
High-Visibility-Gelb auf dem Rücken für gute Sichtbarkeit
HI-VIS Schutzhandschuhe Guide 5121
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 7 Werktage
¹ Pflichtfeld
- Artikel-Nr.: 22545323
- Hersteller-Nr.: 22390006
ADESATOS Shop Vorteile
- Versandkostenfrei*
- 24h Versand*
- Fachberatung vor Ort
*ab 250 EUR Netto Warenwert. Gilt für Lagerartikel
Strapazierfähiger ungefütterter Handschuh aus synthetischem Leder mit Touchscreen, großer Fingerfertigkeit und guter Griffigkeit. Die vorgeformte Passform macht den Handschuh bequem und flexibel, die Elastik am Handgelenk und eine halblange Stulpe sorgen dafür, dass der Handschuh sicher in Position bleibt.
High-Visibility-Gelb auf dem Rücken für gute Sichtbarkeit.
- Ungefüttert
- Handfläche gepolstert
- Gepolsterte Handfläche, Daumen und die Fingerkuppen sind aus Synthetikleder, mit geprägter Oberfläche, Fingerseiten aus PU-Synthetikleder
- Daumenrücken frottiert (65/35% Baumwolle/Polyester)
- Hochsichtbarer HI-VIZ-Handrücken aus Nylon/Spandex® Stretch, mit Reflexapplikation und eingesetztem umlaufenden Gummizug
- Kurze Stulpe
- Vorgeformte, ergonomische, 3-dimensionale Passform
- Flexible Ausführung, sehr gutes Tastgefühl
- Touchscreen-Funktion
- Kontakthitzebeständig bis 100° C (EN 407)
- Optimale Trocken- und Nassgriffigkeit sowie gute Schnee- und Eisgriffigkeit
- Gute mechanische Belastbarkeit
- EN 21420:2020 / EN 388:2016 – 1121X / EN 407:2004 – X1XXXX / CE Kategorie 2
- Verfügbare Größen: 7 bis 12
- VE: 3 Paar
![]() |
Touchscreen- Funktion |
Einsatzbereiche
Petrochemie, Raffinerien / Industriemontage und Instandhaltung / Straßenbau und Straßendienste / Transport, Logistik und Handel / Garten- und Landschaftsbau / Land- und Forstwirtschaft / EVU, Abfallwirtschaft und Recycling / Elektro-, Sanitär- und Heizungsbau
Produkttyp Arbeitsschutz: | Schutzhandschuhe |
Beschichtung: | Unbeschichtet |
Branche/Einsatzgebiet: | Elektroindustrie, Entsorgung, Garten- und Landschaftsbau, Industrie, Klimatechnik- und Heizungsinstallation, Landwirtschaft, Logistik & Transport, Straßenbau, Wald- und Forstarbeit, Öl & Gas |
EN-Norm/Zulassung: | DIN EN 388, DIN EN 407, EN ISO 21420 |
Farbe: | schwarz/gelb |
Größe: | 7, 8, 9, 10, 11, 12 |
PSA - Kategorie: | II: Schutz vor mittleren Risiken |
Produktart | Schutzhandschuhe |
Produkt | Guide 5121 |
Ergonomische Merkmale | Eng anliegende Passform | Geformt | Offene Stulpe | Touchscreen-tauglich | Hochsichtbares Material | Guter Trockengriff | Guter Nassgriff | Guter Schnee- und Eisgriff |
Schutz vor | Schürfwunden | Kratzwunden | Blasen | Risswunden |
Schutzfunktionen | Verstärkte Fingerspitzen | Kontakthitzefestigkeit Stufe 1 (100 °C, EN 407) |
Ausserhalb Rohstoff | Nylon | Guide GTX – syntetic leather | Dämpfungsschaum |
Innenseitiger Rohstoff | Ungefüttert |
Qualitätsmerkmale | REACH-kompatibel |
Normen | EN 21420:2020 / EN 388:2016 – 1121X / EN 407:2004 – X1XXXX / CE Kategorie 2 |
Farbe | Schwarz | Hi-Viz |
Größen | 7 bis 12 |
GUIDE PRO-PERFORMANCE™ - STARKE LEISTUNG, HOHE TAKTILITÄT
PRO-PERFORMANCE™ Schutzhandschuhe – speziell entwickelt, um professionelle Handwerker bei der Bewältigung der anspruchsvollsten Herausforderungen im Arbeitsalltag zu unterstützen, ohne jemals die nötige Dynamik zu verlieren.
NUTZERUMGEBUNG
Für Montagearbeiten im Handwerk, im Baugewerbe, im Anlagenbau und anderen Industriebereichen sowie im Bereich kommunaler Dienstleister, es gibt viele Einsatzbereiche für die neue Range GUIDE PRO-PERFORMANCE™.
