Schnittschutzstufe F / Nadelstichschutz / Schlagschutz am Handrücken
Schnittschutz-Handschuhe Guide 6502 CPN
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 7 Werktage
¹ Pflichtfeld
- Artikel-Nr.: 22543799
- Hersteller-Nr.: 223543620
ADESATOS Shop Vorteile
- Versandkostenfrei*
- 24h Versand*
- Fachberatung vor Ort
*ab 250 EUR Netto Warenwert. Gilt für Lagerartikel
Schutzhandschuhe aus Chamoude®-Synthetikleder, mit CPN-Mesh in den Schutzzonen für Schnitt-, Stich- und Nadelstichresistenz.
Robuster Stichschutzhandschuh aus Kunstleder auf Basis unserer „CPN-Technologie“. Die Handinnenseite ist mit einem dünnen Metallgewebe versehen, das vor Nadeln und spitzen Gegenständen schützt: 8 Schichten in der Handfläche und 4 Schichten an den Fingerunterseiten bis über die Fingerspitzen. Für zusätzlichen Schutz bedeckt das Stichschutzgewebe in 2 Schichten auch einen Teil der Handoberseite. Außerdem wurden Finger und Knöchelpartie mit einem dünnen Schutzmaterial versehen. Mühelos per Klettband verstellbare Stulpe. Schnittschutz F.
- Handinnenfläche aus Chamoude®; Handfläche, Fingerseiten, Fingerspitzen mit PVC verstärkt; Daumenrücken aus Frottee-Material
- Handrücken aus Spandex®-Material
- TPR-Verstärkung an den Knöcheln und Fingern als Schlagschutz
- Langes, elastisches Strickbündchen, umschließt das Handgelenk
- Eng anliegende, 3-dimensionale, ergonomische Passform
- Hervorragende Griffigkeit
- Besonders strapazierfähig
- Umfassende Schnitt-, Stich- und Nadelstichresistenz durch das
- CPN-Metall-Mesh, auch auf Teilen der Handrückseite
- EN 420:2003, EN 388:2016-4X43F, CE Kategorie 2
- Farbe: schwarz
- Verfügbare Größen: 8 bis 12
Sicherheitskräfte / Polizei / Abfallwirtschaft
CPN-Schutz | ||
ASTM F2878-10 | ![]() | Stichschutz* (*25er Gauge) |
EN ISO 13997 | ![]() | Schnittschutz |
CPN-Schutzzonen | ||
8 Schichten CPN-Material | Handinnenfläche | |
4 Schichten CPN-Material | Fingerinnenseiten, Fingerkuppen und der Rückseite der Fingerkuppe | |
2 Schichten CPN-Material | Über den Fingern bis über den Knöchelbereich |
![]() | ![]() |
Hinweis
Gerne stehen unsere Fachberater unter der kostenfreien Servicenummer 0800 80 50 900, E-Mail oder via Onlinechat für die Klärung Ihrer Fragen bereit.
Produkttyp Arbeitsschutz: | Lederhandschuhe, Schnittschutzhandschuhe |
Allgemeine Eigenschaften: | Nadelstichschutz |
Beschichtung: | Unbeschichtet |
Branche/Einsatzgebiet: | Entsorgung, Polizei / Zoll, Schwere Anwendungen |
EN-Norm/Zulassung: | ASTM F2878, EN 388, EN 420 |
Farbe: | schwarz |
Größe: | 8, 9, 10, 11, 12 |
PSA - Kategorie: | II: Schutz vor mittleren Risiken |
Produktart | Schnittschutzhandschuhe |
Produkt | Guide 6502 CPN |
Ergonomische Merkmale | Eng anliegende Passform, Geformt, Gerade Stulpe, Guter Trockengriff |
Schutz vor | Schürfwunden, Kratzwunden, Blasen, Risswunden, Schnittwunden |
Schutzfunktionen | Knöchelschutz, Verstärkung am Daumenansatz, Verstärkte Fingerspitzen, Nadelstichschutz, Verstärkung an der Handfläche, Schnittschutzstufe F |
Ausserhalb Rohstoff | Nylon, Kunstleder, Neoprene, Dämpfungsschaum, TPR/TPU |
Zwischenschicht | Metall-Mesh |
Innenseitiger Rohstoff | Polyesterfleece, Teilgefüttert |
Qualitätsmerkmale | REACH-kompatibel |
Normen | EN 420:2003, EN 388:2016-4X43F, CE Kategorie 2 |
Farbe | schwarz |
Größen | 8 bis 12 |
Zertifizierung
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
EN 420 | EN 388 | ASTM F2878 | CE |
Reinigung/Waschen: Die Testergebnisse gelten für neue, ungewaschene Handschuhe. Sofern nicht eigens angegeben, wurde nicht überprüft, wie sich die schützenden Eigenschaften der Handschuhe durch die Wäsche verändern.
