Formmaske mit Ventil
15 Stück, in Box verpackt
uvex Atemschutzmaske silv-Air c 2110 FFP1
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 8 Werktage
- Artikel-Nr.: 223129199
- Hersteller-Nr.: 8732110
ADESATOS Shop Vorteile
- Versandkostenfrei*
- 24h Versand*
- Fachberatung vor Ort
*ab 250 EUR Netto Warenwert. Gilt für Lagerartikel
Die uvex silv-Air c Produktfamilie besteht aus klassischen Atemschutzmasken in Falt- und Korbform, die auch auf unterschiedlichste Gesichtsformen passen. Dank Kopfbandschlaufen und integrierter Dichtlippen in allen Schutzklassen ist es ganz einfach, diese Masken korrekt aufzusetzen – und auch über längere Zeit zu tragen, ohne dass sie stören.
- Partikelfiltrierende Formmaske mit Ausatemventil
- Farbe: weiß
- Zertifizierte FFP1-Atemschutzmaske nach EN 149 und EU-Richtlinie 89/686/EWG
- D-Kennzeichnung (bestandene Dolomitstaubprüfung): beste Atemfähigkeit auch bei starkem Staubaufkommen
- NR - nicht wiederverwendbar
- Durchlaufendes Kopfband und Nasenclip für komfortablen und sicheren Sitz der Maske
- Bequeme Dichtlippe im Nasenbereich für zuverlässigen Dichtsitz
- Ausatemventil zur Verringerung des Ausatemwiderstandes und zur Reduzierung von Hitze und Feuchtigkeit unter der Maske
- Einsatzbereiche: Entsorgung/Reinigung: Kehren von Böden, Landwirtschaft: Umgang mit Heu, Getreide, Mehl
- Inhalt: 15 Stück, in Box verpackt
![]() | Komfort-Dichtlippe im Nasenbereich Die weiche Dichtlippe in Nasenbereich sorgt für einen sicheren und druckfreien Sitz. |
![]() | Komfort-Nasenclip Die Maske ist mit einem hochwertigen Nasenclip ausgestattet und somit individuell adaptierbar. |
![]() | Das 360° Ausatemventil sorgt für eine spürbare Verringerung des Ausatemwiderstands und reduziert Hitze und Feuchtigkeit in der Maske. |
![]() | D-Kennzeichnung Die Maske hat die zusätzliche Dolomitstaubprüfung durchlaufen und bietet somit beste Atemfähigkeit auch bei starkem Staubaufkommen und längerer Nutzung. |
![]() | NR-Kennzeichnung Die Masken sind nicht wiederverwendbar und sollten deshalb nach einer Arbeitsschicht entsorgt werden. |
![]() | uvex construction Besonders geeignet für den Einsatz in der Bauindustrie. |
FFP 1 – Atemschutzmasken weisen ein Filtervermögen von mind. 80% auf und filtern bis zu einem 4-fachen des jeweiligen Grenzwertes (AGW*). Die Masken eignen sich für Partikel, die weder toxisch noch fibrogen wirken.
*AGW – Der Arbeitsplatzgrenzwert (AGW) ist die durchschnittliche Konzentration eines Stoffes in der Atemluft am Arbeitsplatz, bis zu der keine Schädigungen (chronisch oder akut) zu erwarten sind, wenn Beschäftigte dort an fünf Tagen in der Woche jeweils acht Stunden arbeiten. Der AGW löst die maximale Arbeitsplatz-Konzentration (MAK) sowie die technische Richtkonzentration (TRK) ab – solange diese beiden Werte jedoch noch nicht vollständig im AGW berücksichtigt werden, können sie übergangsweise noch für die Beurteilung von Gefährdungen am Arbeitsplatz herangezogen werden.