ANFORDERUNGEN
Die Anforderungen und Gefahren im Handwerk, Baugewerbe und in der verarbeitenden Industrie verlangen nach Schutzhandschuhen mit sehr hoher Belastbarkeit, die den Arbeitern dabei hilft und sie unterstützen, ihren Job sicher und effizient zu erledigen.
EIGENSCHAFTEN
Schutzhandschuhe der Reihe der GUIDE PRO-PERFORMANCE™ sind chromfrei, zeichnen sich durch hohe Strapazierfähigkeit mit unterschiedlichen Schutzfunktionen wie Wasserdichtigkeit, Hitze- und Kälteschutz sowie Touchscreen-Fähigkeit aus. Die vorgeformte Passform und die neoprenverstärkte Knöchelpartie sorgen für Tragekomfort und Flexibilität. Gepolsterte Handinnenseite und halbkurze, elastische Stulpe, für einen sicheren, perfekten Sitz des Handschuhs. Das Serino GTX™ Synthetikleder gewährleistet zudem allerbeste Griffigkeit im Umgang mit trockenen, nassen oder leicht öligen Gegenständen.
GUIDE PRO-PERFORMANCE™ – Diese Handschuhe sind mit bewährten und erprobten Leistungsmerkmalen ausgestattet und aus besonders glatten, geschmeidigen Materialien hergestellt. Sie garantieren ein hervorragendes Handling in Situationen, in denen weder Sicherheit noch Leistung beeinträchtigt werden dürfen.
EN ISO 21420:2020 - SCHUTZHANDSCHUHE – ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN UND PRUFVERFAHREN
EN ISO 21420:2020 Schutzhandschuhe — Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren ist die neue allgemeine Anforderungsnorm für Schutzhandschuhe und wird ab Herbst 2020 anstelle der EN420 für neu entwickelte GUIDE-Handschuhe verwendet.
Einige der wichtigsten Anforderungen, die in dieser Norm aufgeführt sind, sind das Design und die Konstruktion der Handschuhe, die chemische Unbedenklichkeit, die Größe, die Fingerfertigkeit und die vom Hersteller bereitgestellten Informationen. Die chemische Unbedenklichkeit wird berücksichtigt, um sicherzustellen, dass die Schutzhandschuhe die Gesundheit oder Hygiene des Trägers nicht beeinträchtigen. Die in den Handschuhen enthaltenen Materialien dürfen unter vorhersehbaren Bedingungen bei normalem Gebrauch keine Stoffe freisetzen, die allgemein als giftig, fortpflanzungsgefährdend, krebserregend, erbgutverändernd, allergen, atzend, sensibilisierend oder reizend bekannt sind.
Die Anforderungen umfassen:
- Azo-Farbstoffe - anwendbar auf alle gefärbten Leder und Textilien
- Chrom VI - anwendbar auf Leder
- Nickelabgabe - anwendbar auf metallische Komponenten
- DMF - anwendbar auf Handschuhe und Materialien aus PU (Polyurethan)
- PAK - für Kunststoff- und Gummihandschuhe und Materialien mit Hautkontakt
- pH-Wert - alle Materialien und alle Handschuhe
Wenn elektrostatische Eigenschaften für Schutzhandschuhe beansprucht werden, die in explosions- oder feuergefährdeten Bereichen getragen werden sollen, müssen sie gemäß EN 16530:2014 geprüft werden. Es wird Handschuhe im Sortiment von GUIDE geben, die sich sowohl auf die alte als auch auf die neue Version beziehen.
Schutz vor mechanischen Risiken (EN 388:2003)
Dieses Piktogramm zeigt, dass der Handschuh zum Schutz gegen mechanische Gefahren bestimmt ist. Um mit diesem Piktogramm gekennzeichnet zu werden, muss er gemäß dem Standard EN 388 geprüft und von einer eingetragenen Prüfstelle zugelassen werden. Hier wird der Handschuh auf Abrieb-, Schnitt- und Weiterreißfestigkeit und auf die Durchstichfestigkeit geprüft. Diese Eigenschaften wurden gewählt um die Wirklichkeit zu simulieren. Nach der Prüfung erhält der Handschuh einen Wert für eine Leistungsstufe für jede einzelne der genannten mechanischen Gefahren. Dieser Wert besteht aus den Ziffern 0-5, wobei 0 bedeutet, dass der Handschuh die Mindestanforderungen nicht erfüllt. Die besten Werte sind 4 oder 5. Der Handschuh wird mit den Ziffern der bei der Prüfung erreichten Werte gekennzeichnet. Der Zifferncode wird neben dem Piktogramm angebracht. Das Schutzvermögen des Handschuhs
gegen verschiedene mechanische Gefahren wird auf folgende Weise geprüft:
Abriebfestigkeit:
Das Handschuhmaterial wird mittels Schleifpapier unter Druck auf Abrieb geprüft. Man misst die Anzahl der Zyklen die erforderlich sind, um ein Loch in das Material zu schleifen. Die kleinste Leistungsstufe (1) entspricht 100 Zyklen, die höchste Leistungsstufe (4) 8.000 Zyklen.