Waschanleitung: Beachten Sie die jeweiligen Waschanweisungen. Liegt keine Waschanleitung vor, waschen Sie die Handschuhe mit milder Seife und trocknen Sie sie an der Luft.
Lagerung: Die Handschuhe dunkel, kühl, trocken und in ihrer Originalverpackung lagern. Die mechanischen Eigenschaften des Handschuhs werden bei richtiger Lagerung nicht beeinträchtigt. Die Haltbarkeitsdauer lässt sich nicht angeben, weil sie von der beabsichtigten Verwendung und den jeweiligen Lagerbedingungen abhängt.
Entsorgung: Die Handschuhe sind in Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften zu entsorgen.
Hinweis
Gerne stehen unsere Fachberater unter der kostenfreien Servicenummer 0800 80 50 900, E-Mail oder via Onlinechat für die Klärung Ihrer Fragen bereit.
Guide fertigt hochwertige Arbeitshandschuhe, die Hände bei der Arbeit schützen und leistungsfähiger machen. Mithilfe von modernster Technologie, Innovation und einem starken Nachhaltigkeitsfokus will Guide die intelligentesten und nachhaltigsten Arbeitshandschuhe der Welt herstellen.
GUIDE CPN - höchster Schnittschutz, Stich- & Nadelstichresistenz
Handverletzungen stellen mehr als ein Drittel aller dokumentierten Arbeitsunfälle dar und können zu einer lebenslangen Behinderung führen. Für fast alle dieser Verletzungen könnte das Risiko auf ein Minimum reduziert werden, wenn die geeignete „Persönliche Schutzausrüstung“ eingesetzt wird.
Die Technologie hinter CPN – die Spinne im metallischen Netz
Wie ein Spinnennetz aus Metall, so könnte die CPN-Technologie beschrieben werden.
Durch ihre Multifunktionalität revolutionieren die Schutzhandschuhe mit ihren CPN-Schutzzonen die Branche: CPN Schutzhandschuhe gewährleisten zuverlässigen, anschmiegsamen Schutz und hohen Tragekomfort.
Die einzigartige CPN-Technologie besteht aus einem Stahlgewirk, das durch den mehrlagigen Aufbau ein extrem dünnes Metallnetz bildet. Durch das Verbringen der Netzlagen in unterschiedliche Winkel wird eine besonders hohe Schutzwirkung gewährleistet. Der dichte CPN-Netzverbund aus mindestens vier Lagen gewährleistet optimale Resistenz vor Durchstich- und Schnittgefahren.
Weiter vereint die CPN-Technologie moderne Ingenieurskunst mit dem Spezialwissen der Sicherheitsbranche und schafft auf diese Weise multisichere Produkte, die situationsunabhängigen Schutz gewährleisten.
CPN Schutzhandschuhe bieten Schutz sowohl vor klassischen Schnittverletzungen (z.B. scharfkantige Gegenstände aus Metall, Holz, Kunststoff oder Glas) aber auch vor Stichverletzungen, wie z.B. durch spitze Gegenstände wie Injektionsspritzen oder Dornen, Schutz. Die CPN-Technologie lässt sich mit einer kugelsicheren Weste vergleichen. Das Geschoss verfängt sich in den Metallfäden des beschusshemmenden Gewebes, um den Träger vor Verletzungen zu schützen.
SONDERSCHUTZ
Die Kategorie enthält Handschuhe, die zum Schutz vor ganz bestimmten Risiken und für den Einsatz in bestimmten Umgebungen entwickelt wurden.