Produkttyp Arbeitsschutz: | Atemschutzmaske FFP1 |
Branche/Einsatzgebiet: | Baugewerbe, Entsorgung, Landwirtschaft, Reinigung |
EN-Norm/Zulassung: | DIN EN 149 |
Farbe: | weiß |
Hersteller | uvex |
Produktfamilie | uvex silv-Air c 2110 |
Art. Nr. | 8732110 |
Schutzstufe | FFP1 |
Ausführung | Formmaske mit Ventil |
Normen | DIN EN 149 |
Zusatzangaben (DIN EN 149) | NR – zum einmaligen Gebrauch D – erfolgreiche Dolomitstaubeinlagerungsprüfung |
Materialien | Kopfband: Textil Nasenclip: Aluminium Filter / Maske: Melt Blown PP, Polyester Dichtlippe: PVC Schaum Ventil: ABS |
Farbe | weiß |
Gewicht pro Stück (g) | 19 |
Inhalt | 15 Stück, in Box verpackt |
DIN EN 149
Atemschutzgeräte, filtrierende Halbmasken zum Schutz gegen Partikeln
Atemschutzmasken und filtrierende Halbmasken, die der Norm DIN EN 149 entsprechen, schützen den Träger vor partikelförmigen Schadstoffen wie beispielsweise Aluminiumstaub und -rauch, Glasfaser, Holzstaub und weiteren Schadstoffpartikeln. Je nach Art und Konzentration des Schadstoffes muss eine von drei Schutzklassen für die Atemschutzmasken vorliegen.
Einteilung filtrierender Halbmasken zum Schutz gegen Partikel
Partikelfiltrierende Halbmasken und Masken mit Wechselfiltern sind nach DIN EN 149:2001 und A1:2009 in verschiedene Atemschutzklassen eingeteilt, die je nach Belastung für verschiedene Einsatzbereiche im Betrieb geeignet sind:
Schutzstufe | Einschränkungen |
FFP 1 | Nicht gegen Partikel krebserzeugender und radioaktiver Stoffe sowie luftgetragene biologische Arbeitsstoffe der Risikogruppen 2 und 3 und Enzyme |
FFP 2 | Nicht gegen Partikel radioaktiver Stoffe und luftgetragene biologische Arbeitsstoffe der Risikogruppe 3 und Enzyme |
FFP 3 |
|
DIN EN 149 regelt in seiner Neufassung außerdem, ob filtrierende Halbmasken nur für eine Arbeitsschicht oder darüber hinaus auch für mehrere Schichten wiederverwendet werden können. Bezüglich dessen sind Anforderungen an Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen in der Norm protokolliert. Die Möglichkeit der Wiederverwendung hängt von verschiedenen Faktoren des Arbeitsumfeldes ab:
- Schadstoffkonzentration
- Atmungsintensität
- Hitze
- Feuchtigkeit
- Hygienefaktoren
Laut der Norm gelten für die Wiederverwendung von filtrierenden Halbmasken folgende Kennzeichnungen:
- R = Filtrierende Halbmaske ist wiederverwendbar.
- NR = Filtrierende Halbmaske ist maximal für eine Schicht verwendbar.
uvex steht für hochwertige persönliche Schutzausrüstung von Kopf bis Fuß – vom Schutzhelm über Schutzbrillen bis zum Sicherheitsschuh. Unsere Produkte schützen Menschen bei der Arbeit - vom Handwerker über Laborangestellte bis hin zu Mitarbeitern in der Industrie.
uvex bedeutet: protecting people.
Als eines der weltweit führenden Unternehmen für Arbeitsschutzprodukte entwickelt, produziert und vertreibt uvex safety innovative und hochwertige Produkte die Menschen in ihrem Arbeitsalltag schützen und unterstützen. Unsere Mission, seit nunmehr 100 Jahren, heisst protecting people: Schutz von Kopf bis Fuß, 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche und 365 Tage im Jahr. Stöbern Sie in unserem großen Produktangebot, sicher ist hier auch etwas für Sie dabei.
Die ADESATOS Fachberater freuen, sich Ihr spezielles Anliegen lösen zu dürfen, zögern Sie nicht: 0800 8050900 oder service@adesatos.com