der durchtritthemmenden Einlage in Ihren Schuhen kontaktieren Sie bitte den Hersteller oder Lieferanten wie in der Benutzerinformation angegeben.
Lemaitre Sohlen
Eine Übersicht der unterschiedlichen Varianten von Sohlen der Lemaitre Sicherheitsschuhe
Zurück zu unsere Lemaitre Sicherheitschuhen
2D Sohle |
Extrem breite Passform. Zweischichten PU. Traumhaft weich im Gehen. Wieder eine LEMAITRE Revolution! |
4D Sohle |
Extrem breite Passform. Ein Traum im Gehen, hartes TPU-Stollenprofil als Laufsohle und butterweiches PU in der Komfortsohle. |
4x4 Sohle | ![]() ![]() Das flexible Stollenprofil greift in schwerem Gelände und entlastet die Wirbelsäule auf harten Betonböden. |
Business Sohle |
Dieser Sohle sieht man den Sicherheitsschuh nicht an. Mehr Sein als Schein ist die Devise. |
Helium Sohle | ![]() ![]() Dieser Sport-Komfort garantiert ermüdungsfreies Laufen. Das Seitenprofil schützt Schuh und Träger rundum. |
Klassik Sohle | ![]() ![]() Die bewährte Absatzsohle mit dem typischen Fersenfenster verwenden wir in erster Linie für unsere klassischen Bauschuhe. |
Outdoor Sohle |
Hier ist das Multifunktions-Konzept eines Leder-Sicherheitsschuhes auf die Spitzen getrieben. Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. |
Sporty Sohle | ![]() ![]() Die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit werden fließend. Sicherheit und Dynamik pur. Erleben Sie den Unterschied. Auch als PU/Nitril (siehe Modelle) |
Training Sohle | Die legendäre Sportsohle mit Fersenfenster hat eine wachsende Anhängerschaft. Sie leitete bei LEMAITRE eine neue Sportiv-Phase ein, die wir mit Helium und Sporty fortschreiben. |
Training Sohle | LEMAITRE fertigt Sicherheitsschuhe für nahezu jeden Einsatzbereich. Neben dem Bausektor haben wir in unserer Schuhentwicklung Schwerpunkte für Service-, Dienstleistungs- |
Zurück zu unsere Lemaitre Sicherheitschuhen
Lemaitre Materialvarianten
Eine Übersicht der unterschiedlichen Varianten der Lemaitre Sicherheitsschuhe
Sicherheitskappe Alu | Sicherheitskappe aus Aliminium - getestet mit 200 Joule |
Sicherheitskappe Stahl | Sicherheitskappe aus Stahl - getestet mit 200 Joule |
Sicherheitskappe Kunststoff | ![]() Sicherheitskappe aus Polycarbonat - getestet mit 200 Joule |
Metalleinlage | Durchtrittsichere Metalleinlage im Sicherheitschuh |
Fibre LS | ![]() Durchtrittsichere Gewebe-Einlage aus "Fibre LS" dem sehr stabilen und strapazierfähigen Glasfaser/Baumwoll-Verbundgewebe. |
Lamaitre metallfrei | ![]() Sicherheitsschuhe ohne Metall für Sicherheitsbereiche wie Flughäfen etc. |
Zurück zu unsere Lemaitre Sicherheitschuhen
Lemaitre Features
Eine Übersicht der unterschiedlichen Merkmale der Lemaitre Sicherheitsschuhe
Springer Einlagen | Sicherheitsschuhe mit diesem Symbol können mit orthopädischen Einlagen nach BGR 191 ausgestattet werden. |
Cordula Gewebe | Das Gewebe ist hochreißest und stoßresistent. Es trocknet schnell und hat die mehrache Lebensdauer äusserlich ähnlicher Materialien |
BI-Densite | ![]() Das BI-Densite-Fenster verdeutlicht die unterschiedlichen PU-Schichten, die Stö-ße absorbierend aunehmen und Wirbelsäule und Knochen schonen. |
ESD | Um die statische Aufadung (und damit eine schädigende Entladung) zu verhin-dern, ist die antistatische Ausrüstung erorderlich. ESD-Schuhe leiten |