STOSSSCHUTZ - Verringert den Schaden durch Stöße und Schläge
VIBRATIONSSCHUTZ - Reduziert die schädlichen Auswirkungen von harten Vibrationen
ANTISTATISCH - Schützt empfindliche Geräte gegen elektrostatische Entladung
ARMSCHUTZ - Ärmel für erweiterten Schnitt- oder Wärmeschutz
TACTICAL - Speziell entwickelt für Strafverfolgungsbehörden und das Militär
CPN - Schützt Hände und Finger vor Nadeln und scharfen Gegenständen
STOSSSCHUTZ | |||||||
TROCKEN - Gestrickt & Beschichtet / Lederimitat | |||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
NASS - Gestrickt & Beschichtet | |||||||
![]() | ![]() | ![]() | |||||
VIBRATIONSCHUTZ | |||||||
TROCKEN - Lederimitat | |||||||
![]() | |||||||
STICHSCHUTZ | |||||||
TROCKEN - Gestrickt & Beschichtet / Leder / Lederimitat | |||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
NASS - Gestrickt & Beschichtet | |||||||
![]() | |||||||
ESD / ANTISTATISCH | |||||||
TROCKEN - Gestrickt & Beschichtet / Textil | |||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
UNIFORM | |||||||
TROCKEN - Gextrickt & Beschichtet / Leder / Lederimitat | |||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
NASS - Gestrickt & Beschichtet | |||||||
![]() | |||||||
ARMSCHÜTZER | |||||||
TROCKEN - Textil | |||||||
![]() | ![]() | ![]() |
Guide Schutzhandschuhe Leistungsmerkmale
Haltbarkeit - Die Haltbarkeit gibt an, wie langlebig und strapazierfähig ein Handschuh ist. Die Haltbarkeit hängt von den Materialien und dem Design des Handschuhs ab.
Flexibilität - Das Maß an Flexibilität beschreibt, wie anpassungsfähig und geschmeidig ein Handschuh ist. Je flexibler der Handschuh, desto besser eignet er sich für Einsatzzwecke, in denen Fingerfertigkeit entscheidend ist.
Wasserdichte Handschuhe - Mit Guide wasserdichten Handschuhen sind Sie 100 % vor Feuchtigkeit und Wasser geschützt. So bleiben Ihren Hände auch dann angenehm trocken, wenn Sie unter der Wasseroberfläche arbeiten. Alle Nähte sind versiegelt, es gibt keine Eintrittsstellen.
Wasserabweisende Handschuhe - In feuchten Umgebungen sind wasserabweisende Handschuhe eine ideale Alternative. Die Handschuhe sind mit wasserdichten oder wasserabweisenden Materialien ausgestattet oder haben eine wasserabweisende Oberflächenbehandlung. Im Gegensatz zu den wasserdichten Handschuhen sind die Öffnungen zwischen den Materialien jedoch nicht versiegelt.
Handschuhe mit Warmem Futter - Handschuhe für den Einsatz im Winter sind gefüttert und mit Isoliermaterial gefüllt. So bleiben Sie auch bei Kälte schön warm. Wählen Sie Ihre normale Größe oder eine Größe größer, wenn Sie unter Ihren Handschuhen ein Paar Innenhandschuhe tragen möchten.
Schnittschutzhandschuhe - Bei Schnittschutz gibt es viele Stufen, von dünnen, flexiblen Handschuhen mit einem niedrigen Schutzgrad bis hin zu Handschuhen, die gespickt mit fortschrittlicher Technologie sind, um beanspruchenden Umgebungen standzuhalten. Ihre Handschuhwahl hängt von Ihrem Einsatzzweck ab.
Nadelsichere Handschuhe - Alle Guide Handschuhe mit Nadelschutz sind Teil des CPN-Technologieprogramm. Die CPN-Handschuhe sind so konzipiert, dass sie vor Gefahren wie Schnitt-, Durchstich- und Nadelverletzungen schützen.