Schnittschutz EN 388:2016 – :
Enthalten die Handschuhe ein Material das beim Schnitttest zum Abstumpfen der Klinge führt (Hochleistungs-Schnittschutzmaterialien wie z.B. Glas- und Stahlfasern), muss die EN 388 durch die ISO 13997-TDM 100 ergänzt werden. Dies wird in den Prüfverfahren der EN 388 festgelegt und hängt von der Anzahl der Zyklen ab, die das Material braucht, bis die Klinge stumpf wird. Ist der Schnittschutz so hoch, dass die ISO 13997 anzuwenden ist, wird diese Methode für den Schnittschutz der Handschuhe ausschlaggebend. Dazu bewegt sich eine lange, gerade Klinge einmalig über den Prüfling. Dabei wird die minimale Kraft zum Durchschnitt des Prüflings nach 20 mm bestimmt. Das Prüfergebnis wird in Newton angegeben. Die Leistungsstufe wird mithilfe eines Buchstabens und eines Piktogramms für die EN 388 dargestellt. Zum Beispiel 3X43C (der Buchstabe gibt die Schnittschutzklasse gemäß ISO 13997 an). Die Schnittfestigkeit nach Coupe-Test kann mit 0-5 angegeben werden oder mit X (= nicht getestet). Der Test kann auch bei Handschuhen durchgeführt werden deren Klingen nicht abstumpfen.
Reißfestigkeit:
Das Handschuhmaterial wird eingeschnitten. Danach misst man welche Kraft erforderlich ist, um das Material zu zerreißen. Die höchste Leistungsstufe ist 4, was einer Kraft von 75 Newton entspricht. Das Handschuhmaterial wird eingeschnitten. Danach misst man welche Kraft erforderlich ist, um das Material zu zerreißen. Die höchste Leistungsstufe ist 4, was einer Kraft von 75 Newton entspricht.
Durchstichresistenz (Prüfnorm EN 388)
Durchstichresistenz wird als die Kraft gemessen die benötigt wird, um durch Handschuhproben mit einer genormten Durchstichnadel durchzubrechen. Das Design dieser Nadel ist vergleichbar mit dem eines großen Nagels.
Leistungsniveau | 1 | 2 | 3 | 4 |
Durchstichkraft (N) | 20 | 60 | 100 | 150 |
Hitzeschutz DIN EN 407
Handschuhe zum Schutz vor thermischen Gefahren (Wärme und Hitze)
Der Standard betrifft die Prüfung von Schutzhandschuhen gegen thermische Gefahren. Diese Gefahren bestehen vor allen Dingen aus Kontakt mit großer Hitze, verursacht durch Entflammen, Strahlung oder auf andere Weise. Die Handschuhe sollen auch gegen Spritzer von geschmolzenem Metall schützen. Handschuhe, die mit diesem Piktogramm gekennzeichnet sind, schützen gegen thermische Gefahren. Wogegen der Handschuh schützt und bis zu welcher Leistungsstufe (1-4), steht neben dem Piktogramm. Die Handschuhe sollen mindestens die Leistungsstufe 1 für Abriebfestigkeit und Weiterreißfestigkeit gemäß EN 388 erreichen.
Die Prüfung beinhaltet:
1. Zahl – Schutz vor Entzündung (Brennverhalten)
Hier wird die Zeit gemessen, die das Handschuhmaterial braucht bis es aufhört zu brennen und zu glühen, nachdem es 15 Sekunden lang einer Gasflamme ausgesetzt war. Die höchste Leistungsstufe ist 4, was eine Nachbrennzeit von höchstens 2 Sekunden oder eine Nachglühzeit von höchstens 5 Sekunden bedeutet. Wenn die Gefahr besteht, dass der Handschuh in Kontakt mit offenem Feuer kommt, muss er die Leistungsstufe 3 erfüllen. Die Naht darf sich nach einer Beflammungszeit von 15 Sekunden im beflammten Bereich nicht öffnen.
2. Zahl – Schutz vor Kontaktwärme
Man misst die Temperatur (100–500°C), gegen die der Handschuh 15 Sekunden lang schützt, ohne dass die Innenseite mehr als 10°C wärmer wird. Die höchste Leistungsstufe ist 4, was bedeutet, dass der Handschuh 500°C aushält
3. Zahl – Schutz vor Konvektionswärme (= allmählich durchdringende Wärme)
Der Schutz beinhaltet, wie lange der Handschuh das Eindringen von Wärme von offenem Feuer verzögern kann, bis die Temperatur auf der Innenseite um 24°C steigt. Die höchste Leistungsstufe ist 4.
