
Für Montagetätigkeiten, in leicht feuchten/öligen Bereichen
Schutzhandschuhe phynomic pro 2
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
¹ Pflichtfeld
- Artikel-Nr.: 223134763
- Hersteller-Nr.: 60064
ADESATOS Shop Vorteile
- Versandkostenfrei*
- 24h Versand*
- Fachberatung vor Ort
*ab 250 EUR Netto Warenwert. Gilt für Lagerartikel
Der uvex phynomic pro 2 ist ein Schutzhandschuh für Montagetätigkeiten, der in leicht feuchten/öligen Bereichen eingesetzt wird. Die flexible, rutschfeste Aqua-Polymer-Pro Beschichtung verfügt über sehr gute schmutz- und feuchtigkeitsabweisende Eigenschaften. Der Bambus/Polyamid/Elasthan- Liner bietet dem Anwender ein angenehmes Tragegefühl auf der Haut und eine sehr gute Feuchtigkeitsaufnahme.
- Guter Trocken-/Nassgriff
- Hohe Atmungsaktivität
- Schmutz- und feuchtigkeitsabweisende Beschichtung
- Sehr gutes Tastgefühl
- Hohe Wasserdampfaufnahme durch die Bambusfaser, dadurch sehr angenehm auf der Haut bei langer Tragedauer
- Mit Strickbund
- Norm EN 388 (2 1 2 1 X)
- Material: Bambus, Polyamid, Elastan
- Innenhand und Finger mit Aqua-Polymer-Pro- Beschichtung
- Für feuchte und ölige Arbeitsbedingungen
- Farbe blau, anthrazit
- Größen 5 bis 12
- Inhalt: 10 Paar
- Anwendung: Feinmontage, Instandhaltung, Montage, allgemeine Wartungsarbeiten
![]() | Mechanische Risiken |
![]() | Einsatzbereich - Präzisions Tätigkeiten, für die ein hohes Maß an Feinfühligkeit notwendig ist. Beispiele: Feinmontage, Arbeiten mit Kleinteilen (z.B. Schrauben), Bedienen von Steuerungselementen, Endkontrolle. |
![]() | Einsatzbereich - Allround Allgemeine, auch wechselnde Tätigkeiten, für die ein robuster und standfester Schutzhandschuh notwendig ist. |
![]() | Einsatzbereich - Heavy Duty Grobe Tätigkeiten, für die ein sehr robuster und abriebfester Schutzhandschuh notwendig ist. Beispiele: schwere Transportarbeiten (z.B. Palettentransport), Bauarbeiten, Wartungsarbeiten. |
![]() | Umgebungsbedingungen - Feucht/leicht ölig, Ölig |
![]() | OEKO-TEX - Textilien geprüft auf Schadstoffe |
![]() | Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt |
![]() | Schutzhandschuh in Deutschland entwickelt und produziert |
Produkttyp Arbeitsschutz: | Schutzhandschuhe |
Beschichtung: | Aqua-Polymer-Pro-Beschichtung |
Branche/Einsatzgebiet: | Allround, Montage |
EN-Norm/Zulassung: | DIN EN 388 |
Farbe: | blau/anthrazit |
Größe: | 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 |
Besonderheiten | Made in Germany |
Produktart | Mechanischer Schutz |
Produktfamilie | uvex phynomic |
Ausführung | mit Strickbund |
Beschichtung | Aqua-Polymer-Schaum |
beschichteter Bereich | Fingerspitzen, Innenhand |
Normen | EN 388:2016 (2 1 2 1 X) |
Material | Bambus-Viskose, Elastan, Polyamid |
Farbe | anthrazit, blau |
Größe | 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 |
Umgebungsbedingungen | Feucht/leicht ölig, Ölig |
Technologien | uvex 3D-Ergo, uvex pure standard |
Zertifikate | made in Germany, OEKO-TEX® Standard 100 , proDerm |
EN 388:2016 - Norm für Schutzhandschuhe gegen Mechanische Risiken
Die EN 388:2016 enthält verschiedene Testverfahren, mit denen die mechanische Leistungsfähigkeit von Handschuhen verglichen werden kann. Der Fokus wird hier auf die folgenden 6 Leistungsstufen gelegt.
a - Abriebfestigkeit
Zum Prüfen der Abriebfestigkeit des Schutzhandschuhs wird das Material mit Schleifpapier unter Druck bearbeitet. Die Anzahl der Zyklen, die erforderlich sind, um ein Loch in das Material zu schleifen, dient als Bezugsgröße. (Höchste Leistungsstufe 4 = 8.000 Zyklen)
b - Schnittfestigkeit mit Hilfe des Coupe-Tests
Zum Prüfen der Schnittfestigkeit eines Schutzhandschuhs wird ein rotierendes Kreismesser eingesetzt, welches bei konstanter Geschwindigkeit und konstanter Krafteinwirkung durch das Handschuhmaterial schneidet. Als Bezugsgröße dient der Vergleich mit einem Referenzmaterial und ein sich daraus ergebender Index. (Höchste Leistungsstufe 5 = Index 20
c - Reißfestigkeit
Zum Prüfen der Reißfestigkeit wird das Material des Schutzhandschuhs zunächst eingeschnitten. Als Bezugsgröße gilt die Kraft, die erforderlich ist, um das Material zu zerreißen. (Höchste Leistungsstufe 4 = 75 Newton)
d - Durchstichfestigkeit
Zum Prüfen der Durchstichfestigkeit wird das zu prüfende Material mit einem Nagel (festgelegtes Maß) durchstochen. Die dafür aufgewendete Kraft dient als Bezugsgröße.
e - Schnittfestigkeit nach TDM
Die Anwendung das Prüfverfahrens nach ISO 13997 ist für Materialien relevant, die das rotierende Kreismesser im Rahmen des Coupe Tests (s.o.) abstumpfen lassen Es wird die notwendige Kraft zum Durchschneiden eines Materials auf einer definierten Distanz (20 mm) gemessen (Höchste Leistungsstufe F= 30 Newton)
f - Zusätzlicher Schutz gegen Stöße
Handschuhe mit der der Leistungsstufe „P“ am Ende bieten eine spezifische Aufpralldämpfung.
uvex steht für hochwertige persönliche Schutzausrüstung von Kopf bis Fuß – vom Schutzhelm über Schutzbrillen bis zum Sicherheitsschuh. Unsere Produkte schützen Menschen bei der Arbeit - vom Handwerker über Laborangestellte bis hin zu Mitarbeitern in der Industrie.
uvex bedeutet: protecting people.
Als eines der weltweit führenden Unternehmen für Arbeitsschutzprodukte entwickelt, produziert und vertreibt uvex safety innovative und hochwertige Produkte die Menschen in ihrem Arbeitsalltag schützen und unterstützen. Unsere Mission, seit nunmehr 100 Jahren, heisst protecting people: Schutz von Kopf bis Fuß, 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche und 365 Tage im Jahr. Stöbern Sie in unserem großen Produktangebot, sicher ist hier auch etwas für Sie dabei.
Die ADESATOS Fachberater freuen, sich Ihr spezielles Anliegen lösen zu dürfen, zögern Sie nicht: 0800 8050900 oder service@adesatos.com