Schweiss-/Hitzeschutz - Wenn Sie mit heißen Gegenständen arbeiten, benötigen Sie eventuell Handschuhe, die Sie vor Hitze schützen. Tragen Sie am besten Handschuhe, die für Ihre spezifische Tätigkeit geeignet sind:
Um heiße Oberflächen zu berühren, benötigen Sie einen isolierten Handschuh, um Sie vor Kontakthitze zu schützen
Wenn bei Ihrer Arbeit Funken entstehen können, sind natürliche Materialien empfehlenswert
Wenn Sie schweißen, sollten Sie Handschuhe tragen, die nach der Norm EN 12477:2001 über Schutzhandschuhe für Schweißer zertifiziert sind.
Funkenbeständige Handschuhe - Diese Handschuhe werden aus Material hergestellt, das geringeren Funkenmengen standhält. Bei Kontakt mit Funken schmilzt und entzündet sich das Material nicht direkt, ist jedoch kein Ersatz für Schweißerhandschuhe.
Handschuhe für Ölige Umgebungen - Im Umgang mit öligen Gegenständen sollten Sie Ihre Hände mit ölbeständigen Handschuhen schützen. Mit dem richtigen Handschuh sind Sie nicht nur geschützt, sondern haben auf öligen Oberflächen auch guten Grip.
Handschuhe mit Touchscreen-Funktion - Mit der Touchscreen-Funktion können Sie Ihr Smartphone oder Tablet bedienen, ohne Ihre Handschuhe auszuziehen.
Guide Symbole | |||||
![]() | Wasserdicht | ![]() | Chemikalienschutz | ![]() | Kälteschutz |
![]() | Flüssigkeitsschutz | ![]() | Schnittschutz | ![]() | Hitzeschutz |
![]() | Stoßschutz | ![]() | Nadelstichschutz | ![]() | Touch-Funktion |
Guide Handschuhmaterialien
Guide verwendet verschiedene Materialien in den Arbeits- und Schutzhandschuhen, um maximale Leistungsfähigkeit und optimalen Schutz sicherzustellen. Die Materialauswahl hängt vom Bedarf und den gewünschten Eigenschaften ab. Jedes Paar Handschuhe muss möglichst weich, flexibel und langlebig sein, dabei aber den Benutzer in verschiedenen Gefahrensituationen vor Verletzungen schützen.
Leder - Leder ist ein natürliches Material, das sich an die Umgebungstemperatur und das Umfeld anpasst. Es gibt verschiedene Arten von Leder. Abhängig von der Tierart, seiner Herkunft und den Bedingungen bietet jede Ledersorte unterschiedliche Vorteile.
Für einen wirklich langlebigen Handschuh ist Rindsleder optimal. Es ist das dickste Leder, das Hitze und Feuchtigkeit ziemlich gut standhält.
Für einen Handschuh, der langlebig sein muss, jedoch nur in trockener Umgebung verwendet wird, ist Schweinsleder eine gute Option. Schweinsleder hat kleine Löcher von den Schweinsborsten, die luftdurchlässig sind.
Ziegenleder ist weich und geschmeidig, dabei aber sehr langlebig. Es ist ein dünneres Leder und daher eine gute Option, wenn der Handschuh gute Fingerfertigkeit bieten muss.
Rinds- und Schweinsleder lassen sich in mehrere Schichten aufspalten. Die innere Schicht wird als Spaltleder bezeichnet. Spaltleder hat eine unregelmäßige, raue Oberfläche, die isoliert und guten Grip verleiht. Es ist ziemlich porös und hält deswegen Feuchtigkeit nicht gut stand. Narbenleder ist dagegen die äußere Lederschicht, die Feuchtigkeit effektiver abhält.
Spaltleder bietet einen besseren Schutz vor Hitze als Narbenleder und wird häufig in Hitzeschutz- und Schweißerhandschuhen verwendet.
Kunstleder - Kunstleder kann den gleichen Look wie Naturleder und teilweise die gleichen Eigenschaften haben. Es gibt zwei Arten von Kunstleder:
Sehr dünnes Polyester oder Polyamid, das mit Polyurethan (PU) beschichtet ist. Dieses Material ist dünn, dabei aber strapazierfähig mit gutem Grip und wasserabweisender Oberfläche. Es hat das Aussehen von Narbenleder oder eine Oberfläche mit Musterdesign.