4. Zahl – Schutz vor Strahlungswärme
Der Handschuh wird Wärmestrahlung ausgesetzt. Man misst die Zeit die vergeht, bis eine gewisse Wärmemenge eingedrungen ist. Die höchste Leistungsstufe ist 4 was bedeutet, dass der Handschuh mindestens 150 Sekunden lang schützt.
5. Zahl- Schutz vor Tropfen von geschmolzenem Metall
Hier misst man wie viele Tropfen geschmolzenen Metalls erforderlich sind, um die Temperatur zwischen Handschuhmaterial und Haut um 40°C zu erhöhen. Höchste Leistungsstufe ist 4, was für 35 Tropfen oder mehr steht.
6. Zahl – Schutz vor geschmolzenem Metall
Die Prüfung zeigt, wieviel Gramm geschmolzenen Eisens erforderlich ist um eine künstliche Haut aus PVC zu beschädigen, die auf der Innenseite des Handschuhmaterials befestigt wurde. Die höchste Leistungsstufe ist 4, was gleichbedeutend ist mit 200 Gramm flüssigen Metalls.
Leistungsstufen:
1, 2, 3 und 4 (1 ist die niedrigste Leistungsstufe)
CE-KATEGORIEN
KATEGORIE 1
Handschuhe dieser Kategorie sind zum Schutz in Situationen mit geringem Risiko bestimmt, die z. B. beim Waschen von Kleidung oder Geschirr auftreten können, aber auch durch heiße Gegenstände mit Temperaturen bis zu +50 °C. Auch geeignet für leichte Gartenarbeiten und andere Arbeiten, bei denen die Gefahr von leichten Verletzungen besteht.
KATEGORIE 2
Handschuhe dieser Kategorie sind dazu bestimmt, den Benutzer vor mittelschweren Verletzungen zu schützen. Die Handschuhe müssen mit einem Piktogramm gekennzeichnet sein, dass die Schutzeigenschaften der Handschuhe anzeigt, und sie müssen gemäß der Norm EN388 (mechanischer Schutz) bei einem akkreditierten Prüfinstitut geprüft worden sein. Alle Handschuhe der Kategorie 2 sind von einer benannten Stelle validiert und typenzertifiziert, um die Gültigkeit des Schutzes nachzuweisen.
KATEGORIE 3
Handschuhe dieser Kategorie bieten Schutz vor Risiken, die sehr ernste Folgen wie Tod oder irreversible Gesundheitsschaden verursachen können. Die Handschuhe müssen mit Piktogrammen gekennzeichnet sein, die die Schutzeigenschaften der Handschuhe zeigen, und sie müssen von einem akkreditierten Prüfinstitut getestet worden sein. Sie müssen außerdem von einer benannten Stelle validiert und zertifiziert worden sein, sowohl für die Baumusterprüfung als auch für die Produktionskontrolle, um die Gültigkeit des Schutzes nachzuweisen. Zu den Handschuhen der Kategorie 3 gehören alle Chemikalienschutzhandschuhe, aber auch Hitzeschutzhandschuhe können in diese Kategorie eingeordnet werden.
ARBEITSHANDSCHUHE, DIE SCHÜTZEN UND DIE LEISTUNG VERBESSERN - FÜR PROFESSIONELLE ANWENDER
Seit über 30 Jahren ist es unsere Philosophie, Hände zu schützen und ihre Leistungsfähigkeit zu optimieren. Als schnellster, nachhaltigster und innovativster Hersteller von Premium-Arbeitshandschuhen für eine Vielzahl von Branchen wollen wir die Gesundheit der Menschen am Arbeitsplatz erhalten und mehr Sicherheit bieten. Dies erreichet Guide durch den Einsatz von Spitzentechnologie, benutzerorientierter Produktentwicklung und durch einen starken Fokus auf neue Ideen.
Guide arbeitet kontinuierlich an neuen Produkten und Materialien, um aktuelle und zukünftige Anforderungen an Schutz und umweltgerechte Produktion zu erfüllen.
IHR PARTNER FÜR SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ
Die Wahl der Arbeitshandschuhe ist entscheidend für einen sicheren und effizienten Arbeitsplatz. Basierend auf langjähriger Erfahrung und Wissen bietet Guide professionelle Dienstleistungen an, um die richtigen Handschuhe für jeden Einsatz zu gewährleisten und ihren Einsatz für das gesamte Unternehmen zu optimieren.