Polyurethan(PU)-Faser kombiniert mit Polyester oder Polyamid zu einem Vliesmaterial. Dieses Kunstleder ist weich und langlebig und bietet eine hohe Atmungsaktivität. Es hat den Look von Spaltleder.
PU - PU (Polyurethan) kann als Beschichtung auf einem gestrickten Handschutzeinsatz oder als Beschichtung auf dünnen Textilmaterialien verwendet werden. Es wird häufig als Lederimitation eingesetzt und dann als Kunstleder bezeichnet. PU ist eine dünne und anpassungsfähige Beschichtung, die eine gute Fingerfertigkeit sowie trocken und nass guten Grip bietet und bei niedrigen Temperaturen immer noch flexibel ist.
PVC - PVC ist ein Kunststoff. Handschuhe aus PVC weisen eine gute Haltbarkeit und einen guten Grip in trockenen und nassen Umgebungen auf. Das Material schützt gut vor einer Reihe von wasserlöslichen Chemikalien. Der Schutz vor organischen Lösungsmitteln ist dagegen begrenzt.
Nitril - Nitril ist ein synthetischer Kautschuk. Das Material ist sehr langlebig und bietet in trockenen, nassen und öligen Umgebungen guten Grip. Bei der Herstellung von geschäumtem Nitril verdampft das verwendete Lösungsmittel, und in der Beschichtung bilden sich kleine Löcher. Diese kleinen Löcher sind wasser- und dampfdurchlässig und machen den Handschuh sehr flexibel und bequem. Nitril hält Öl und Lösungsmitteln stand.
Latex - Latex ist Naturkautschuk. Das Material ist äußerst elastisch, extrem haltbar und bietet trocken und nass hervorragenden Grip. Die Beständigkeit gegen Alkohol und wasserlösliche Chemikalien ist hoch. Latex enthält ein natürliches Protein, das bei der Produktion und im Gebrauch bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen hervorrufen kann.
Neopren / Chloropren - Neopren ist der Markenname für Chloropren. Chloropren ist ein synthetisches Kautschukmaterial mit guten Wärmeisolationseigenschaften. Es bietet auch guten Chemikalienschutz gegen Öl, Fett, organische Kohlenwasserstoffe und Säuren.
Baumwolle - Eine natürliche Textilfaser mit guter Haltbarkeit/Stärke und hohem Absorptionsvermögen. Baumwolle schmilzt nicht, wenn sie entzündet wird. Hierdurch eignet sie sich als Futtermaterial für Schweißerhandschuhe.
Beschichtung - Ein nahtlos gestrickter Arbeitshandschuh kann mit verschiedenen Materialien wie Nitril, PU, Latex oder PVC beschichtet werden. Abhängig von den gewünschten Eigenschaften gibt es unterschiedliche Beschichtungen: Tauchbeschichtete Handflächen oder Knöchel, komplett tauchbeschichtet, beschichtete Fingerspitzen und/oder beschichtete Punkte an der Handfläche. Diese unterschiedlichen Beschichtungen basieren darauf, wie tief und in welchen Winkeln der gestrickte Handschuheinsatz in das Beschichtungsbad getaucht wurde. Ein komplett getauchter Handschuh hat eine Beschichtung bis zur Stulpe, andere wurden nur bis zu den Fingerspitzen eingetaucht, so dass nur diese beschichtet sind.
![]() | Oeko-Tex-Label | ![]() | Dermatologisch getestet |
Hinweis
Gerne stehen unsere Fachberater unter der kostenfreien Servicenummer 0800 80 50 900, E-Mail oder via Onlinechat für die Klärung Ihrer Fragen bereit.
Für EN 420:2003 + A1:2009 sind keine Piktogramme vorhanden. |
Bereichen getragen werden sollen, müssen sie gemäß EN 16530:2014 geprüft werden. Es wird Handschuhe im Sortiment von GUIDE geben, die sich sowohl auf die alte als auch auf die neue Version beziehen. |
1. ABRIEBFESTIGKEIT - Das Material wird unter Anwendung eines bestimmten Drucks mit Schleifpapier bearbeitet. Die EN 388:2003 |
1. SCHUTZ GEGEN KONVEKTIVE KÄLTE - Leistungsstufe 0-4 |
|
1. BEGRENZTE FLAMMENAUSBREITUNG - Bei dieser Prüfung wird die Zündzeit gemessen und wie lange das Material nach |
PENETRATION - Chemikalien können durch Löcher und andere Defekte im Handschuhmaterial eindringen. Damit ein |
|
Diese Anforderungen besagen, dass die Schwingungen im mittleren Frequenzbereich (TRM) nicht ansteigen und im hohen |
Bei EN 12477:2001 ist kein Piktogramm vorhanden. |
|
|
Elektrostatische Eigenschaften können auf verschiedene Weise geprüft werden.
sein. Zusätzlich zu den Handschuhen muss der Handschuhträger daher Schuhe und Kleidung tragen, die eine dauerhafte Erdung sicherstellen, damit es bei Bewegungen nicht zu einer elektrostatischen Entladung kommt. |
|
|
|
|
CE-KATEGORIE 1 Handschuhe dieser Kategorie sind zum Schutz in Situationen mit geringem Risiko bestimmt, die z. B. beim Waschen von Kleidung oder Geschirr auftreten können, aber auch durch heiße Gegenstände mit Temperaturen bis zu +50 °C. Auch geeignet für leichte Gartenarbeiten und andere Arbeiten, bei denen die Gefahr von leichten Verletzungen besteht. CE-KATEGORIE 2 Handschuhe dieser Kategorie sind dazu bestimmt, den Benutzer vor mittelschweren Verletzungen zu schützen. Die Handschuhe müssen mit einem Piktogramm gekennzeichnet sein, dass die Schutzeigenschaften der Handschuhe anzeigt, und sie müssen gemäß der Norm EN388 (mechanischer Schutz) bei einem akkreditierten Prüfinstitut geprüft worden sein. Alle Handschuhe der Kategorie 2 sind von einer benannten Stelle validiert und typenzertifiziert, um die Gültigkeit des Schutzes nachzuweisen. CE-KATEGORIE 3 Handschuhe dieser Kategorie bieten Schutz vor Risiken, die sehr ernste Folgen wie Tod oder irreversible Gesundheitsschäden verursachen können. Die Handschuhe müssen mit Piktogrammen gekennzeichnet sein, die die Schutzeigenschaften der Handschuhe zeigen, und sie müssen von einem akkreditierten Prüfinstitut getestet worden sein. Sie müssen außerdem von einer benannten Stelle validiert und zertifiziert worden sein, sowohl für die Baumusterprüfung als auch für die Produktionskontrolle, um die Gültigkeit des Schutzes nachzuweisen. Zu den Handschuhen der Kategorie 3 gehören alle Chemikalienschutzhandschuhe, aber auch Hitzeschutzhandschuhe können in diese Kategorie eingeordnet werden. |
Hinweis
Gerne stehen unsere Fachberater unter der kostenfreien Servicenummer 0800 80 50 900, E-Mail oder via Onlinechat für die Klärung Ihrer Fragen bereit.
ARBEITSHANDSCHUHE, DIE SCHÜTZEN UND DIE LEISTUNG VERBESSERN - FÜR PROFESSIONELLE ANWENDER
Seit über 30 Jahren ist es unsere Philosophie, Hände zu schützen und ihre Leistungsfähigkeit zu optimieren. Als schnellster, nachhaltigster und innovativster Hersteller von Premium-Arbeitshandschuhen für eine Vielzahl von Branchen wollen wir die Gesundheit der Menschen am Arbeitsplatz erhalten und mehr Sicherheit bieten. Dies erreichet Guide durch den Einsatz von Spitzentechnologie, benutzerorientierter Produktentwicklung und durch einen starken Fokus auf neue Ideen.
Guide arbeitet kontinuierlich an neuen Produkten und Materialien, um aktuelle und zukünftige Anforderungen an Schutz und umweltgerechte Produktion zu erfüllen.
IHR PARTNER FÜR SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ
Die Wahl der Arbeitshandschuhe ist entscheidend für einen sicheren und effizienten Arbeitsplatz. Basierend auf langjähriger Erfahrung und Wissen bietet Guide professionelle Dienstleistungen an, um die richtigen Handschuhe für jeden Einsatz zu gewährleisten und ihren Einsatz für das gesamte Unternehmen zu optimieren.